Welches Öl für Golf 7 GTD verwenden?!
Hallo liebe Leute!
Habe vor 2 Wochen einen GTD aus Wolfsburg abgeholt... jetzt habe ich schon 1000 km zurückgelegt und hatte jetzt vor, einen Ölwechsel durchzuführen. -Auch wenn viele VW-Verkäufer sagen, dass man das Fahrzeug nicht einfahren braucht und schon gar nicht einen Ölwechsel machen....
Meine Frage:
Welches Öl kann ich für das Fahrzeug verwenden???
Danke euch schon mal im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hier eine Aufstellung der Motorentypen mit Füllmengen und welche VW Norm des Öls verwendet werden soll:
*Diese Nummern sind im Fahrzeugdatenträger (Aufkleber Serviceheft) zu finden.
83ab0ef4-b2a3-4d02-8aae-43c5cc1be3b4
Stand: 31.05.2015
Motortyp
Leistung
Füllmenge (Liter)
Motoröl (flexiblem Service) QI6*
Motoröl (festem Service) QI1-4,QI7*
Benzinmotoren
CHHA
2,0l 169kW
5,7
504 00
502 00
CHHB
2,0l 162kW
5,7
504 00
502 00
CHPA
1,4l 103kW
4,0
504 00
502 00
CJXB
2,0l 206kW
5,7
504 00
502 00
CJXC
2,0l 221kW
5,7
504 00
502 00
CJZA
1,2l 77kW
4,0
504 00
502 00
CJZB
1,2l 63kW
4,0
504 00
502 00
CMBA
1,4l 90kW
4,0
504 00
502 00
CNTA
2,0l 155kW
5,7
504 00
502 00
CPTA
1,4l 103kW
4,0
504 00
502 00
CPVA
1,4l 90kW
4,0
---
502 00
CPWA
1,4l 81kW
4,0
---
502 00
CRVB
1,4l 92kW
4,0
---
502 00
CUKB
1,4l 110kW
4,0
---
502 00
CWVA
1,6l 81kW
4,0
---
502 00
CXSA
1,4l 90kW
4,0
504 00
502 00
CZCA
1,4l 92kW
4,0
504 00
502 00
CZDA
1,4l 110kW
4,0
504 00
502 00
CZEA
1,4l 110kW
4,0
504 00
502 00
Dieselmotoren
CLHA
1,6l 77kW
4,6
507 00
507 00
CLHB
1,6l 66kW
4,6
507 00
507 00
CRBB
2,0l 105kW
4,6
507 00
507 00
CRBC
2,0l 110kW
4,6
507 00
507 00
CRKA
1,6l 66kW
4,6
507 00
507 00
CRKB
1,6l 81kW
4,6
507 00
507 00
CRLB
2,0l 110kW
4,6
507 00
507 00
CRVA
2,0l 81kW
4,6
507 00
507 00
CUNA
2,0l 135kW
4,7
507 00
507 00
CXXA
1,6l 66kW
4,6
507 00
507 00
CXXB
1,6l 81kW
4,6
507 00
507 00
CYKB
2,0l 81kW
4,6
507 00
507 00
186 Antworten
Hi,
heute gibts wieder günstig bei eBay - CASTROL EDGE 5W-30 5L
5 Liter für 31,90 Euro incl. Versand.
Also .... wer noch Oel für den kommenden Oelwechsel benötigt, kann jetzt günstig zuschlagen.
Hallo
Da gibts momentan 2 verschieden Castrol Edge 5W30 507 00
Castrol Edge FST
Castrol Edge Professional
was ist da der Unterschied ?
und für das DSG Getriebe ist dieses das richtige?
http://www.pentosin.de/shop_produkt.php?c=214,229&pid=672&vid=
Ähnliche Themen
Ich würde gleich auf einen Hersteller der bereits die neuen 0W-30 Öle für VW im Programm hat gehen. Z.B. Shell Helix Ultra ECT C2/C3
Wie viel ltr. braucht denn ein G7 GTD? muss man 5 ltr. kaufen, oder reichen auch 4 ltr.?
4,7l wenn der Filter mitgewechselt wird.
Ölwechsel ohne Filter gibt es schon lange nicht mehr bei VW...
Gibt Leute die können das auch selber.
Wer geht für einen Ölwechsel zu VW?
das Können ist hier doch gar nicht die Frage und es sind nicht wenige die zu VW gehen, wenn nicht gar die meisten 😉
Zitat:
@rv112xy schrieb am 28. März 2016 um 17:55:35 Uhr:
Wer geht für einen Ölwechsel zu VW?
Die Spießer, die wie ich ihr Serviceheft pflegen möchten und im Zuge der Garantie VW nicht verärgern wollen...
Bei der Inspektion geb ich Dir Recht, aber wenn man nur so das Öl wechselt hab ich noch nie mehr als 30 Euro bezahlt. Mehrfach war es für einen 10er erledigt. Öl und Filter bring ich dann selbst mit.
Schönen guten Tag,
mein Golf 6 2.0 TDI wurde ab Werk mit Castrol Edge FST und der Golf 7 GTD nun mit Mobil 1 ESP Formula befüllt.
Gibt es hierfür einen speziellen Grund?
Welches würdet ihr bevorzugen oder sind beide absolut gleichwertig?
Kann man beide auch mischen, wenn man bspw. noch etwas vom anderen zuhause stehen hat, beide haben ja die VW Norm 50700 oder sollte man lieber beim gleichen Hersteller bleiben?
Grüße te-75
Zitat:
@te-75 schrieb am 26. April 2016 um 20:51:29 Uhr:
mein Golf 6 2.0 TDI wurde ab Werk mit Castrol Edge FST und der Golf 7 GTD nun mit Mobil 1 ESP Formula befüllt.
Gibt es hierfür einen speziellen Grund?
Nöö, dass liegt daran, welcher Schmierstoffhersteller der Werkstatt die besten Konditionen einräumt.
Zitat:
Welches würdet ihr bevorzugen oder sind beide absolut gleichwertig?
Ich würde dieses nehmen:
https://shop.strato.de/.../?...
Zitat:
Kann man beide auch mischen, wenn man bspw. noch etwas vom anderen zuhause stehen hat, beide haben ja die VW Norm 50700 oder sollte man lieber beim gleichen Hersteller bleiben?
Man darf alle Motorenöle mischen. Besser werden sie dadurch nicht aber die Abstriche sind marginal.