Welches Servoöl ist original drin ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Lese mich grade ein wenig durch hier. Welches Servoöl ist drin beim Kauf des Wagens. Kann ich es mit Pentosin CHF 11S mischen bzw. erstmal auffüllen um zu sehen wieviel in welcher Zeit verloren geht?

Gruß Stefan

40 Antworten

Hab es bei meinem Mk4 auch gewechselt. Vorher tiefschwarz und sämig, nachher hellgrün durchsichtig....und die Lenkung zischt nicht mehr. Von wegen, Lifetimebefüllung....

Öhhhhhhm

Wir reden doch hier über das Servoöl und nicht über das Getriebeöl, oder?

Es wurde bereits beides thematisiert ... die Farbe des Lenkungs-Servoöls wurde bereits in anderen threads sehr kontrovers diskutiert mit dem Ergebnis, dass es rot und grün von Ford gab beim MK3. Warum auch immer. Den rest siehe in dem jeweiligen thread.

Getriebeöl wurde ja alles gesagt ..

Es wurde aber nach 5 Gang gefragt, was ja nichts mit dem Servoöl zu tun hat,oder?
Im übrigen war das Öl was heute nachgefüllt wurde rot.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ExGalaxyfahrer14 schrieb am 25. August 2015 um 17:16:13 Uhr:


Es wurde aber nach 5 Gang gefragt, was ja nichts mit dem Servoöl zu tun hat,oder?
Im übrigen war das Öl was heute nachgefüllt wurde rot.

Richtig so! Bleibt doch bitte beim Thema und kommt nicht immer von Hölzchen auf Stöckchen, ist nicht sehr Dienlich!!!

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 25. August 2015 um 17:23:46 Uhr:



Zitat:

@ExGalaxyfahrer14 schrieb am 25. August 2015 um 17:16:13 Uhr:


Es wurde aber nach 5 Gang gefragt, was ja nichts mit dem Servoöl zu tun hat,oder?
Im übrigen war das Öl was heute nachgefüllt wurde rot.
Richtig so! Bleibt doch bitte beim Thema und kommt nicht immer von Hölzchen auf Stöckchen, ist nicht sehr Dienlich!!!

Gruß von Actros2554

Was ist denn in Euch gefahren? Der thread ging mit Servoöl los, dann kam die 5Gang Getriebeölfrage, wurde beantwortet und ich hab auf die Frage nach dem Öl fürs 6Gang Getriebe geantwortet. Keine Antwort zu geben wär ja auch keine Lösung.

Es wurde nach Servoöl gefragt und beantwortet! Wenn jemand was über Getriebeöl sucht, wird er hier unter Servoöl bestimmt nicht suchen, weil er sich hier keine Antwort auf die Getriebeölfrage erhofft. Man sollte die Themen einzeln bearbeiten und nicht immer alles durcheinander bringen, das ist meine Meinung dazu, jeder kann eine andere haben! Man kann den jeweiligen User auch dazu bringen, seine Frage doch in dem entsprechenden Thread zu stellen, in dem man ihn darauf verweist.

Gruß von Actros2554

Die Servo wird mit Hydrauliköl befüllt. Dies ist das ATFIII... (ATF ist ein Hydrauliköl!)

Wer also Lust hat und ein MT75 Getriebe, kann gleich nen 5 ltr. Kanister kaufen und beide Öle tauschen. Servo und Getriebe. Daher, habe ich es erwähnt. In beide Aggregate kann das ATFIII nach MB236.1 rein.

Lifetime bedeutet: Durch den entfallenen Ölwechsel geht das Aggregat früher kaputt. Da das Öl über die gesamte künstlich verkürzte Lebenszeit drin war, ist es eine Lifetime-Füllung.

MfG

warum wird die Beantwortung nach dem richtigen ÖL ( Servo und Getriebe) nicht in der FAQ mit eingepflegt ? Zusätzlich in den Ölthreat mit rein. Darauf kann doch gerne mal schnell verwiesen werden .😁

Und auch was ins Getriebe gehört steht in der Bedienungsanleitung :-)

Welches nachweislich nicht das ideale Öl ist, wenn es sich um das MT75 handelt.

Wenn es danach geht, was in der BDA steht, würde man im Mk.1 das 15/10W40 fahren und im Mk.3 das 5W30-A1... Beides macht auf längerer Sicht die Motoren kaputt.

MfG

Sorry, ich wollte keine Verwirrung stiften. Ich habe einen MK4, da ist das Servoöl grün.

Was ich sagen wollte:

Alt: Tiefschwarz und sämig
Neu: Klar bis durchsichtig, ob nur rot oder grün ist egal ;-)
Zischen in der Lenkung ist mit neuem Öl weg.

Zitat:

@Johnes schrieb am 26. August 2015 um 10:00:42 Uhr:


Welches nachweislich nicht das ideale Öl ist, wenn es sich um das MT75 handelt.

Wenn es danach geht, was in der BDA steht, würde man im Mk.1 das 15/10W40 fahren und im Mk.3 das 5W30-A1... Beides macht auf längerer Sicht die Motoren kaputt.

MfG

Aber er hat gefragt was original rein gehört, und das steht alles in der Bedienungsanleitung!! :-)

Außerdem gab es das MT75 noch im Mondeo?? Ist es da nicht das MTX75?? Und die haben verschiede Getriebeöle vorgeschrieben. Denn das originale für das MT75 gibt es von Ford nicht mehr, nur noch das für das MTX75, und dieses ist für das MT75 wirklich nicht geeignet.

Original ist eingefärbtes ATF drin. Altes ATFIID... Warum schlechteres & teureres Öl nehmen? In den letzten 10 Jahren hat sich das auch etwas weiter entwickelt.

Wenn in deiner Taschenlampe NiCd-Akkus drin waren, kaufst du heute in der Regel auch NiMH-Akkus. Oder, kaufst du alte anfällige Akku-Technik?

MT75 / MTX75 sind zwar nicht die gleichen Getriebe. (Eines Längseinbau, andere Quereinbau...) Aber, die Innereien haben die gleichen Materialien und Techniken drin. Daher: Für beide Getriebe kann das ATFIII nach MB236.1 genutzt werden.

MfG

ach nöö, so lasse ihn doch. Er kann doch auch alles mit orginal Fordöl nach seiner BDA fahren und sich mit dem FFH bei der nächsten Rep. gemeinsam freuen, das er wieder Umsatz generiert hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen