Welches Auto kauft Ihr als nächstes?
Bei dem ganzen hier kommt mir die Frage auf was macht Ihr beim nächsten Autokauf,wird es wieder ein Mondeo?
Ich würde ihn wahrscheinlich wieder nehmen nachdem er überarbeitet wurde und aus den Windeln raus ist so wie ja jetzt die Modelle das Band verlassen.Aber warten wir mal ab was unsere Kameraden in einem Jahr so erzählt haben die jetzt vor Übergabe stehen.
Beste Antwort im Thema
Ich kauf mir sicher keinen Ford mehr. Die Qualität des Autos und der Fachwerkstätten bekomme ich bei Dacia zu einem tieferen Preis.
88 Antworten
Also Werkstatterfahrungen als Kriterium für den Autokauf herzunehmen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Bin ich unzufrieden, wechsle ich die Werkstatt und fertig.
In meiner Familie werden die unterschiedlichsten Automarken gefahren (von BMW, Mercedes über VW bis Peugeot und Ford etc.) und alle haben schon einmal unangenehme Erfahrungen mit Werkstätten gemacht und alle haben sie diese gewechselt und waren wieder zufrieden.
Aber was soll's - für viele ist Ford halt zu wenig Prestige und im Bekanntenkreis anscheinend nicht gern gesehen...
Zitat:
Es könnte alles mögliche werden,jedenfalls steht schon mal fest dass es ein Diesel wird + Automatik.
*lach* bei Mercedes, VW, Audi & Co....
-->
http://www.autobild.de/.../...ei-e-klasse-c-klasse-und-glk_988549.htmlEs gibt vernünftige Fordwerkstätten ?
Also ich habe noch nicht eine erlebt, ich habe alle 3 Fordwerkstätte in unserer Nähe ausprobiert und alle sind schlecht.
Mir wurde zugesichert das es nur 1,5 Stunden dauert und 4 Stunden wurde ich auf einen versiften Sofa sitzen gelassen, keine Kaffee und kein Entschuldigung.
Sowas würde es bei meinem Opelmann nie geben, die holen sogar mein Auto bei mir zuhause ab und bringen es wieder.
Der Fiesta fliegt nächstes Jahr raus und es wird ein Corsa geholt, auch wenn meine Tochter gerne den neuen Fiesta haben möchte.
Im übrigen das hat nichts mit dem Auto zu tun, denn der neue Fiesta ist nicht schlecht aber es gehört auch der Service dazu und da hat Ford voll versagt.
Hans Werner
Es gibt vernünftige Fordwerkstätten ?
Zitat:
Also ich habe noch nicht eine erlebt, ich habe alle 3 Fordwerkstätte in unserer Nähe ausprobiert und alle sind schlecht.
Mir wurde zugesichert das es nur 1,5 Stunden dauert und 4 Stunden wurde ich auf einen versiften Sofa sitzen gelassen, keine Kaffee und kein Entschuldigung.
Sowas würde es bei meinem Opelmann nie geben, die holen sogar mein Auto bei mir zuhause ab und bringen es wieder.
Der Fiesta fliegt nächstes Jahr raus und es wird ein Corsa geholt, auch wenn meine Tochter gerne den neuen Fiesta haben möchte.
Im übrigen das hat nichts mit dem Auto zu tun, denn der neue Fiesta ist nicht schlecht aber es gehört auch der Service dazu und da hat Ford voll versagt.
Hans Werner
Wow,schon ganze 3 Fordwerkstätten besucht und nun weißte,das alle Mist sind.Respekt!
Versiffte Sofas und nichtmal Kaffee.Absolute Frechheit!
Aber bei Deinem "Opelmann" ist natürlich alles super.Da kannste beim Warten auf Deinen Vectra auf nem schönem Diwan liegen,Bikinimädchen reichen Dir Weintrauben an und dazu wird edelster Champagner kredenzt.
Mann, so Mistbuden gibts bei jedem Hersteller,genauso wie jeder Hersteller auch Topp-Werkstätten hat.
Ich hab selber einige Ford-Werkstätten aufgesucht bis ich endlich ne vernünftige gefunden hab.Und ob Du`s glaubst oder nicht.Es gibts sie tatsächlich!
Bei opel wirds nicht anders sein.Genauso bei VW,Renault,BMW und was weiß ich noch.
Wenn Du mit Deiner Opel-Werkstatt zufrieden dann freu Dich einfach drüber.Ich wette es gibt auch genügend Opelfahrer die mit ihre Werkstatt unzufrieden sind.
Mein Bruder muß übrigens als Geschäftswagen einen Astra fahren und der könnte jedesmal explodieren bei dem miesen Service seiner Opelwerkstatt.
Siehste,so gehen die Meinungen auseinander.
Meine Eltern als Mercedesfahrer haben sich 3 Jahre mit ihrer inkompetenten Mercedes-Werke rumgeärgert.Dann zu ner anderen gewechselt und sie merkten das es bei Mercedes doch nen tollen Service gibt.
Und solche Beispiele gibts genug bei jedem Hersteller.
Denk mal ein ganz kleines bißchen drüber nach bevor Du hier solchen Schwachsinn vom Stapel läßt.
Nun noch viel Spaß bei Deinem"Opelmann"!
Gruß,
michaka13
P.S.Meine FORD-Werkstatt holt übrigens auch mein Auto ab und bringt es zurück,wenn man dies möchte.Gibts also nicht nur beim "Opelmann"
Auch ich kann mich über meine Werkstätten nicht beschweren.
Sowohl beide in der Nähe sind sehr freundlich, als auch der Händler, wo ich den Mondi gekauft habe.
Obwohl ich zu einer nur bei Garantiefällen hingehe, da sie mir sonst zu teuer ist, aber das Service ist sehr gut.
Mein Händler hat mir sogar mein Kenwood Navi kostenlos vor der Endabnahme eingebaut und 2 Fußmattengarnituren beim Kauf dazugelegt.
Wenn ich warten muss, dann bekomme ich bei kurzer Zeit Kaffee und Getränk angeboten und bei längerer Zeit einen kostenlosen Ersatzwagen.
Die zweite Werkstatt bietet ebenfalls Abholen des Fahrzeuges und Zustellung an. Bei kleineren Reparaturen oder Einstellungen kann der Kunde in die Werkstatt mitkommen und bekommt alles erklärt und gezeigt.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich auch eine sehr unfreundliche Ford Werkstatt kenne, die mich 1x und nie wieder gesehen hat.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also meine Werkstatt wäre ein Grund, eventuell wieder einen Ford zu kaufen!
Ich hab gestern Reifen wechseln lassen, hatte Termin und obwohl alles voll war und man fast nicht auf den Hof kam, hat mein Mechaniker, der mich immer bedient sofort mein Auto reingefahren, die Chefin bot mir nen Kaffee an, der Meister begrüsste mich mit Handschlag und fragte ob soweit alles in Ordnung ist.
Wenn ich den Wagen mal da lassen muss, bekomm ich nen Vorführer kostenlos, meistens Focus.
Ist ne kleine Werkstatt ohne Glaspalast, aber der Service stimmt ....
Also es ist grundsätzlich nie alles schlecht oder alles gut - ich kann verstehn dass man sich aufregt, wenn man schlecht behandelt wird, aber dann muss man eben wechseln.
Ich wohne auf dem Land, trotzdem sind im Umkreis von 30 km bestimmt 5 Fordhändler und ich glaube einfach nicht, dass die alle schlecht sind!
In diesem Sinne
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Also Werkstatterfahrungen als Kriterium für den Autokauf herzunehmen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn du andauernd mit der Karre Probleme hast,und dann selbst der Service nicht gut ist...dann stimmen ja schon mal 2 Sachen ganz gewaltig nicht!
Zitat:
Bin ich unzufrieden, wechsle ich die Werkstatt und fertig.
Nach der fünften hatte ich die Schnauze voll!
Zitat:
Aber was soll's - für viele ist Ford halt zu wenig Prestige und im Bekanntenkreis anscheinend nicht gern gesehen...
Das wäre für mich zumindest nicht relevant,für dich scheint die Sache ja anders zu laufen...
Auf keinen Fall nochmals einen Ford !!! egal welchen, mein Mondeo Mk4 macht nur Stress und Ford ist es anscheinend egal....
Zitat:
Original geschrieben von deo969
Auf keinen Fall nochmals einen Ford !!! egal welchen, mein Mondeo Mk4 macht nur Stress und Ford ist es anscheinend egal....
Genau so denke ich über Opel. Ich bin mit meinem Ford überaus zufrieden, daher sage ich, wenn es so weiter geht dann wird es in 2,5 jahren auf jeden Fall wieder ein Ford. Ich bin seeehr zufrieden, im gegenzug dazu hatte ich bei Opel nur Stress und Ärger, incl mieser Werkstatt! Nun gut die Werkstatt hat sowieso Pleite gemacht was noch ein Grund gegen Opel währe da es im Umkreis (ca. 50km) keinen Opel Händler mehr gibt. Aber dies sollte nur mal zeigen das es auch das genaue Gegenteil gibt. Und das mangelnde Prestige bei Ford wird durch Wahnsinn meinerseits ersetzt 😁
Sind ja nur noch 2,5 Jahre bis zur nächsten Bestellung. Nach über einem Jahr kann ich nur sagen: WOW, hatte nicht damit gerechnet ein so zuverlässiges und tolles Auto zu bekommen. Bin mehr als zufrieden und fahre ihn immer wieder gerne! Als nächstes kommt durchaus wieder ein Mondeo oder ein S-Max in Betracht. Einfach mal sehen, was es dann so gibt und wohin Ford die Autos entwickelt. Hoffentlich noch etwas hochwertiger und sparsamer :-)
Also vom Auto her bin ich mit dem Mondeo sehr zufrieden, nur Kleinigkeiten die gemacht werden sollte, aber leider spielen da die 3 von mir angesprochenen Werkstätten nicht mit und mehr als 50 km fahren, nur um eine gute Werkstatt zu finden ist mir echt zu lästig und genau da liegt für mich das Problem und die Krux ob ich mir wieder einen Ford kaufen soll.
Warum schulen die Ford-Werke Ihre Mechaniker so mies, bzw. geben Infos so spärlich an die Händler weiter.
Ich weiss schon, Mechaniker sind Angestellte der Werkstätten, aber wenn ein Hersteller hier was verbessern will muss er eben ein ordentliches Schulungsprogramm initieren, wer nicht mitspielt kriegt halt keine Autos mehr zu verkaufen
Also, in 3 Jahren kommt ein neues Auto, vom Aussehen und vom Fahren her wär ein Mondeo sicher wieder eine Alternative, aber nur dann wenn ich in den nächsten 3 Jahren eine gute und auch preislich vernünftige Werkstatt finde.
Ansonsten wirds entweder ein Volvo oder ganz was anderes, sind ja noch 3 Jahre Zeit 🙂
Das Auto macht was es soll - es fährt zu 50% weniger Kosten als der alte BMW.
Dafür bin ich bereit einen geringerne Service in Kauf zu nehmen und auch in Sachen Qualität des Autos habe ich mich "verschlimmbessert".
Probleme gibt es aber überall und bei jedem Hersteller - mein BMW (5´er) stand damals mehr ind er Werkstatt als die vielgescholtene E-Klasse meines Vaters.
Da unsere 2 Mondeos im Leasing erst in 2011 auslaufen bin ich nich unentschlossen. Da die Fahrleistungen zumindest im 140 PS Automatik nicht so berauschend sind würde ich eher zum Galaxy oder S-Max tendieren - oder sollte eine größere Maschine mit Automaten kommen wäre das noch eine Option.
Natürlich schiele ich aber auch auf 6 Zylinder Diesel der Marken Audi BMW Mercedes
Hyundai,-weil meine Frau den Santa Fe ohne Probleme täglich seit Jahren fährt.
Mein 2.2 TitaniumX 06/2008 ist sein Geld nicht wert.Ich als alter Ford-Fan bin schon sehr enttäuscht von dem Fahrzeug sowie den Werkstätten.Es ist halt immer etwas nicht in Ordnung.Meist Software obwohl die x-mal neu installiert wurde...............
Zur Zeit qualmt er alle 500 bis 1000km so viel daß der Verkehr hinter mir großen Abstand hält oder der Tankwart mit dem Feuerlöscher mich auffordert die Motorhaube zu öffnen.
Laut Werkstatt etwas zuviel Rauch-wenns mal wieder qualmt soll ich kommen damit sie es sehen................
Ich denke ich werde mir einen Audi oder BMW kaufen.
Kann sein, dass man da ein "bisschen" mehr auf den Tisch legen muss.
Aber als Gegenleistung bekommt man ein Fahrzeug bei dem folgende Mängel so gut wie nie auftreten :
- wackelnde Sitze
- knackende Mittelkonsole
- Sch.... Radioempfang
- Bass empfindliche Türverkleidung
- etc.
Gruss
Hab meinen MK4 nach 12 Monaten bei MB in Zahlung gegeben. Dank grosser Kulanz seitens MB ohne allzu Schmerzhaften Verlust. Hatte 12 Monate nur Stress und Ärger. Von komplett ausfallendem Licht, über ausgehenden Motor auf der Autobahn alles dabei inkl. unfähigen Werkstätten die einen für bekloppt erklären. Nie wieder Ford, das steht für mich fest...und das nachdem ich mit dem MK3 sehr glücklich war.
Hab letzte Woche meinen dritten MK4 übernommen.
Zuerst hatte ich einen 140PS TDCI Titanium X Baujahr 04/2007!!! Bin ich ein ganzes Jahr ohne einmal die Werkstatt zu sehen gefahren.
Bei meinem zweiten MK4 ein 220PS Titanium X hatte ich lediglich einen etwas wackeligen Fahrersitz. Wurde aber direkt und ohne Probleme gegen eine neue Konsole getauscht. Dies war in einem Jahr der einzige Besuch in der Werkstatt.
Mein neuer 2,2TDCI Titanium S macht mir seit ein paar Tagen Freude wie ein kleines Kind an Weihnachten. Ich kann es immer kaum erwarte... 😁 😁 😁