Welches Motoröl für den 328i

BMW 3er E36

Hallo zusammen, ich mal wieder 🙂

Ich hätte gern mal gewusst, welches Motoröl ich beim Ölwechsel nehmen sollte, wenn ich nicht weiß, was jetzt noch drin ist. Auf dem Ölservice-Zettel steht leider nichts dauf.

MfG

Beste Antwort im Thema

😁doch!!!!!und ich rate hier wie immer zum mobil 4 linglong supersyn 45w345.

46 weitere Antworten
46 Antworten

welches öl muss ich denn für mein popcorn nehmen?

bitte keine antwort ala sufu oder irgendeine butter, soll ja flutschen

versuchs mal mit erdnuss öl.das benutze ich auch bei gebratenen nudeln.das ist hitzefester als z.b. sonnenblumenöl.hab keinen bock auf schmierfilmrisse am tiegel.😉
hier mal ein foto vom innenleben als bei 200 grade das schnitzel trocken lief 😁

wuhahaha

ne, dann lieber jacomos olivenöl mit trüffel geschmack, da schmeckt selbst der toast

ich hab auch das 0w40 von mobil 1 in meinem 2.8er drin. kann ich nur empfehlen😉

gruß

Ähnliche Themen

nur da s olivenöl nicht hochtemperaturfest ist. für ne alte 316er pfanne mag das ja gehen aber bei meinem neuen m3 von tefal kommt mir das nicht rein😎

????

´durch die trüffel teflon beschichtung keine probleme beim verschleiß, und durch die besondere verarbeitung auch temperatur stabiler

und im einkauf für 8€ je 250ml, das muss einfach gut sein

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


????

noch nie oliven öl probiert? du tust mir leid

Doch, ich meinte nicht den sinnvollen Teil der Diskussion (Bratpfannen, Popcorn, Olivenöl....) sondern den anderen. ;-)

das ist doch der sinnvolle teil.😕

er meinte ja die sinnlose öl frage mit seinen ???.

das wird nicht mehr lange dauern, dann wird das ding hier ey geschlossen. zum thema öl wurde viel falsches, viel richtiges oft genug geschrieben. die wahrheit liegt irgendwo da draussen, scully

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


er meinte ja die sinnlose öl frage mit seinen ???.

das wird nicht mehr lange dauern, dann wird das ding hier ey geschlossen. zum thema öl wurde viel falsches, viel richtiges oft genug geschrieben. die wahrheit liegt irgendwo da draussen, scully

die wahrheit darf nie ans licht kommen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


die wahrheit liegt irgendwo da draussen, scully

😁 rofl 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Sicherlich ist das auch nicht schlecht, allerdings für 45€ Öl, Ölwechsel und Ölfilter ist einfach unschlagbar.

Da Öl keine Tiernahrung is, kriegste 6 1/2 L für roundabout 16 €, den Ölfilter kriegste locker für 8 €, ´ne Hebebühne für 7 €. Und wenn man kein Telekomiker is, dann lohnen sich 14 € für 15 Minuten arbeit *gg*

Du musst das Öl auch noch entsorgen!

Außerdem hab ich noch den Luftfilter mitmachen lassen und die Premiumwäsche geschenkt bekommen.

Damit lohnt es sich nicht wirklich es selber zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


was soll denn diese antwort jetzt?!??!?! leute das öl kostet im netz keine 7€ den liter....... sind sogar 7€ der liter zuviel????? dann kauft euch nen fahrrad und gut ist.......

Zitat:

Original geschrieben von Corlon



Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm das "Mobil1 0W40 New Life" und gut is!😉😁

Ich bin dann mal raus hier😁

Bleib ma locker du😁

Ich meinte eher im Vergleich zu einem 10W40😉 (welches man ohne weiteres fahren kann und völlig ausreichend ist (auch im 328i😁)), da is das M1 0W40 schon ein "Eckchen" teuerer😉!

Ein ordentliches 10W40 bekommt man ja fast hinterher geschmissen😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen