Welches Servoöl ist original drin ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Lese mich grade ein wenig durch hier. Welches Servoöl ist drin beim Kauf des Wagens. Kann ich es mit Pentosin CHF 11S mischen bzw. erstmal auffüllen um zu sehen wieviel in welcher Zeit verloren geht?

Gruß Stefan

40 Antworten

Orginal ist Dexron III drin. Farbe Rot. Auf freigaben achten. Denke nicht das es mischbar ist.
Dexron III ist recht günstig.

Original ist ATFII drin. Aber, ATFIII nach MB236.1 ist besser. Ich habe ATFIII mit MB236.1 seit >120.000km drin. Sowohl in der Servolenkung, als auch im Schaltgetriebe. (Butterweich!)

MfG

wäre also sowas gegeben?

http://www.reifendirekt.de/.../oshop.pl?...

Bisschen teuer, aber das Öl wäre zumindest eines der verwendbaren Öle.
Ich habe keine 6 Euro für den Liter ATFIII (bzw. ATF 4000) nach MB236.1 bezahlt. ATF ist nicht teurer als Motoröl.

Kroon z.B. bietet das Öl günstig an. Addinol natürlich auch. Und mit etwas gucken auch Shell, Fuchs und div. andere!

PS: Nicht die MB236.1 mit MB236.10 oder MB236.14 verwechseln!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnes schrieb am 23. August 2015 um 15:05:48 Uhr:


Bisschen teuer, aber das Öl wäre zumindest eines der verwendbaren Öle.
Ich habe keine 6 Euro für den Liter ATFIII (bzw. ATF 4000) nach MB236.1 bezahlt. ATF ist nicht teurer als Motoröl.

Kroon z.B. bietet das Öl günstig an. Addinol natürlich auch. Und mit etwas gucken auch Shell, Fuchs und div. andere!

PS: Nicht die MB236.1 mit MB236.10 oder MB236.14 verwechseln!

MfG

das wollte ich hören. so hat man einen Anhaltspunkt zu den Marken.

Hallo

Wie lange dauert ein Servoölwechsel und was würde er ca. kosten?

Gruß Stefan

ca. 2 Std. und als Freundschaftspreis war so bei 50€ wenn ich mich recht erinnere

Hallo
Komme gerade aus der Ford Werkstatt. Kein Servoölverlust aussen zu erkennen. Warum der Füllstand kurz unter minimum ist, kann man sich nicht erklären. Es wurde bis Max. aufgefüllt und ich soll jetzt 2 Wochen täglich kontrolieren ob sich der Füllstand ändert.

Weiterhin wurde mir gesagt das das Servoöl Wartungsfrei sei und insofern kein Wechsel des Öls notwendig sei.

Gruß Stefan

Steht auch alles in der Bedienungsanleitung :-)

so ein Blödsinn!!!!
Tu deiner Pumpe was gutes und lasse es tauschen, am besten aber nicht bei diesem FFH. Wartungsfrei heisst nicht Verschleissfrei.
das Servoöl unterliegt zwar nicht diesen mechanischen Beanspruchungen wie Motoröl, dennoch altert es, nimmt Wasser auf und seine positiven Eigenschaften werden schlechter. Es ist ein deutlicher Unterschied zu verzeichnen wenn es fachmännisch gewechselt wurde.
Wie schon aus dem Forum zu lesen war, ist auch dem Wechsel des wartungsfreien Getriebeöls nach einem gewissen Alter, ein deutlicher Unterschied zu merken. Alles altert !!!!

Ich würde das Öl wechseln! Tu deiner Pumpe was Gutes!

PS: Wenn du das 5-Gang Schaltgetriebe hast, welches bei Kälte (kaltem Getriebe) störrisch ist: Haus auch ATFIII nach MB236.1 rein und freu dich, wie weich das schaltet. (Fast alle Getriebe in anderen Ländern werden damit betrieben. Nur wir deutschen fahren "Schaltgetriebeöl". In anderen Ländern kennt man es nicht!)

Kroon bietet z.B. spez. Öl für das MT75-Getriebe an. klick!
Bei genauerer Betrachtung ist es das ATFIII nach MB236.1: klick!

MfG

Hallo

Ich habe das 6 Gang Getriebe. Welches Öl nun zum Wechseln?

Gruß Stefan

Zitat:

@ExGalaxyfahrer14 schrieb am 25. August 2015 um 11:58:54 Uhr:


Hallo

Ich habe das 6 Gang Getriebe. Welches Öl nun zum Wechseln?

Gruß Stefan

Das originale, es sei denn Du hast richtige Probleme bei kaltem Getriebe von 1. ind den 2. Gang zu schalten (Schwergänigkeit). NUR DANN sollte man auf das hier oft erwähnte 75FE wechseln, sonst nicht.

Zitat:

@ExGalaxyfahrer14 schrieb am 25. August 2015 um 09:34:46 Uhr:


...
Weiterhin wurde mir gesagt das das Servoöl Wartungsfrei sei und insofern kein Wechsel des Öls notwendig sei.

Gruß Stefan

"Lebensdauerfüllung" soll heißen, dass die Servopumpe verreckt und noch das erste Öl drin ist.

Die Pumpe und das Lenkgetriebe produzieren minimalen Abrieb, der sammelt sich über die Laufzeit und gehört bei dem Ölwechsel rausgespült.

Deine Antwort
Ähnliche Themen