Wem wurde schon das Navi geklaut (Discover Pro/Media)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Da ich ein gebranntes Kind bzgl. Navi-Klau bin (RNS 510) würde ich gerne wissen, wem schon welches Navi aus dem VIIer geklaut wurde. Angeblich haben die neuen Geräte ja einen Komponentenschutz, welcher die neuen Navis für Diebe uninteressant machen soll.
Für mich ist das übrigens ein wichtiges Entscheidungskriterium. Ich würde lieber mit dem Discover Media leben (in der Annahme, dass dies für Diebe wenig interessant ist), statt ständig Angst haben zu müssen, dass das Discover Pro geklaut wird.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich das Etikett etwas genauer ansieht und sich dann ein bisschen mit SW-Versionen auskennt, wird man sofort erkennen dass es sich bei der abgebildeten Steuereinheit in eBay um ein Gerät aus einem Testwagen handelt. Die Bezeichnung X822 sagt daß es eine Vorserien-Softwareversion ist.

Solche Testwagen werden von VW an zertizierte Verwerter abgegeben die diese dann zerlegen dürfen und die Einzelteile meist bei eBay anbieten. Immer zu erkennen wenn auf einem Steuergerät ein Zahl mit einem X davor aufgedruckt ist. Auch das Datum 07.02.2012 das klein aufgedruckt ist legt den Verdacht nahe daß es sich dabei um ein sehr frühes Vorseriengerät handelt
Somit stimmt auch die Aussage daß das Gerät bis zum Ausbau funktioniert hat

Das Bedienelement aus dem auf der Seite zuvor genannten Link bei ebay ist scheinbar auch kein Diebstahlteil aus einem Wagen, sondern stammt aus vermutlich illegalen Abgriff aus der Produktionsquelle.

Also wirklich aus Serien-Fahrzeugen ausgebaute Geräte sind bei eBay bisher nicht aufgetaucht.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich würde es eher davon abhängig machen ob ich ein Navi unbedingt benötige...

Mein VIer Golf hat jetzt auch noch das ganze Zeugs wie RNS510, FSE Premium und Dynaudio drinnen. Aber wenn ich ehrlich bin... Das Navi nutze ich vielleicht 1x im Monat, die FSE auch, und Musik höre ich eigentlich immer beim Fahren, aber auch nur in "Zimmerlautstärke".
Und mit der Spielerei an neuen Geräten ist man doch sehr schnell fertig 😁.

Vielleicht verzichte ich beim VIIer sogar auf ein Navi und die teure FSE. Für die gesparten 2000 Euro kann ich 2x super in Urlaub fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Zudem sind Komponenten wie das RSN500 oder Columbus bei mir in 30 Sekunden vom Auto entkoppelt...

Das wurde jetzt doch schon oft genug hier im Forum geschrieben, die alten Radio/Navi RCD/RNS der PQ-Plattform waren schnell und einfach zu entfernen und der Gerätecode war einfach zu knacken.

Dei neuen Geräte des MIB aus dem MQB-Baukasten sind nicht mehr so leicht zu demontieren. Zu dem sind die Geräte ab dem Composition Media (MIB-Standard) in eine Bedien/Anzeigeeinheit und die eigentliche Steuereinheit (1-DIN im Handschuhfach) aufgeteilt was schon mal deutlich mehr Aufwand bedeutet. Dazu kommt noch der Komponentenschutz wie er schon länger bei Audi verwendet wird und der ist bisher sehr sicher, siehe Audi-Foren.

Natürlich gibt es keine Garantie daß nicht doch irgendwelche Langfinger sich an den neuen Systemen versuchen werden, aber allein schon die Tatsache daß sich die Geräte nicht mehr so einfach auf Plattformen wie eBay anbieten lassen da die Leute ja wissen daß da jetzt ein Schutz drauf ist, wird dafür sorgen daß die Nachfrage an solchen Geräten gering ist und somit werden sie auch für Diebstähle uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Meiner Meinung nach würde ich also nicht mein Zubehör danach aussuchen, ob es "begehrt" ist...
Wenn man aber sein Auto in der 500m entfernten Garage quasi verstecken muss, obwohl man einen Stellplatz direkt vor der Tür hat, dann macht man sich schon über solche Dinge Gedanken. Du glaubst nämlich gar nicht, wie nervig das ist, das Auto immer in die Garage stellen zu müssen.

Dann würde ich, statt einem neuen Auto, eher ne neue Wohnung suchen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Baschi


Dann würde ich, statt einem neuen Auto, eher ne neue Wohnung suchen. ;-)

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Ich würde es eher davon abhängig machen ob ich ein Navi unbedingt benötige...

Mein VIer Golf hat jetzt auch noch das ganze Zeugs wie RNS510, FSE Premium und Dynaudio drinnen. Aber wenn ich ehrlich bin... Das Navi nutze ich vielleicht 1x im Monat, die FSE auch, und Musik höre ich eigentlich immer beim Fahren, aber auch nur in "Zimmerlautstärke".
Und mit der Spielerei an neuen Geräten ist man doch sehr schnell fertig 😁.

Vielleicht verzichte ich beim VIIer sogar auf ein Navi und die teure FSE. Für die gesparten 2000 Euro kann ich 2x super in Urlaub fahren 🙂

Hätte schon gerne ein Navi ab Werk. Ist einfach besser ins Fahrzeug integriert und man hat kein Kabelgedöns. Dynaudio ist Pflicht! Auf die FSE Premium kann ich hingegen verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Hattest du schon Fehlalarme? wenn ja wieviel?

Ja, aber nur im Mondeo - BMW und Skoda bislang (toi, toi, toi) noch keinen.

Das neue Komponenten auch immer schwieriger zu knacken sind, ist sicher richtig. Aber mit Verlaub ist der Schaden ebenso groß, wenn man in nem 3´er den Navi Bildschirm des Navi prof. klaut um damit ggf. von einem Buisness auf Prof aufzurüsten (die Basis hat i.d.R. ja dann die Komponenten). Im Web gibt es dann sogar Einbauanleitungen bei Youtube...
Das gleiche gilt für die Xenon Lampützen, Schalensportsitze oder hochwertige Felgen.

Aber wie gesagt - wenn das Interesse steigt, dann steigt auch die Gefahr der Diebstähle...Zurzeit werden wohl wenig Golf 7 Fahrer im Web für ein Upgrade suchen...das kommt dann mit der Zeit.

Siehe den folgenden Link (Niederländisch):
http://www.vwforum.nl/.../...t-golf-vii-vannacht-gestolen-t167372.html

Am 9. Juli 2013 wurde eine Discovery Pro aus ein Golf in den Niederlanden gestohlen. Hat einer hier in Deutschland schon Erfahrung mit Diebstahl?

Na super. Und ich dachte mit dem Pro wird alles besser...

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Dei neuen Geräte des MIB aus dem MQB-Baukasten sind nicht mehr so leicht zu demontieren.

Das, in Verbindung mit der Alarmanlage, trägt hoffentlich dazu bei, daß mein in einer belebten Wohnsiedlung geparkter G7 von Langfingern verschont bleibt. Wenn er, statt nur wenige Sekunden wie früher, mehrere Minuten in einem wild hupenden Auto das Navi ausbauen muß, wird er hoffentlich davon Abstand nehmen.

Wäre ja mal interessant gewesen, ob der Holländer auch eine Alarmanlage drin hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Na super. Und ich dachte mit dem Pro wird alles besser...

Natürlich wird es immer wieder irgendwelche Langfinger geben die alles klauen was sich irgendwie ausbauen lässt und garnicht wissen ob sie damit überhaupt was anfangen können. Aber so gezielte Diebstahltouren wie beim heiss begehrten RNS510 wird es bei den neuen Geräten defintiv nicht mehr geben, dem Ausbauaufwand und dem Komponentenschutz (zwingende Onlinefreischaltung über VW) sein Dank.

Das sieht man ja auch daran daß bei eBay bisher so gut wie keine MIB-Geräte aufgetaucht sind, wenn ich da an die Einführung des RNS510 zurück denke, da war das ganz anders.

Ja, also dass die neuen Infotainmenteinheiten jetzt geklaut werden ist eine Sache...

Fragt sich was der oder die Diebe damit anfangen können.

Laut VW ist ein Freischalten nur noch über Zugriff auf die Zentraldatenbank möglich....

Wenn es also möglich ist diese Einheiten wieder funktionstüchtig zu verbauen sollte es nur zwei Möglichkeiten geben.

1.) Das mit der Onlinefreischaltung ist ein Fake

2.) Der VW Server ist gehackt

Beides liegt in der Verantwortung von VW...

Wie werden die Versicherungen darauf reagieren?

Gruß Castro

Hi,

das erste "halbe" Discover Pro war schon bei Ebay:

http://www.ebay.de/.../121138040103?...

G.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

das erste "halbe" Discover Pro war schon bei Ebay:
http://www.ebay.de/.../121138040103?...

Haha, geil, lest euch mal den Beschreibungstext durch, Google-Translator lässt grüßen 😁

Und sogar "mit Garantie" 🙄

Mein GTI steht auf jeden Fall in der Garage, sobald es draußen dämmert 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Aber so gezielte Diebstahltouren wie beim heiss begehrten RNS510 wird es bei den neuen Geräten defintiv nicht mehr geben, dem Ausbauaufwand und dem Komponentenschutz (zwingende Onlinefreischaltung über VW) sein Dank.

Ah, garantierst du dafür?

Im verlinkten Fall wussten die Diebe wohl sehr genau was sie brauchen, es wurden beide Teile inkl. aller Kabel ausgebaut.
Daher denke ich dass die schon wussten was sie tun und was sie dann damit machen!
(fast) NICHTS ist unknackbar...

Wenn ich den Text richtig interpretiere hatte der Golf wohl eine Alarmanlage und diese sei nicht losgegangen, ebenso sei an den Türen nichts beschädigt. Der TE dort schreibt es sei als hätten die Diebe die Fernbedienung gehabt.
Auch das ist wohl knackbar und wenn das dort so war dann waren das wohl erst recht Profis.

http://www.ebay.de/.../200937578205?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen