Welches Auto habt Ihr neben dem Käfer sonst noch?

VW Käfer 1200

Klar gehört dem Käfer unsere ganze Zuneigung. Parkt in der Garage, während das treue Arbeitspferd, das uns von A nach B bringt, unter der Laterne steht.
Aber ich denke, auch das muss mal gewürdigt werden.

Anbei mein 525d, der auf den Namen "Herr Karl" hört 🙂. Weil er so vornehm aussieht.
Der bringt mich am Wochenende die 600 km von BaWü nach Ostfriesland und wieder zurück. Klaglos, schnell und sehr komfortabel. Leider gehört er nicht mir, sonderm meiner Firma, die ihn mir zur privaten Nutzung überlässt.

Was fahrt ihr sonst noch?

Beste Antwort im Thema

Oh Karl dir gehts ja soooo schlecht 😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hallo,

neben meinem 1302 LS Cabrio (Bj. 10.1971)fahre ich im Alltag einen Calibra (Bj. 02.1997). Den hab ich noch aus meiner Opel Phase. Käfer fand ich aber schon als kleines Kind gut und vor sieben Jahren hab ich mir endlich den Traum erfüllt. Muß aber ehrlich zugeben das ich damals auch einen A-Manta mal probe gefahren bin. War auch nicht schlecht und auch kultig, kam aber nicht ans Käfer Cabrio dran. Meine Frau fährt übrigens einen Smart for two. Wie ihr seht haben wir uns keiner Automarke so richtig hingegeben, aber viele hier im Forum fahren ja auch andere Marken außer VW.

Gruß gtbicycle.

Fahr nen dicken Audi im Winter.
Viel Platz und ein bischen mehr Blech um mich rum.
Nachdem sich bisher nur Exporteure für den Audi interessiert haben, werd ich ihm wohl neue Winterreifen spendieren und den nächsten Winter noch damit rumgurken.

Zur Arbeit und im Schnee, Regen und für dreckige Transporte 'nen CORSA und meine frühere Verlobte fährt standesgemäss Mercedes. 

45ps? wow da kommen dann die 190 vom herbie wieder richtig zur geltung wa? 😁

Ähnliche Themen

Opel faahn is wie wenze kriechs - Käfer faahn wie wenze fliechs !!!

dat stimmt... bin neulich so nen 3zylinder corsa b gefahren.... laaaaaaaaaaaaaangweilig....

da war der 4gang corsa *ichbestehzu99%ausspachtelmasse* A von ner bekannten spaßiger :-D

Dafür kann der Corsa auf dem Seitenstreifen stehen bis der Abschlepper kommt. Und ich kann ruhig schlafen.
Bei meinen anderen Autos wäre das nicht so.
Ausserdem konnte ich verhindern das der Mercedes in die Doppelgarage kommt, meine bessere Hälfte wollte es unbedingt, wegen Diebstahl ect..😁
Nix da.😛
Ich habe auch kein Bild vom Corsa oder Mercedes - falls einer fragen sollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo! Mein Winter- und Schlechtwetterauto ist ein Polo Cross TDI 1,4.
Was witzig aussieht, wenn Sommer- und Winterauto nebeneinanderstehen...
Tiefergelegter Samtroter und höhergelegter Polo... grins!
Schönen Sonntag noch. Diana

Moin, ich fahre nebenbei Passat 3B 1,8 20V

....auch mein "anderer" ist ein VW 😁. Ein bischen größer. Aber dafür kann man drin kochen, schlafen.. und so viele andere Sachen machen......😎.  Der Sound ist auch nicht schlecht, kommt aber an den Boxer nicht ran. Auch er muß, wie bei vielen von uns, seinen Platz in der Garage an den geliebten Käfer abgeben😉.

Gruß
Walter

in meiner Signatur ist ( fast ) alles ersichtlich🙂
Garagentechnisch hat der Vento die "A-Karte" gezogen 😁, da ich noch diverse andere Fahrzeuge beherberge, die da wären:
Anhänger Bj. 1962 der Fa. Hahn Fellbach mit modifizierter Käfervorderachse ( was sonst 🙂 ).
Dann habe ich noch für die groben Arbeiten rund ums Haus und Grundstück einen Schmalspurschlepper aus Italienischer Produktion ( man möge mir das verzeihen, fahre Privat seit 29 Jahren ausschliesslich VW, aber VW hat ja nie einen Traktor gebaut 🙁 )
Ach ja, ein Mountenbike habe ich auch noch, Marke Giant ( keine Ahnung wo das herkommt 🙂 )

Gruß
Fredy

Ja, was soll ich sagen. Im Moment ist eher Golf fahren angesagt, da kein schönes Wetter ist. Daher auch auf dem Kennzeichenhalter aller Autos: "... sonst fahre ich Käfer."

Aber Käfer fahre ich sehr selten. Meist ist das Cabrio weg, wenn ich nach Hause komme und die mit dem CU befeuerten Limousine darf ich eigentlich überhaupt net ohne Erlaubnis fahren - mir egal, dann muss ich auch net den teuren SuperPlus-Saft tanken.

Darum steige ich in letzter Zeit auch mal in den Bora von meinem Vater ein - damit mein "neuer" 2er Golf bloß net die 80tkm draufbekommt ;-).

Wie ihr sicherlich sehen könnt, haben wir genug Patienten zu Hause - es reicht endlich! Man kommt kaum noch mit dem Waschen und vor allem Warten nach!

einen A4 aus dem Jahre 1999 mit 2,5 TDI,
einen Polo aus dem Jahre 1996,
einen Ford P5 von 1964,
Im sharing einen Passat von 1993,
eine Vespa PX200 von 1985
eine Kawasaki Z1000 Fi von 1980
eine Kawasaki GpZ 1000 RX,
als Spassmobile eine Madass,
der Firmenwagen kommt erst im Oktober und
einen Anhäger hab ich auch noch.
Grüße
GT

Zitat:

Original geschrieben von Kaefermichel


Passat W8 Variant Bj.2002 , Peugeot 206 CC , Suzuki DL 1000 V-Strom.

man gönnt sich ja sonst nichts.

Luftige Grüße Micha

Was verbraucht dein W8 so ehrlich? Ich bin auch am überlegen und dann auf Gas umbauen lassen ;-)

LG el*animal

achso... Ich hab noch einen Golf IV 1.8T und einen Audi A3

Ich habe noch einen Ford Focus C-Max mit LPG-Umbau (Fährt meistens meine Frau) und einen Peugeot Expert
Kasten 2,0HDI (Ist mein Firmenwagen). Den Käfer fahre ich nur am Wochenende.

Gruß
fofomax

Deine Antwort
Ähnliche Themen