Welches Handy in Bluetooth Schnittstelle?
Hallo, wir bekommen Anfang Mai unseren neuen 5er mit Navi Pro und Bluetooth Schnittstelle. Welches Handy könnt ihr empfehlen das gut funktioniert?? Ich hab mir schon die Liste von BMW angesehen und dort gesehen, dass es das Motorola V3 mit Ladeschale gibt. Ist dieses zu empfehlen?
Auf eure Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
MFG
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris535d
Für mein Nokia 6230i wollte ich heute einen Snap-In Adapter kaufen. Gibt es auch.
Nur passt der nicht in einen E60 BJ 12/2004.
Ich glaub ich spinne.
Update:
jetzt bin ich klüger. Der Wagen hat einen Professional Festeinbau. Somit Sense was das Handy betrifft.
SMS Empfang
Hallo,
ich fahre nun seit ca. 2 Woch meinen neuen 530da mit BT, habe mir ein snap-in- Adapter für das 6230i eingebaut. Fuktioniert eigentlich ganz gut, aber die Balken für die Empfangsqualität erscheinen nicht mehr auf dem Professional Display. Komischerweise geht dies bei dem 6233 meiner Frau.
Aber was mir gagenüber meinem frühren Festeinbau vermisse ist, das ich keine SMS mehr empfangen kann. Weiß jemand ob dies grungsätzlich bei BT nicht funzt?
Utz
Re: SMS Empfang
Zitat:
Original geschrieben von Deißlinger
Hallo,
....aber die Balken für die Empfangsqualität erscheinen nicht mehr auf dem Professional Display....
Geht beim 6230i wohl nicht...gibt schlimmeres...
Zitat:
Aber was mir gagenüber meinem frühren Festeinbau vermisse ist, das ich keine SMS mehr empfangen kann. Weiß jemand ob dies grungsätzlich bei BT nicht funzt?
Utz
SMS geht bei BMW Bt generell nicht....🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
hat jemand mit dem VPA Compact III von Vodavone Erfahrung? Ich weis das es keinen Snap In Adapter dafür gibt. Aber werden die Kontakte übertragen?
Utz
Zitat:
Original geschrieben von uesser
Hallo,
hat jemand mit dem VPA Compact III von Vodavone Erfahrung? Ich weis das es keinen Snap In Adapter dafür gibt. Aber werden die Kontakte übertragen?
Utz
Ich kann's Dir nur vom IIer geben...
Das funktioniert tadellos! inkl. Kontakte.
Was nicht angezeigt wird, ist die Signalqualität, aber das hab ich auch noch nie benötigt...
Die meisten Windows Mobile Smartphones gehen problemlos...
Nokia 6230i - nichts für den 5er...
Von "problemlos funktionieren" kann ich bei meinem Nokia 6230i in Verbindung mit der Bluetooth-Schnittstelle im 5er leider nicht sprechen.
Das Handy wurde uns von BMW empfohlen. Leider jedoch ohne den wichtigen Zusatz, dass es für Kunden die ihr Telefonbuch über z.B. MS Outlook, Palm, Lotus Notes pflegen und synchronisieren mit dem Fahrzeug nur sehr stark eingeschränkt kompatibel ist. Die Anzeige der Telefonbucheinträge (Name, Vorname, Firma) funktioniert im 5er -warum auch immer- nur in umgekehrter Reihenfolge (Firma, Vorname, Name). Die Displayanzeige ist für eine Unterscheidung verschiedener Namenseinträge unter dem gleichen Firmennamen zu kurz... Die Anzeige mehrerer Rufnummer eines Telefonbucheintrags nicht möglich. Weder BMW noch Nokia konnten hierzu bislang Abhilfe schaffen. Für Business-Kunden ist das Handy in Verbindung mit der Bluetooth-Schnittstelle des 5er BMW aus meiner Sicht völlig unbrauchbar.
By the way, im Mercedes funktioniert das Nokia 6230i einwandfrei, auch die SMS Funktion...
@JCxx
Nimm die Zusatzsoftware Winfonie mobile (auf eine kompatible Nokia PC Suite achten). Habe mich auch tagelang mit dem Handy rumgeärgert, dann doch die Zusatzsoftware gekauft. Damit werden die Namen korrekt herum angezeigt und man bekommt pro Telefonnummer einen eigenen Namenseintrag im Telefonbuch. Nicht die eleganteste, aber durchaus praktikable Lösung.
Aktualisierung über Outlook problemlos. So ist das Handy jetzt auch vernünftig benutzbar.
Gruss, insc
Was bedeutet eigentlich das Datum der Telefon-Ausstattung?
In der BMW-Bluetooth-Kompatibilitätsliste gibt es zu jedem Telefon auch die Spalte "Telefon-Ausstattung". Zum Beispiel steht beim SonyEricsson K800i bei Telefon-Ausstattung "ab 03/05", beim Nokia 6230i "ab 03/05" etc.
Bedeutet dieses Datum lediglich die bei BMW getestete Telefon-Ausstattung, oder ?
Mein E61 ist Bj. 07/2004, demnach dürfte das Nokia 6230i nicht funktionieren, macht es aber zum Glück trotzdem seit 2 Jahren.
Kurz gesagt: Ich möchte auf ein SonyEricsson K800i umsteigen. Läuft dies auch problemlos mit einem "steinalten" 07/04, obwohl lt. Liste mindestens ein 03/05 erforderlich ist 🙄 ?
Gruß, Cool1967
Gemäß der aktuellen BMW-Liste (Release 10) gibt es derzeit nur 2 "aktuelle" empfehlenswerte Mobiltelefone mit verügbarer Telefonschale:
- SonyEricsson K800i
- Nokia 6233
Hat jemand Erfahrung mit dem 6233 (dies wurde zwar weiter vorne schonmal gefragt aber leider nicht beantwortet).
Und wie sieht es mit den Empfangseigenschaften des K800i aus. Ich habe gelesen (ich glaub in der Connect) das der Empfang nicht besonders gut sein soll. Ansonsten würde ich das K800i gegenüber dem Nokia 6233 bevorzugen.
Gruß, Cool1967
Re: Re: SMS Empfang
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
SMS geht bei BMW Bt generell nicht....🙁
Ich hatte in meinem X3 auch Bt und dort wurde der Menüpunkt SMS angezeigt. Da ich aber Multisim habe, bekomme ich die SMS immer auf meinem anderen Handy.
Beim jetzigen 5er finde ich aber noch nicht einmal den SMS Menü-Punkt. Na, es gibt schlimmeres.
Gruß
Stefan
Zitat:
Hat jemand Erfahrung mit dem 6233 (dies wurde zwar weiter vorne schonmal gefragt aber leider nicht beantwortet).
Hallo Cool,
habe seit zwei Wochen das Nokia 6233 im Einsatz, allerdings noch ohne Snap-In (den bekomme ich demnächst mit dem neuen Wagen).
Das 6233 funktioniert in meinem E61 (10/2004) ohne Snap-In ganz gut, mit den Nokia-typischen Einschränkungen (nur eine Nummer je Name).
Die Sprachqualität empfinde ich (in beiden Richtungen) als besser, als beim 6310i und das obwohl beim 6233 momentan keine Aussenantenne benutzt wird (wegen fehlendem Snap-In).
Viele Grüsse
Bin mit dem 6230i von Nokia sehr zufrieden, auch die Empfangsstärke wird als Balken im Display angezeigt.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf Holtz
Bin mit dem 6230i von Nokia sehr zufrieden, auch die Empfangsstärke wird als Balken im Display angezeigt.
Gruss, Ralf
Hallo Ralf!
Welchen Softwarestand hast Du im 6230i?
Bei mir wird keine Empfangsstärke im BMW-Bildschirm angezeigt...
Im Fahrzeug wirst Du bestimmt die neuesete V25.2 haben - ist ja noch ganz frisch der 530i. ;-)
Gruß, grisu1001