Wenn man den Blinkerhebel beim nicht einschalten des Motors hebelt?!
Moin,
mir ist gerade aufgefallen das wenn der Blinkerhebel nach unten (also für die linke seite) gehebelt wurden ist, dann müsste ja bei ausgeschaltetem motor ja das standlicht angehn. nur tut sich da nix, auf der rechten seite gehts an nur links nich?
weiß jmd. woran es liegen kann?!
gruß danke
Beste Antwort im Thema
Das wusste ich auch noch nicht, fahre aber auch erst 2 Jahre😉
Werd morgen gleich mal probieren..... kann mich gar nicht errinern das mal in der Anleitung gelesen zu habenTut es aber😉
18 Antworten
Wieso sollte das Standlicht angehen?
Wenn Du den Blinkerhebel bei ausgeschalteter Zündung über den Widerstand hinweg drückst, geht auf der entsprechenden Seite das Parklicht an - und das ist natürlich nur einseitig...wobei beim runterdrücken des Blinkerhebels das Parklicht links angehen sollte und nicht rechts...
bei mir geht das weder links noch recht?!!?!
dachte, das gibts beim E36 nicht?
Ähnliche Themen
Fest drücken - über die normale Blinkerstellung hinaus!
Der Widerstand ist ziemlich hoch...
P.S.: Selbst meine 91er Limo hat das 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Wieso sollte das Standlicht angehen?Wenn Du den Blinkerhebel bei ausgeschalteter Zündung über den Widerstand hinweg drückst, geht auf der entsprechenden Seite das Parklicht an - und das ist natürlich nur einseitig...wobei beim runterdrücken des Blinkerhebels das Parklicht links angehen sollte und nicht rechts...
Ja als Parklicht.... bei meinem Golf 3 damals gingen beide Seiten an. Auch wenn ich dies nie gebraucht hab, wollt ich mal fragen...
Bei meinem geht das Parklicht nur rechts, und dass auch nur selten. Aber ich habe auch nie versucht, über den Anschlag zu drücken. vor zwei jahren habe ich das Parklicht oft versehentlich eingeschaltet, wenn der Blinker noch gesetzt war. Soll da wirklcih eine weitere Raste nach der Blinkerraste kommen, oder ist der Blinkerhebel dann abgebrochen?
Aaaaaah, da kann man nach 3 Jahren E36 Fahren doch noch was lernen 😉
Hab beim Fahren ab und an mal bemerkt, dass man nach dem Einrasten noch weiter drücken kann. Aber ich dachte, das wäre ein defekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Aaaaaah, da kann man nach 3 Jahren E36 Fahren doch noch was lernen 😉Hab beim Fahren ab und an mal bemerkt, dass man nach dem Einrasten noch weiter drücken kann. Aber ich dachte, das wäre ein defekt 😉
Das wusste ich auch noch nicht, fahre aber auch erst 2 Jahre😉
Werd morgen gleich mal probieren..... kann mich gar nicht errinern das mal in der Anleitung gelesen zu haben
Das wusste ich auch noch nicht, fahre aber auch erst 2 Jahre😉
Werd morgen gleich mal probieren..... kann mich gar nicht errinern das mal in der Anleitung gelesen zu habenTut es aber😉
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Tatsache 😰Wenigstens bin ich nicht der einzige, ders nicht wusste
hehe, wette daß es nur 10% zugeben werden es NICHT zu wissen.....ich wusste es auch nicht nach sechs jahren compact😁
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Soll da wirklcih eine weitere Raste nach der Blinkerraste kommen, oder ist der Blinkerhebel dann abgebrochen?
Wenn du den abgebrochen bekommst,bevor das Parklicht an ist,bekommst von mir nen neuen (sofern da elektrisch alles intakt is).
Ach und ich wußte das schon bei meinem E30,da ich meine Betriebsanleitung ausführlich studiert hatte.
Greetz
Cap