Welches Öl denn nun ?!?!

BMW 3er E36

Moin Leute,

nachdem ich von 3 Facherstätten 3 verschiedene Meinungen gehört habe, frage ich einfach mal hier nach...
Evtl. kann mir ja jemand helfen?

Also, ich fahre einen 316i Compact, Bj 1994 und wohl angeblich (keine Ahnung, woran man das sieht) hat der Kammerad keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette.

Nun ist es so, dass ich einen Ölwechsel machen wollte und nun weiß´ich nicht, was für ein Öl ich nehmen soll... :/ Die Werkstätten sagten mir 3 verschiedene Öle, aber alle waren sich einig das BMW "speziell" behandelt werden muss und nur das Luxus-Öl genommen werden soll.
Ansich kein Problem, aber welches nehme ich denn nun ?!?!

Ausserdem, wieviel Öl passt eigentlich in den kleinen Schlucker ?

Schönen Abend noch!

lg,

MK

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Habe mal gehört. dass 0W braucht ca. 1,2 sek um an allen Stellen zu sein, das 5W 1,5 sek, also nur minimal länger.

Der Sterndoc hat das mal in einem Thread geschrieben. Aber ich finde den Link eben nicht. Ich muss später noch mal suchen. Aber meines Wissens waren die Zeiten deutlich länger. WObei man dazu sagen muss, dass das natürlich Temperaturabhängig ist. Je kälter, desto größer die Unterschiede.

ich habe mal den test gemacht.letzten winter hatten wir -21 grad bei uns.da habe ich ein glas 15w40 auf den hof gestellt.was soll ich sagen.flüssig wie honig.das würde es am besten beschreiben.ich konnt das glas umdrehen und das öl qäulte sich langsam richtung rand😁

vielen dank leute für die zahlreichen antworten und beiträge!
ich wusste doch, dass man sich auf euch verlassen kann...

aber tut das wirklich not, dass ihr euch wegen so einem thema alle so in die haare bekommt ?

jeder hat halt eben von anderen sachen mehr ahnung, das muss man halt sportlich nehmen :-)

so wie ihr ahnung von autos usw. habt, wäre ich euch behilflich, was das thema webhosting, existenzgründung und webdesign anbelangt.

dafür sagt meine frau, dass ich zwei rechte hände im haushalt und im technischen bereich habe - zur info, ich bin linkshänder :-)

lg,

MK

Thread vom Sternendocktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


wenn gleichwertig - natürlich.

Wer aber nur das Beste will muss halt (etwas) tiefer in die Tasche greifen(ich rede da von 5-7€/l)

Warum sollte es nur das beste sein?.

Mobil, welches hier bei MT so hochgejubelt wird? Muss es immer Mobil sein. Ist doch für viele Motoren nur rausgeworfenes Geld.
Andere Motorölhersteller haben auch sehr gute Öle. Z.B. Addinol, Megol usw.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Warum sollte es nur das beste sein?.

Mobil, welches hier bei MT so hochgejubelt wird? Muss es immer Mobil sein. Ist doch für viele Motoren nur rausgeworfenes Geld.
Andere Motorölhersteller haben auch sehr gute Öle. Z.B. Addinol, Megol usw.

1. Warum soll es nicht das beste sein?

2. Warum soll das Mobil1 rausgeschmissenes Geld sein?

3. Sagt keiner das man nicht andere Öle fahren kann,darf bzw. schlecht sind😉 *lol*

4. Lese den Fred von Sternendoc und DU bist schlauer😛

Ihr müsst mal lernen,zwischen den Zeilen zu lesen!
Aber das können Hier wohl einige überhaupt nicht.😁

Ps. Wenn Dir Deine Karre nichts wert ist,kannst auch Altöl,oder Salatöl fahren😉
Einige legen halt wert auf pflege usw.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


1. Warum soll es nicht das beste sein?
2. Warum soll das Mobil1 rausgeschmissenes Geld sein?
3. Sagt keiner das man nicht andere Öle fahren kann,darf bzw. schlecht sind😉 *lol*
4. Lese den Fred von Sternendoc und DU bist schlauer😛

Ihr müsst mal lernen,zwischen den Zeilen zu lesen!
Aber das können Hier wohl einige überhaupt nicht.😁

Ps. Wenn Dir Deine Karre nichts wert ist,kannst auch Altöl,oder Salatöl fahren😉
Einige legen halt wert auf pflege usw.

Zu deiner Aussage:

1.

Wenn die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation erfüllt wird, ist es o.k.

2.

Weil Mobil, z.B. 0-40 eine Spezifikation erfüllt, die von den meisten Motoren nicht verlangt wird.

3.

Sterndock habe ich gelesen. Vor dem sog. großen Ölthread hatte ich auch schon Ahnung von Öl. Bringt mein Beruf so mit.

Zwischen den Zeilen lesen kann ich auch. Und dann kommt noch, bilde dir deine eigene Meinung😉

Ich fahre, und pflege meine Fahrzeuge nicht erst seit gestern. Ich habe noch keinen Motorschaden gehabt.

Zwei meiner Fahrzeuge sind mir liebt und teuer.

Mein Z 1 und mein CLK 320, mit leichtem Tuning.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Zu deiner Aussage:
1.
Wenn die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation erfüllt wird, ist es o.k.
2.
Weil Mobil, z.B. 0-40 eine Spezifikation erfüllt, die von den meisten Motoren nicht verlangt wird.
3.
Sterndock habe ich gelesen. Vor dem sog. großen Ölthread hatte ich auch schon Ahnung von Öl. Bringt mein Beruf so mit.
Zwischen den Zeilen lesen kann ich auch.
Ich fahre, und pflege meine Fahrzeuge nicht erst seit gestern. Ich habe noch keinen Motorschaden gehabt.
Zwei meiner Fahrzeuge sind mir liebt und teuer.
Mein Z 1 und mein CLK 320, mit leichtem Tuning.

Sicher reicht es,wenn man die Mindestanforderungen vom Hersteller erfüllt ( die mittlerweile ja schon ein paar Jährchen aufm Buckel haben),aber ich seh kein Grund warum man nicht bessere Öl fahren sollte.

Schaden tut´s jedenfalls nicht und es hat grad die besten Additive.

Und nochmal,keiner sagt das andere Hersteller schlechte Öle haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sicher reicht es,wenn man die Mindestanforderungen vom Hersteller erfüllt ( die mittlerweile ja schon ein paar Jährchen aufm Buckel haben),aber ich seh kein Grund warum man nicht bessere Öl fahren sollte.
Schaden tut´s jedenfalls nicht und es hat grad die besten Additive.

Und nochmal,keiner sagt das andere Hersteller schlechte Öle haben!!!

Motorölspezifikationen, werden immer erneuert, und erweitert.

Sei es BMW oder auch D.C.

Schaden tuts nicht, aber..........ist auch nicht gerade die Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Motorölspezifikationen, werden immer erneuert, und erweitert.
Sei es BMW oder auch D.C.

Schaden tuts nicht, aber..........ist auch nicht gerade die Aussage.

Ne,blöd beschrieben😁

Meinte das was zb. in der Bedienungsanleitung und so steht.

Das ist ja schon langsam eine richtige Mobil 1 Sekte hier! 😁 Sicherlich ist Mobil 1 eines der besten Motorenöle die es gibt, allerdings reicht es, wie schon geschrieben, völlig aus, das vom Hersteller freigegebene Öl zu verwenden und da sind bei dem Fahrzeug neben dem 0W-40er auch 0W-30, 5W-30 und 5W-40er Motorenöle, BMW füllt ja auch kein Mobil1 ein. Aber wie schon gesagt, Mobil1 ist schon sehrgut und es spricht auch nichts dagegen wenn man nur das Beste für seinen Motor will...nur dann aber auch keine Linglang Reifen oder Chinabremsscheiben aus dem großen Auktionshaus verbauen, denn dann beißt sich das ja wieder... 😉

@Limo320

gibs auf - manche sind einfach unbelehrbar 🙄

gerade so als wenn man ablehnt in nen RR zu steigen weil einem der Trabbi auch reicht 😁

MfG

btw:
dass hier nochmal was mit 0W40 und "aus allen Dichtungen" kommt nach 4 Jahren Ölthread - auweia...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


...wenn man nur das Beste für seinen Motor will...nur dann aber auch keine Linglang Reifen oder Chinabremsscheiben aus dem großen Auktionshaus verbauen, denn dann beißt sich das ja wieder... 😉

Dem kann ich nur zustimmen - keine halben Sachen!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Das ist ja schon langsam eine richtige Mobil 1 Sekte hier! 😁 Sicherlich ist Mobil 1 eines der besten Motorenöle die es gibt, allerdings reicht es, wie schon geschrieben, völlig aus, das vom Hersteller freigegebene Öl zu verwenden und da sind bei dem Fahrzeug neben dem 0W-40er auch 0W-30, 5W-30 und 5W-40er Motorenöle, BMW füllt ja auch kein Mobil1 ein. Aber wie schon gesagt, Mobil1 ist schon sehrgut und es spricht auch nichts dagegen wenn man nur das Beste für seinen Motor will...nur dann aber auch keine Linglang Reifen oder Chinabremsscheiben aus dem großen Auktionshaus verbauen, denn dann beißt sich das ja wieder... 😉

Sehr schönes Statement. Ich finde das trifft den Nagel auf den Kopf. Wer nur das Beste will Mobil1 0W40 und dafür auch zahlen. Ansonsten tuts auch jedes andere freigegebene Öl.

Allerdings sollte man nicht meckern, wenn hier nach einem Öl gefragt wird, dass dann Mobil1 empfohlen wird.
Sonst könnte man den Threadersteller auch auf die Betriebsanleitung verweisen und damit wäre das Thema gegessen.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Leute die hier fragen schon ein bisschen was an ihren Autos liegt. Von daher ist es glaube ich normal, dass man das Beste empfiehlt.

Ich als Außenstehender der Mobil 1 Sekte, empfehle jetzt einfach mal, dass er irgend ein teilsynthetisches 10W40er nehmen soll, langt doch allemal für den Motor. Die sau teuren Vollsynthetischen Öle machen für mich erst bei hochgezüchteten Motoren Sinn.

Bin gespannt von wem mein Post jetz wieder total zerrissen wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Ich als Außenstehender der Mobil 1 Sekte, empfehle jetzt einfach mal, dass er irgend ein teilsynthetisches 10W40er nehmen soll, langt doch allemal für den Motor. Die sau teuren Vollsynthetischen Öle machen für mich erst bei hochgezüchteten Motoren Sinn.

Bin gespannt von wem mein Post jetz wieder total zerrissen wird :-)

10w40 fülle ich nichtmal in meinen rasenmäher.da reißt doch der schmierfilm.ich benutz nurnoch mobil1 superflutsch....das beste öl der welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen