Welches Öl zum Nachfüllen beim TSI?
Hi zusammen,
nach nun knapp 13.000 km ist mein Motoröl leer (er warnt mich und am Messstab ist nur noch die untere Spitze "feucht"😉.
Da ich die überteuerte Suppe vom 🙂 ungern bezahlen möchte, hier die Frage was meinem 1.4l TSI gut tut oder besser tut... Da es eilig ist, sollten die von Euch empfohlene im normalen Fachmarkt erhältlich sein, bestellen dauert mir jetzt gerade zu lang...
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht fast leer, es ist bei oder knapp unter min. Das heißt, Du hast auf 13Tkm etwa 1 - 1,5l Öl verbraucht. Das ist sicher kein Garantiefall.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Hm Ok ich glaub ich nehme dann das Castrol kostet ja das Gleiche.
Castrol ist immer gut.
Hatte ich beim 3er Golf GT , Ibiza GTI 16V und jetzt beim RS auch drinnen . Keine Probleme damit.
Gruß Kurt
Wie ist das bei VW wenn man sein eigenes Öl mitbringt und später mal einen, übertrieben jetzt, Motorschaden hat? Können die dann den Garantiefall ausschließen weil man sein eigenes Öl was zwar der Norm entsprach immer mitgebracht hat? Würde mich mal interessieren wie VW sich da vehält.
VW schreibt wenn du dein Öl mitbringst (im original verschlossenen Gefäs) ins Serviceheft 'Öl von Kunde gestellt, entspricht Norm 50x.yz'. Damit ist das kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
VW schreibt wenn du dein Öl mitbringst (im original verschlossenen Gefäs) ins Serviceheft 'Öl von Kunde gestellt, entspricht Norm 50x.yz'. Damit ist das kein Problem.
Wo hast das gelesen?
Ähnliche Themen
Wieso wollt ihr eigentlich das Castrol nicht nehmen?
Preislich kann man doch nichts sagen das kostet 7-8€ der Liter!
Ich hab bei meine Audi immer der Öl selber mitgebracht! Das war auch nie ein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Wieso wollt ihr eigentlich das Castrol nicht nehmen?
Preislich kann man doch nichts sagen das kostet 7-8€ der Liter!
Ich hab bei meine Audi immer der Öl selber mitgebracht! Das war auch nie ein Problem!
Ich habe mir auch das Castrol 20l für ~6,80€/Liter gekauft.
Mitte Juni Ölwechsel bei Audi A3 8P 2.0 TFSI 250Ps (Vater) und A1 1.4 TFSI 185Ps (Bruder) beim Händler durchführen lassen und hat alles gepasst.
Ich gehöre bei den GTI-Fahrern auch zu den Leuten die nach dem Einfahren (1500-2000km) Ölwechsel machen werden und da ist auch schon alles mit dem Händler abgeklärt.
Wir in der Familie verwenden schon länger das Castrol und bisher lief alles echt super mit dem Öl.
Kann ich so empfehlen 😉
Gruß
Audi1991
Castrol nutze ich auch nur meine Frage war ja nur ob VW im nachhinein von der Garantie auf bestimmte Teile zurücktreten könnte wenn ich das Öl selber mitbringe und nicht das aus der Werkstatt. Sagen tun die zwar das ich das Öl selber mitbringen kann aber wenn mal was ist ...?
Zitat:
Original geschrieben von kullo2
Castrol nutze ich auch nur meine Frage war ja nur ob VW im nachhinein von der Garantie auf bestimmte Teile zurücktreten könnte wenn ich das Öl selber mitbringe und nicht das aus der Werkstatt. Sagen tun die zwar das ich das Öl selber mitbringen kann aber wenn mal was ist ...?
Soweit ich weiß musst du dir da keine Sorgen machen.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren 😉
Und was wollen sie dir unterstellen das du von Castrol minderwertiges Öl geliefert hast? Wie wollen sie das beweisen? Ich kann mitbringen besten Willen nicht vorstellen das es da Problem geben sollte!
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Wo hast das gelesen?Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
VW schreibt wenn du dein Öl mitbringst (im original verschlossenen Gefäs) ins Serviceheft 'Öl von Kunde gestellt, entspricht Norm 50x.yz'. Damit ist das kein Problem.
Schon bei Bekannten gesehen, auch hier auf MT schonmal ein paar mal gehört.
Castrol GTX ist ( war ) ja auch das ÖL vom VW Konzern ( zumindest habe ich nach dem 1. Wechsel immer den Aufkleber im Motorraum / Türholm gehabt )
Warum soll es dann Probleme bei einem Motorschaden geben?
Ich gebe ihnen ja kein No Name Öl ?
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Castrol GTX ist ( war ) ja auch das ÖL vom VW Konzern ( zumindest habe ich nach dem 1. Wechsel immer den Aufkleber im Motorraum / Türholm gehabt )
Der Ölhersteller ist eines der wenigen Dinge, die den Vertragswerkstätten nicht vorgegeben sind (Ölfilter und andere Ersatzteile müssen sie meines Wissens z.B. von VW beziehen). Das nehmen sie das, das sie am günstigsten einkaufen können (natürlich muss es die Freigabe haben, aber ob das Castrol, Mobil, Shell usw. ist spielt keine Rolle).
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Der Ölhersteller ist eines der wenigen Dinge, die den Vertragswerkstätten nicht vorgegeben sind (Ölfilter und andere Ersatzteile müssen sie meines Wissens z.B. von VW beziehen). Das nehmen sie das, das sie am günstigsten einkaufen können (natürlich muss es die Freigabe haben, aber ob das Castrol, Mobil, Shell usw. ist spielt keine Rolle).Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Castrol GTX ist ( war ) ja auch das ÖL vom VW Konzern ( zumindest habe ich nach dem 1. Wechsel immer den Aufkleber im Motorraum / Türholm gehabt )vg, Johannes
Und welches Öl ist dann Werksseitig drinnen ( Hersteller ) ?
Steht das irgend wo ?
Gruß Kurt
Da hätte ich auch noch eine Frage zum Thema, sagen wir mal der Motor wird in WOB mit Castrol befüllt,
jetzt braucht mein Motor aber wie beschrieben den 1 Liter ÖL, kann ich dann z.B. Shell oder ein anderes ÖL nachfüllen!
Entschuldigt die Frage, aber ich hab mir bis jetzt da noch keine Gedanken drüber gemacht, wird mein erster neuer und da will ich nichts Falsch machen!
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Da hätte ich auch noch eine Frage zum Thema, sagen wir mal der Motor wird in WOB mit Castrol befüllt,
jetzt braucht mein Motor aber wie beschrieben den 1 Liter ÖL, kann ich dann z.B. Shell oder ein anderes ÖL nachfüllen!Entschuldigt die Frage, aber ich hab mir bis jetzt da noch keine Gedanken drüber gemacht, wird mein erster neuer und da will ich nichts Falsch machen!
Du kannst jedes Öl das die VW-Norm erfüllt nachfüllen.
Genau wird keiner sagen können welches Öl die in WOB benutzen da VAG mehrere Zulieferer hat aber Castrol ist mit Sicherheit dabei.