Als erstes mal in das COC- Dokument schauen, da stehen alle zulässigen Größen drin.
Ich habe auch einen 130er aus 2011 und bei dem waren 225er zulässig. Ich fahre die Pirellis im Schnitt ca. 30 auf der HA und dann nochmals die gleiche Strecke vorn. Es ist ein zum WOMO ausgebauter Kastenwagen in L4H3. Habe weder die beschriebenen Traktionsprobleme noch Sorgen mit schnellem Verschleiß. Muss die Kiste aber auch nicht mit 150 über die Bahn prügeln, wie ich es bei Handwerkerbussen und Kurierdiensten regelmäßig erlebe.
Was dei 225 vs 205 betrifft: Natürlich ist der Anpressdruck bei 205er größer, weil die Aufstandsfläche kleiner ist. Aber der Verschleiß würde ehr noch zunhemn und die kleiner Fläche wäre beim Bremsen auch nicht von Vorteil., zumindets im trockenen.
Grüße