Welcher zieht besser? Limo oder compact?
Huhu 😁
Es handelt sich hier um jeweils einen 316i compact und eine 316i Limo.
Welcher von denen ist in der Beschleunigung und welcher in der Endgeschwindigkeit schneller? Mich hat es nämlich etwas gewundert warum im Fahrzeugschein der Limo 195 km/h steht und beim compact nur 188 km/h
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ey, es gibt schon schnelle Suzuki's, aber die haben in der Regel nur 2 Räder😁
Jup......! 😁
Genau jetzt merke ich, dass ich im MT-Forum bin, herrlich, wie sich manche dran aufgeilen können, dass dieses oder jenes Auto schneller ist als nen 316er oder sonst was *g*
Solche Beiträge tragen auch nicht zur Besserung bei - wem es nicht gefällt braucht doch nicht anklicken😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Also von "ziehen" kann wohl bei keinem von beiden die Rede sein
Dieser hier meinst, trägt zur Besserung bei o.O
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Mit einem 316er komme ich auch lediglich von A nach B, von Fahrspass kann da nicht die Rede sein ...
Kann ich nicht bestäigen. Ich fahre auch ab und an mal den kleinen meiner Frau, und der "geht auch sehr gut. Warum soll das Auto keinen Fahrspaß machen? Das ist wohl subjektives empfinden.
Zitat:
Kann ich nicht bestäigen. Ich fahre auch ab und an mal den kleinen meiner Frau, und der "geht auch sehr gut. Warum soll das Auto keinen Fahrspaß machen? Das ist wohl subjektives empfinden.
*unterschreib*
Hatte sowohl mit meinem ersten Auto einem 55 PS Polo meinen Spaß und auch jetz mitm 316er hab ich Fahrspaß, für einen Schüler wie mich ein guter Kompromis zwischen Fahrspaß und Verbrauch :-)
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
*unterschreib*
Hatte sowohl mit meinem ersten Auto einem 55 PS Polo meinen Spaß und auch jetz mitm 316er hab ich Fahrspaß, für einen Schüler wie mich ein guter Kompromis zwischen Fahrspaß und Verbrauch :-)
Kommt drauf an was man gewohnt ist. Für alle die deutlich mehr PS gewohnt sind, ist ein 100PS Auto auch nur noch ne lahme Gurke 😉
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Und einen 12 Jahre alten Motor mit über 130tkm auf der Uhr sollte man halt nicht mehr allzu hart ran nehmen, da da einfach viel zu viel kaputt gehen kann.
In meinem Auto dreht ein 12 Jahre alter Motor mit knapp 200tkm noch munter bis zum Drehzahlbegrenzer. 😉
Also hab dich mal ned so.Solnge der sein Öl gewechselt bekommt und es ned die letzte Brühe ist und er immer warmgefahren wird,passiert da garnix.
Hab nen Bekannten,der fährt nen 318ti mit 260tkm auf der Uhr und der bekommt auch noch regelmäßig volle Drehzahl. 😉
Greetz
Cap
Also klar macht ein zB 328i mehr Spaß, oder ein m3, ein m5, vllt sagt ein M Pilot auch das ein lahmer 328i nichts vom "Teller zieht", aber wie geschrieben, sowas ist eher supjektiv. Hatte neulich die Chance durch unsere Firmal mal ein Z3 M Coupe zu fahren, optisch nun ja, aber die Beschleunigung und Straßenlage ist echt brutal, da wird einem sowas von schlecht :-) Gerade weil es nicht soooo groß wie ein M3\M5 ist, ganz anderes fahrgefühl.
Trotzdem steige ich immer noch gerne in meinen, weil auch mein 320i auch jede Menge Spaß bringt :-)
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Kommt drauf an was man gewohnt ist. Für alle die deutlich mehr PS gewohnt sind, ist ein 100PS Auto auch nur noch ne lahme Gurke 😉
Kann ich auch nicht bestätigen. Habe durch meinen Beruf als Versicherungskaufmann im Außendeinst bei der VGH schon diverse stärke Autos gefahren. Ich brauche sowas nicht, aber wer das mag, bitte :-)
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
In meinem Auto dreht ein 12 Jahre alter Motor mit knapp 200tkm noch munter bis zum Drehzahlbegrenzer. 😉
...
Kann ich bestätigen!🙂 Meiner wird dieses Jahr 15, und dreht auch noch locker in den Begrenzer in jedem Gang!😉 Da wird nix geschont, der ist für Drehzahl ausgelegt....😎
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Dieser hier meinst, trägt zur Besserung bei o.O
Zumindest beklage ich mich nicht😉😁
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Kommt drauf an was man gewohnt ist. Für alle die deutlich mehr PS gewohnt sind, ist ein 100PS Auto auch nur noch ne lahme Gurke 😉
@Flo
Genau so sieht es aus - hab noch eine Aussage von dir in Erinnerung wonach bei dir selbst im 328i nicht so recht Freude aufkommen mag - wie recht du damit hast😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
In meinem Auto dreht ein 12 Jahre alter Motor mit knapp 200tkm noch munter bis zum Drehzahlbegrenzer. 😉
Also hab dich mal ned so.Solnge der sein Öl gewechselt bekommt und es ned die letzte Brühe ist und er immer warmgefahren wird,passiert da garnix.
Jedem so wie es ihm gefällt 🙂 Ich fahr meinen aber meistens auf Kurzstrecken, und da kommt hochjubeln vom Motor nicht sonderlich gut. Das einzige mal wenn ich meinen Motor in hohe Drehzahlen über 4000 lasse, ist wenn ich auf der AB im 5. Gang die 200er Marke ansteuer. Und LAUT TACHO hab ich die sogar schon überschritten ^^
Und ansonsten dreh ich innerorts oder auf Landstraßen wenn überhaupt mal kurzfrisitg bis 4000 um schnell von der Stelle zu kommen oder um andere zu überholen (natürlich nur außerorts)
Zitat:
Original geschrieben von Stephan323
Ich habe ein Suzuki und keine VW 😁 oder bmw der bei 5000upm dann den Motor sterben lässt die 4 Zylinder sind nit grade der bringer von BMW bin nicht Automarken feinlich ist nur meine Meinung hatte selber mit meinem Bruder mal nen 318is e36.
ich wusste garnet das mein motor bei 5000rpm stirbt....dann hab ich wohl nen untoten unter der haube 😁!!
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
@Flo
Genau so sieht es aus - hab noch eine Aussage von dir in Erinnerung wonach bei dir selbst im 328i nicht so recht Freude aufkommen mag - wie recht du damit hast😁
wenn man mal so ein Geschoss hat, wird man richtig süchtig - gell?? 😁 😁 😁