welches Navigationssystem nehmen
Hi alle zusammen wer kennt sich mit tragbaren Navigationssystemen aus, ich möchte mir eins zulegen. Weiß aber nicht welche gut sind. Preißlich sollten sie so bei 300-400 euro liegen.
29 Antworten
Hi,
also ich kann Dir - ist aber auch nur eine Einzelerfahrung - von Yakumo abraten. Ich hatte so ein Teil in meinem alten Auto, nannte sich Delta GPS 300 meine ich. Absoluter Schrott, verzögert bei der Eingabe, ungenau und ständig Abstürze. Manchmal musste man alles neu installieren an Software. Hat sich dann von allein geregelt, das Display war plötzlich defekt nach vier Monaten, Hersteller sagte mir Eigenverschulden obwohl das Ding nur im Auto war. Alles in allem eine blöde Geschichte. Im Internet habe ich dann sämtliche verärgerte Mitmenschen getroffen die auch mit Yakumo Ärger hatten.
Aber es gibt bestimmt klasse Geräte wo Dir bestimmt jemand hier weiterhelfen kann. Wollte halt nur meinen "Restfrust" zum Thema Yakumo rauslassen. 🙂
Schönes Wochenende noch,
Gruß,
Sunstar25
Zur Zeit habe ich den Asus PDA A632 neue Rev.
Dazu die SW von I-Go, kann ich nur empfehlen.
Kostenpunkt Gerät ca. 340.-€, BT vorhanden wenn man auf die integrierte Antenne verzichtet.
Ansonsten freie Navi-Wahl.
Gut das du mir das verraten hast sunstar25 hatte nähmliche eins von yakumo im blick. Aber dann hat sich das ja schon erledigt.
Hier gibts ein Forum das dir bestimmt weiterhelfen kann. Hat es mir damals auch! 🙂
Ähnliche Themen
@Drehzahl-88
Hi nochmal,
ich wollte Dir bestimmt nicht Yakumo madig machen, ich habe halt eine sehr schlechte Erfahrung gemacht damit, angefangen von der Bedienung, den Abstürzen bis schliesslich zum miserablen Kundenservice.
Du kannst genauso Glück haben und das Gerät hält lange.
Gruß,
Sunstar25
TomTom bietet auch ziemlich gute Geräte an. Hatte vorher TomTom Navigator 5 auf einem PocketPC und jetzt TomTom One.
TomTom One konnte ich bei MediaMarkt um 299€ erstehen, gibts wahrscheinlich noch billiger woanders.
Re: welches Navigationssystem nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahl-88
Hi alle zusammen wer kennt sich mit tragbaren Navigationssystemen aus, ich möchte mir eins zulegen. Weiß aber nicht welche gut sind. Preißlich sollten sie so bei 300-400 euro liegen.
Siemens Loox N100 MN6 für 285 EUR
Ich persönlich würde grundsätzlich von derartigen Geräten abraten, weil
- sie stehen auf Platz der Autoknacker GmbH & Co KG und der ständige Ein- und Ausbau wird auf die Dauer lästig
- sie sehen im Pkw immer wie eine billige Ersatzlösung aus
Es gibt auch schon kostengünstige Einbaugeräte.....
Nunja, i.d.R. sind diese Geräte technisch auf einem deutlich höheren Stand, als die imo absolut überteuerten integrierten Geräte.
Sie lassen sich leicht mit neuer Software und damit auch mit neuen Funktionen (siehe TomTom), die Karten bekommt man recht preisgünstig für ganz Europa und kann sogar Geräte mit kompletter Europakarte (ohne Kartenwechsel) bekommen.
Besser ein mobiles Gerät wird geklaut, als die 'festeingebauten' Geräte.
Ich würde grundsätzlich von festeingebauten Geräten abraten und zur preisgünstigeren und besseren Lösung von TomTom greifen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Ich persönlich würde grundsätzlich von derartigen Geräten abraten, weil
- sie stehen auf Platz der Autoknacker GmbH & Co KG und der ständige Ein- und Ausbau wird auf die Dauer lästig
- sie sehen im Pkw immer wie eine billige Ersatzlösung aus
Es gibt auch schon kostengünstige Einbaugeräte.....
Hallo,
bei einem Preisunterschied von mindestens 1200 Euro und mehr bei vergleichbarer Leistung / Austattung kann ich gut akzeptieren, dass die billigere Lösung auch so aussieht. Im Grunde genommen sieht die Einbaulösung (außer vielleicht bei Geschäftswagen) sogar "dümmer" aus (Wer über 1200 Euronen mehr ausgibt als nötig, kann sich jedenfalls kaum für besonders klug halten).
Ausserdem haben wir 2 Fahrzeuge und können das mobile Navi stets dort platzieren, wo's gerade benötigt wird (und um ehrlich zu sein, bei 98% aller Fahrten brauchen wir kein Navi).
Im Vergleich zu 2 fest eingebauten Navis liegt der Preisvorteil somit schon bei mindestens 2500 Euronen.
Was ich jedenfalls nicht verstehe, ist, das die Autohersteller immer noch solche horrenden Preise für Einbau-Navis verlangen. Der Preisverfall müsste doch auch bei diesen Geräten gelten...? Sieht für mich jedenfalls schwer nach Abzocke aus, auf die ich nicht unbedingt reinfallen muß...
Und - wie gesagt, ich spreche von Navis im Privat-PKW. In Geschäftswagen, die abgeschrieben, geleast oder sonstwas sind, sieht die Rechnung sicherlich anders aus.
Gruss
Hanoi
@hanoi
Gebe Dir volkommen Recht. Also wenn man ein vernünftiges mobiles Gerät hat kommt man immer noch mit einem riesen Preisvorteil raus. Zudem lässt sich das mobile Gerät für diverse andere Anwendungen verwenden und kann mit anderer Navi - Software versehen werden. Zum Thema Klauen, habe mal gehört dass die VW Navis extrem beliebt sind und ratz fatz ausgebaut werden können. Das mobile Gerät kannst Du jederzeit mitnehmen wenn Du das Auto verlässt.
Zudem gibt es doch klasse Lösungen für den Einbau, nur die Geräte mit externer GPS Antenne sehen wirklich etwas billig aus.
Gruß,
Sunstar25
Nochmal zum thema klauen, die geräte müssten doch eigentlich mit dem Fahrzeug mitversichert sein oder?
Re: Re: welches Navigationssystem nehmen
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Siemens Loox N100 MN6 für 285 EUR
Habe ich bei Media Markt probieren können, da mich der Fahrspurassistent intressiert hatte. Leider habe ich das Gerät, subjektiv als ziemlich langsam empfunden. Optisch schaut sowohl das Gerät, als auch die Software gut aus, in Punkto Geschwindigkeit wird es aber von TomTom One abgehängt, aber das ist auch kein PDA.