Welches 7 Gang DSG hat der 1,6 TDI?
Hello,
Welches DSG hat der aktuelle Golf Facelift 1,6 TDI mit 115PS? Ich hoffe mal nicht das DQ200...
Und hat der 1,6 TDI ein adBlue System?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 1. Mai 2019 um 17:25:19 Uhr:
Will sagen: Mach Dir keine Sorgen. Behandele das DQ200 ordentlich dann wird es auch locker die 200k knacken. Ohne Probleme. Also keine Akrobatik im kalten Zustand, kein Gand D einlegen im rückwärtsrollen, immerschön die Parkbremse anziehen vor P Stellung, damit sich nichts verspannt und das Getriebe immer schön selber schalten lassen und nicht es besser meinen zu wissen. Dann klappts auch mit der Haltbarkeit. So schwer ist das nicht.
Dann möchte ich gerne mal einige Irrtümer klarstellen:
- Was mit "Aktorbatik im kalten Zustand" gemeint sein soll weiß ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
- Wechsel von D auf R während dem (ganz langsamen) Rollen ist eine vermeidbare Belastung für das Getriebe (da die Betriebsbremse besser geeignet ist um das Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen als die Kupplung), schadet aber unterm Strich so gut wie überhaupt nicht. Die Kupplung wird bei jedem Anfahr- und Schaltvorgang um Größenordnungen stärker belastet.
- Das Getriebe "verspannt" sich nicht wenn man es in die Parksperre rollen lässt. Es verspannt sich wenn beide Kupplungen gleichzeitig (teilweise) geschlossen sind, was im regulären Fahrbetrieb regelmäßig vorkommt, z. B. während der Überschneidungsschaltung, bei Kupplungsadaptionen oder zur Vermeidung von Rasselgeräuschen (z. B. auf Kopsteinpflaster).
- Selber schalten kann zu einer Mehrbelastung führen, muss aber nicht.
Kein einziger Punkt steht hier in Zusammenhang mit dem gängigen DQ200-Problem Kupplungsschlupf, welches laut VW durch hygroskopische Eigenschaften des Kupplungsbelages hervorgerufen wird. Ich wüsste nicht wie der Fahrer durch o. g. Maßnahmen eine Akkumulation von Feuchtigkeit im Kupplungsbelag verhindern könnte. Dies kann er vielleicht indem er sein Fahrzeug immer in der trockenen Garage parkt und einen Heizlüfter unters Getriebe stellt, aber nicht indem er vorm Parken die Parkbremse anzieht. Es liegt sogar im Bereich des Möglichen, dass ausgerechnet Fahrer, die ihr Getriebe auch mal härter rannehmen, das Problem nicht bekommen.
Das zweite gängige Problem, Quietschen beim Anfahren und/oder Schalten, ausgelöst durch Resonanzschwingungen in der Doppelkupplung, ist ebenfalls auf Materialproblem zurückzuführen. Laut VW hilft nur ein Tausch der Doppelkupplung.
Völlig ignoriert wird die Tatsache, dass von Problemen betroffene Fahrer oft alle erdenklichen Maßnahmen getroffen haben um ihr Getriebe zu schonen. Die Probleme kamen trotzdem noch vor der 10.000 km-Marke. Unmöglich kann man daher behaupten, dass bei der Einhaltung der oben genannten Ratschläge ohne Probleme die 200.000 km geknackt werden können, zumal kein einziger davon überhaupt in einem erkennbaren Zusammenhang mit den bekannten Ursachen steht. Falls es noch weitere gibt, beispielsweise nicht häufig genug stattfindende Kupplungsadaptionen, dann helfen diese 08/15-Ratschläge ebenfalls nicht weiter.
Wer sich mit der Materie auseinandergesetzt hat weiß: Es gibt nach derzeitigem Kenntnisstand nichts was man tun könnte um vor DQ200-Problemen relativ sicher bewahrt zu bleiben. Man bekommt die Probleme oder nicht, und solange nicht zweifelsfrei geklärt ist welche Faktoren diese wirklich begünstigen ist das DQ200 ein schwer kalkulierbares Risiko.
82 Antworten
Und deiner noch mehr. Willst jetzt die nächste Stunde so weitermachen?
Wenn ja bist du alleine
Und der zweite geht wegen andauerndem geistigen diarrhoe auf die @ignorelist
Ist ja schlimm hier im golf Forum.
..
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 11. Mai 2019 um 10:35:51 Uhr:
Und deiner noch mehr. Willst jetzt die nächste Stunde so weitermachen?Wenn ja bist du alleine
Und der zweite geht wegen andauerndem geistigen diarrhoe auf die @ignorelistIst ja schlimm hier im golf Forum.
..
Dann geh' bitte in Dein Passat-Forum
und lass uns hier in Ruhe!
Sorry geht ihr doch. Ich lass mir doch von euch .net verschreiben wo ich mich aufhalte...
Und der nächste
Echt Kindergarten hier...
Machen Sie bei mir weiter. Sowas wie Sie, will ich hier auch nicht lesen müssen.
Ähnliche Themen
ja, ich finde es auch echt schlimm.
Aber es ist ja definitiv nicht mein bier... ich bin in bestimmt 10 anderen Foren unterwegs und mir ist sowas wir noch nicht untergekommen. Mein Umgangston ist eigentlich stets überhöflich und zuvorkommend und so wird das normalerweise auch quittiert. Natürlich muss man sich nur bis zu einem gewissen gerade etwas bieten lassen, und spätestens wenn man zum zweiten mal mit schwachsinnig beleidigt wird, ist die Geduld halt am Ende...
und wer sich den threadverlauf angeschaut hätte, und nicht sturr auf den zug einer gewissen person, die eigentlich sich schon zwei mal aus dem Thema verabschiedet hatte und sich jetzt angeblich abmelden iwll, aufgesprungen wäre, wusste man auch wer hier "Übeltäter" ist.
Ich bin faktisch nur der, der vom ersten post an, falsch, undifferenziert zitiert, beleidigt wurde und im Gegenzug um Sachlichkeit also Fakten bemüht war. Zugegeben meinen Ton habe ich dann auch im Laufe der Diskussion angepasst. Das nehme ich mir dann aber auch raus.
Ich hab mir nochmals alles durchgelesen und bitte hiermit um Entschuldigung für meinen Angriff auf SCR_190iger . Die Beleidigungen gingen tatsächlich nicht von ihnen aus.
Es ist sehr schade, dass sich die Atmosphäre in diesem Thread
so negativ aufgeladen hat.
Ein weniger aggressiver Umgangston hätte das vermieden!
Jetzt bitte keine Schuldzuweisungen!
Zitat:
@Hugoratte schrieb am 11. Mai 2019 um 11:58:24 Uhr:
Ich hab mir nochmals alles durchgelesen und bitte hiermit um Entschuldigung für meinen Angriff auf SCR_190iger . Die Beleidigungen gingen tatsächlich nicht von ihnen aus.
Sehr gerne angenommen.
Sich öffentlich sich zu entschuldigen fällt oft schwer. Sie scheinen eine große Persönlichkeit zu haben. Respekt dafür von mir.
Müsste die Diskussion nicht in den passenden Thread verlagert werden?
https://www.motor-talk.de/.../...it-dsg-7-gang-dq200-t5390018.html?...
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 11. Mai 2019 um 12:33:44 Uhr:
Müsste die Diskussion nicht in den passenden Thread verlagert werden?https://www.motor-talk.de/.../...it-dsg-7-gang-dq200-t5390018.html?...
Ich schlage vor, dass dieser Thread "Welches 7 Gang DSG hat der 1,6 TDI?"
mit "DQ200" beantwortet ist und geschlossen werden kann.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 11. Mai 2019 um 11:24:35 Uhr:
Ich bin faktisch nur der, der vom ersten post an, falsch, undifferenziert zitiert, beleidigt wurde und im Gegenzug um Sachlichkeit also Fakten bemüht war.
Mimimimimi, wenn ich Zeit habe, bemitleide ich dich.....
Deine Fakten, welche Fakten? Du tust gerade so, als hätte der Seppel hier nur Märchen erzählt und du hier der große Faktenchecker bist. Sorry, aber offensichtlich bin ich nicht der einzige, der das genau anders herum sieht!
@Seppel, lass dich doch von so einen, der die Probleme mit dem DQ200 bei den Anwendern sucht und so tolle Tipps für ein langes störungsfreies Leben des DSG die Parkbremse zu benutzen, gibt, nicht fertig machen. Der Kerl hat einfach kein Plan, von dem was er hier zum Besten gibt.