Welches Auto kauft Ihr als nächstes?
Bei dem ganzen hier kommt mir die Frage auf was macht Ihr beim nächsten Autokauf,wird es wieder ein Mondeo?
Ich würde ihn wahrscheinlich wieder nehmen nachdem er überarbeitet wurde und aus den Windeln raus ist so wie ja jetzt die Modelle das Band verlassen.Aber warten wir mal ab was unsere Kameraden in einem Jahr so erzählt haben die jetzt vor Übergabe stehen.
Beste Antwort im Thema
Ich kauf mir sicher keinen Ford mehr. Die Qualität des Autos und der Fachwerkstätten bekomme ich bei Dacia zu einem tieferen Preis.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Und für ein paar Euros Recaros installieren?
Wie ist es bei diesen Dingen mit Seitenairbags und Sitzheizung?
Allerdings - mit den Titanium-Sitzen in Mondeo bin ich, find ich, sehr gut bedient 🙂 und das serienmäßig...
Nee, bei dem Legacy war nur die Fahrt an sich sehr gut (zugegeben, schon wichtig bei einem Auto 😁), bei dem "Rest" - also Dinge wie Ablagemöglichkeiten, Kofferraumgröße, Personalisierungsmöglichkeit (für mich schon ziemlich wichtig) und nicht zuletzt auch Dinge wie Versicherungsprämie - da kann der Legacy mit Mondeo m.M.n. (!!) nicht wirklich mithalten... Damit es klar ist - das ist nur meine Meinung, bzw. mein Gedankenweg bei der Entscheidung, kein Versuch um flame 😉
Gruß, Bartik
Sitzheizung ja, Klimatisierung auch, Seitenairbag damals nicht (ich weiss nicht mal ob der MK2 welche hatte). Könnte mir aber vorstellen dass es das auch gibt, die müssen ja auch mit der Zeit gehen.
Recaro war auch nur ein Beispiel, gibt ja noch andere.
Edit: Ich habe gerade mal wahllos einen rausgepickt, den RECARO Ergomed E bzw. ES: Da steht ganz fett '(mit/ohne Airbag)'.
Gruss
Toenne
Die nächsten Jahre werden wir uns kaum noch mit den Gedanken
Befassen uns ein neues Auto zu kaufen, da kommen wichtigere
Dinge auf uns zu.
Das was momentan hier abgeht, ist erst der Anfang.
Aber wenn ich mich Irren sollte (hoffentlich) dann wird
mein nächster ein Audi.
Axel
Ähnliche Themen
Also ich bin ja im Moment am Tingeln und heut mal in einen Honda Accord gefallen.
Holla - ein Cockpit wie in einem Flugzeug und fein aufgeschäumte Materialien. Das sitzt sich bullig da drin, da schreit der innere Schweinehund, bring mich auf die Bahn.
- Mittelarmlehne gepolstert und verschiebbar - fühlt sich gaaaanz anders an
- Tacho/Drehzahl Einheit liefert schicken 3D Effekt und sieht mächtig edel aus
- feine Beleuchtung und Beschriftung
- keine Sitze sondern Sessel die vor allem an Rücken und Schulter passen
- Executive Ausstattung mit allem was geht, 6er Wechsler der auch MP3 und WMA kann Serie
- el. Glasdach
- 2,4 Liter Benziner, 6 Gang
- riesen Handschuhfach mit vernünftigem Deckel
- Navi, USB, Aux
- Rückfahrkamera
- Fahrersitz 8 fach mit Memory
- massives Volleder (keine olle Hünerhaut)
- Türgriffe Chrom
- Heckklappe elektrisch
und, und, und...
38 Teuro und die Ansage des Verkäufers, dass Honda keine Ramschmarke ist - bei 35000 war das untere Ende.
Absolut okay für diese Basis. Einen Mondeo hätte ich mit dieser Ausrüstung in die Nähe von 44 Teuro getrieben, wobei 6. Gang und Rückfahrcam rechnerisch nicht einbeziehbar wären.
Achso - wenn ich wegen meiner Wandlung vielleicht einige Zeit kein Auto haben sollte, stellt der mir einen Wagen zur Verfügung, bis mein gewünschtes Modell geliefert wird (wenn ich ein Auto bei ihm kaufe)
Boah....
Ist das Service oder was?
Garantiesachen - Durchsichten etc. -> selbstverständlich kostenloser Ersatzwagen!
Ich wollte ned glauben was ich da hörte.
RESPEKT Honda, so begeistert man Kunden🙂
Um ganz offen und ehrlich zu sein und wirklich ohne Ford schlecht reden zu wollen, aber dieser ganze wackelige und knisternde Plastikfrums, oder lackierte Plastikteile am Lenkrad die Alu vorgaukeln sollen, oder allein das Gefühl beim hochklappen der Mittelarmlehne (Mondi 1000x und dann ab) und öffnen des Handschuhfachs - da liegen nicht nur Welten, sondern ganze Galaxien zwischen Accord und Mondeo.
Ich weiß ma nicht was die damals so mit Premium hatten, im Ford ist alles, aber weit und breit kein Hauch von Prämium, wenn man mal zufällig andere Marken beschnüffelt.
Und dann stellt man plötzlich fest, dass die preislich nicht mal so hoch liegen, wie ein vergleichbar üppig gerüsteter Ford.
Man kommt fast zum Ergebnis, dass der Listenpreis eines Ford maßlos überteuert zum Gegenwert ist, aber das bügeln die üppigen Rabatte ja wieder aus. Da muss man zugeben, Schleuderrabatte wie bei Ford sind zwar ne tolle Sache, aber bei anderen Marken vielleicht auch nicht ohne Grund dünner gesäht.
Nachteil des Honda, der Kofferraum ist sehr flach, die hinteren Türen verdammt schmal und hinten sitzt es sich komisch.
Alles Gute ist eben nie beisammen.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Also ich bin ja im Moment am Tingeln und heut mal in einen Honda Accord gefallen.
Holla - ein Cockpit wie in einem Flugzeug und fein aufgeschäumte Materialien. Das sitzt sich bullig da drin, da schreit der innere Schweinehund, bring mich auf die Bahn.Um ganz offen und ehrlich zu sein und wirklich ohne Ford schlecht reden zu wollen, aber dieser ganze wackelige und knisternde Plastikfrums, oder lackierte Plastikteile am Lenkrad die Alu vorgaukeln sollen, oder allein das Gefühl beim hochklappen der Mittelarmlehne (Mondi 1000x und dann ab) und öffnen des Handschuhfachs - da liegen nicht nur Welten, sondern ganze Galaxien zwischen Accord und Mondeo.
Nachteil des Honda, der Kofferraum ist sehr flach, die hinteren Türen verdammt schmal und hinten sitzt es sich komisch.
Alles Gute ist eben nie beisammen.
Hallo,
was für Zufall aber beim durchbummeln im Einkauszentrum war ein Honda Händler der seine Modelle ausstellte unter anderem ein Honda Accord Tourer.
Allerdings kann ich Deine Eindrücke in keinster Weise bestätigen!
Billiges Plastik (aufgeschäumt?) das dem des Mondeo in nichts voraus ist obwohl die billige Handschuhfachklappe beim Mondeo nicht unbedingt von Qualität spricht. Ich hab mir nicht alles so genau aungeschaut aber das was ich gesehen habe hat mir genügt.
Kleiner Kofferraum, hinten weniger Platz als in unserem Golf Plus, Sitzheizung 2 Stellungen High und Low (wäre beim Mondi vielleicht auch besser 🙂, Cockpit na ja Geschmacksache.
Es war vielleicht kein TOP Model das ich angeschaut habe aber vom Hocker reisst der mich nicht!!
lg, Alpi
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Ich wollte ned glauben was ich da hörte.RESPEKT Honda, so begeistert man Kunden🙂
Na ja, da bietet sich die Frage, ob Du das dann wirklich alles bekommen würdest, wenn Du da mit einem Problem stehen würdest... Als ich meine Probefahrt über die Ford-Seite vereinbart habe, wurde ich aus Köln später nochmals angerufen, ob alles i.O. war und ob der Händler alle meine Wünsche erfüllen konnte... Es gibt da eine schöne tschechische Redewendung, die sich in etwa übersetzen ließe: "wenn man ein Vögelschen fängt, ganz schön ihm singt"... 😉
Gruß, Bartik
Also ich kann jetzt noch nicht sagen was ich in 4 Jahren (solange sind bei uns die Dienstwagen-Leasing-Intervalle) bestellen werde.
Da ich mit keiner Automarke verheiratet bin, werde ich es wohl wieder wie diesmal halten und mir zu gegebener Zeit anschauen wer dann das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Zitat:
Alles Gute ist eben nie beisammen.
und genau deshalb versiuche ich gerade einen Honda CR-V zu verkaufen. Noch nie habe ich ein derartig nachlässig verarbeitetes Fahrzeug mit so vielen Kleinigkeiten gehabt, die einem 35K Auto einfach nicht gut zu Gesicht stehen. Auch wenn der Händler sich Mühe gibt so kämpft er doch gegen eine m.M nach unfähige Importorganisation die einem schon mal sagen , dass ein Stehenbleiben durch Abfrieren bei minus 6 Grad keine Garantie ist und man das Abschleppen selbst bezahlen muss. Insofern Viel Spass bei Honda. Ob es bei ford bessr wird???
Zitat:
Ob es bei ford bessr wird???
Ich hoffe es, aber das kann noch laaaaange dauern.
Optisch baut Ford zweifellos richtig schicke Autos, da kann man wirklich überhaupt nicht meckern. Wenn Qualität und Service sich anpassen, gäbe es nur noch wenig Gründe die Flucht zu ergreifen.
Aber siehst ja, Du hast auch bei Honda schlechte Erfahrungen gemacht.
Sehr viel wird immer vom Händler abhängig sein und vor allem wie er sich beim Kunden verkauft.
Großer Händler, mehr Reklamationen, kleiner Händler etwas weniger und ein Händler ständig beim Hersteller auf Garantie machen will, gibts da ganz bestimmt auch entsprechende Wegweisungen - würde ich zumindest mal so vermuten.
Anders - ein funktionierender Mondeo (oder vielleicht auch ein S-Max) wäre mir auf jeden Fall lieber, als mich anderweitig umschauen zu müssen.
Abwarten....
ich hab mir gerade einen VW Golf GTI gekauft. Hatte davor einen Focus ST.
Bin mal gespannt wie der Golf wird 🙂
Naja, ein Golf wäre für mich niemals eine Alternative.
1. zu klein
2. unspektakulär
3. kein Fahrspass, denn wieso haben fast alle Fahrschulen einen Golf ?!
Und wer einen Mondeo fährt, wird sicher nicht auf einen Golf wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Naja, ein Golf wäre für mich niemals eine Alternative.1. zu klein
2. unspektakulär
3. kein Fahrspass, denn wieso haben fast alle Fahrschulen einen Golf ?!Und wer einen Mondeo fährt, wird sicher nicht auf einen Golf wechseln.
...höchstens vom Golf auf den Mondeo 😁
Gruß
Audilette
Obwohl ich beabsichtigt einen Ford geholt habe,da früher im Familienkreis fast jeder einen Ford hatte...werde ich genauso beabsichtigt keinen Ford mehr holen.Ich bin sehr enttäuscht worden,insbesondere durch die Werkstätten die Pommesbudenniveao haben...
Es könnte alles mögliche werden,jedenfalls steht schon mal fest dass es ein Diesel wird + Automatik.
Ich tendiere zu VW/Audi oder BMW...