Welches ist der leiseste (laufruhigste) Golf 5 Motor?
Hallo,
mich würde mal so interesseiren, welcher der leiseste Motor in der Palette ist. Er sloote glaichzeitig auch noch mehr oder weniger spritzig sein. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
LG,
DOm
32 Antworten
Meinen FSI 2.0 hört man teilweise im Leerlauf gar nicht. Und auch bei hohen Gechwindigkeiten kann man sich noch prima unterhalten...
Zu lahm ist er auch nicht...
Die Diesel scheiden alle aus...
Denke auch der 150 PS FSI.
Aber die anderen benziner sind auch keine lauten Krawallmacher bei ruhiger Fahrt.
Beim Gas geben sollen GTI und R32 ja Sound produzieren.
Im Endeffekt würde ich zum 140 PS TSI greifen,weil er woh das rundeste Paket für dich bietet.
Der laufruhigste 4 Zylinder dürfte der TFSI sein, bedingt durch die 2 Ausgleichswellen, die es im TSI nicht gibt.
Ähnliche Themen
Der Laufruhigste und leiseste von allen ist sicher der 2.0 FSI.
Leider bezog sich die Frage auf 1.6 oder 1.6 FSI ...
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
ich dachte jetzt entweder der 1,6 oder der 1,6 fsi. welcher ist denn besser, d.h. leiser?
Da gehen die Meinungen leider auseinander.
sehr ruhig
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Da gehen die Meinungen leider auseinander.
Stimmt geanau 😉,
daher geh ich davon aus, daß meiner der Laufruhigste ist 😁
E.
Innengeräusch (50/100/130 km/h) in dB
1.4 75 PS: 62/68/72
1.6 102 PS: 60/70/72
TSI 170 PS: 60/68/73, außen: 74
GTI: 60/69/72, außen 75
R32: 63/70/74
und, nur mal so nebenbei:
1.9 TDI 105 PS: 61/68/73, außen 72
2.0 TDI 140 PS: 63/69/72, außen 73
vielleicht kann ja noch jemand die beiden größeren fsi beisteuern.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Der laufruhigste 4 Zylinder dürfte der TFSI sein
Aber nicht im Stand, da meinst Du Du sitzt in einem Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Aber nicht im Stand, da meinst Du Du sitzt in einem Diesel.
so ein Müll! Wohl noch nie einen 1.9 TDI gefahren! ich aber schon..
GTI, sprich TFSI ohne (!) Soundverstärker (kann man ohne Probleme deaktivieren) ist sehr angenehm und leise.
Sprüche wie "tönt wie ein Diesel" sind dämlich und zeugen von Unwissenheit oder Neid.
Der TFSI ist dank des Turbos noch leiser als der FSI.
Grüsse, erwin
Zitat:
Original geschrieben von erwin24
Der TFSI ist dank des Turbos noch leiser als der FSI.
Grüsse, erwin
Bin auch schon nen GTI gefahren, kann man das "zischen" der Turbos ausschalten lassen ?? Das empfand ich nämlcih als sehr nervig.
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Bin auch schon nen GTI gefahren, kann man das "zischen" der Turbos ausschalten lassen ?? Das empfand ich nämlcih als sehr nervig.
Nein,das zischen kann man nicht abstellen,da dies vom Turbo kommt.
Das haben alle Turbos,wobei ich mein zischen eigentlich nie höre.Liegt wohl an der Musikanlage 😁.
Soundverstärker kann man ausbauen,würde ich aber niemals machen,denn der Soundverstärker kommt eh nur beim Beschleunigen zum tragen. Bei normaler Fahrt hört sich der Motor nicht aufdringlich an.
Und im Stand hört man schon ein leises Nageln beim GTI.
Ist aber FSI Technik bedingt.
Wobei dieses Nageln wohl auch nicht halb so laut ist wie beim 1.9Liter Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
kann man das "zischen" der Turbos ausschalten lassen ??
Also zischen tut bei mir nichts, habe es jedenfalls noch nie bewust wahrgenommen.
Bei sehr hohen Drehzahlen brummt es halt, das soll wohl sportlichkeit vermitteln,
nervig ist es aber eigendlich nicht.
Wenn man gemuetlich dahinrollt ist der Motor normal kaum zu hoeren,
die Wind- und Abrollgeraeusche vor allem bei den 18 Zoellern sind da bei weitem lauter.
Aber eigendlich alles nicht nervend, man kann sehr gut auch lange Strecken am Stueck
fahren ohne am Ende genervt auszusteigen.
Das Einzige was wirklich nervend ist, ist das Nageln des Motors im Stand.
Dies liegt aber wohl an der Direkteinspritzung und ist Systembedingt.
Zitat:
Original geschrieben von erwin24
so ein Müll! Wohl noch nie einen 1.9 TDI gefahren! ich aber schon..
GTI, sprich TFSI ohne (!) Soundverstärker (kann man ohne Probleme deaktivieren) ist sehr angenehm und leise.
Sprüche wie "tönt wie ein Diesel" sind dämlich und zeugen von Unwissenheit oder Neid.
Der TFSI ist dank des Turbos noch leiser als der FSI.
Grüsse, erwin
hm, naja, leiser isser nicht, klingt nur anders, also vielleicht unaufdringlicher als der diesel. die messwerte sind leider eindeutig...
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
ich dachte jetzt entweder der 1,6 oder der 1,6 fsi. welcher ist denn besser, d.h. leiser?
Keine Ahnung, wieso keiner dem Jungen seine Frage beantworten kann/will 😕
Der 1,6er ohne FSI
Mag wohl daran liegen, dass der FSI eine Steuerkette hat und der non FSI einen Zahnriemen.
Und die Kette scheint etwas mehr Krach zu machen
Nehmen würde ich übrigens den 1,6 FSI wegen:
-Steuerkette
-6. Gang
Gruß Antares