Welcher Motor: 1,5l Ecoboost mit 150 PS oder 1,0 Hybrid mit 155 PS
Hallo zusammen, ich habe jetzt quer durchs Netz gesucht und leider keinen wirklichen Vergleich gefunden.
Wir fahren aktuell einen Kuga BJ18 mit dem 4 Zyl. 1,5 Ecoboost und 150 PS.
Nun soll es der Focus werden und wir möchten ebenfalls wieder die gleiche Leistung.
Wir sind jetzt einen 1,5 Ecoboost mit 182 PS gefahren und der hat uns schon überzeugt (ist glaube ich der gleiche Motor wie der 150 PS). Einziger haken ist, dass er schon etwas lauter ist als der 4 Zyl im Kuga wobei man das knurrige 3 Zyl. Geräusch immerhin noch als sportliche Note auslegen kann.
Da der 155 PS Hybrid sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt günstiger ist, sind wir uns nun nicht sicher ob es nicht doch dieser werden soll. Die Hauptfrage dabei ist, wie es mit der Lautstärke und Laufruhe aussieht?
Ist der Hybrid genauso laufruhig und „leise“ wie der 1,5 Ecoboost oder ist der Motor lauter?
Beste Antwort im Thema
Blödsinn, im Gegensatz zu dir hab ich null Probleme. Nur weil du Probleme hast, anderen zu raten keinen focus zu kaufen ist unglaublich.
Ich kann nur sagen von meiner Seite aus kauft einen.
Der Anteil an zufriedenen Käufern eines fofo ist deutlichst höher als die der unzufriedenen und die lassen natürlich ihren Frust über das Fahrzeug immer in Foren aus.
161 Antworten
Zum Thema AHK hat mein Berater mit geraten die schwenkbare zu nehmen, da bei der abnehmbaren immer darauf zu achten ist , das sie Aufnahme sauber sei.
Muss ich mir mal noch überlegen wie ich das mache.
Bei der Farbe bin ich mir nur noch unschlüssig. Meine Tochter will unbedingt Dynamik blau. Aber ich würde lieber rot nehmen. Weiß nur nicht wie das neue Fantastic rot aussieht.
Zitat:
@Sascha2406 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:29:10 Uhr:
@FoFoNBZum Thema AHK hat mein Berater mit geraten die schwenkbare zu nehmen, da bei der abnehmbaren immer darauf zu achten ist , das sie Aufnahme sauber sei.
Muss ich mir mal noch überlegen wie ich das mache.
Bei der Farbe bin ich mir nur noch unschlüssig. Meine Tochter will unbedingt Dynamik blau. Aber ich würde lieber rot nehmen. Weiß nur nicht wie das neue Fantastic rot aussieht.
Die schwenkbare AHK ist natürlich bei häufiger Nutzung sehr komfortabel. Allerdings „vergammelt“ sie, weil sie ungeschützt unterm Fahrzeug hängt. Die abnehmbare (hatte ich beim Vorgängerauto) kann man trocken lagern. Die Aufnahme muss man aber im Blick behalten, das stimmt.
Bei rot und blau als Wunschfarbe wird’s schwierig einen Kompromiss zu finden 😉
Zitat:
@FoFoNB schrieb am 27. Oktober 2020 um 21:13:05 Uhr:
Zitat:
@Sascha2406 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:29:10 Uhr:
@FoFoNBZum Thema AHK hat mein Berater mit geraten die schwenkbare zu nehmen, da bei der abnehmbaren immer darauf zu achten ist , das sie Aufnahme sauber sei.
Muss ich mir mal noch überlegen wie ich das mache.
Bei der Farbe bin ich mir nur noch unschlüssig. Meine Tochter will unbedingt Dynamik blau. Aber ich würde lieber rot nehmen. Weiß nur nicht wie das neue Fantastic rot aussieht.Die schwenkbare AHK ist natürlich bei häufiger Nutzung sehr komfortabel. Allerdings „vergammelt“ sie, weil sie ungeschützt unterm Fahrzeug hängt. Die abnehmbare (hatte ich beim Vorgängerauto) kann man trocken lagern. Die Aufnahme muss man aber im Blick behalten, das stimmt.
Bei rot und blau als Wunschfarbe wird’s schwierig einen Kompromiss zu finden 😉
Das mit dem „vergammeln“ ist ein gutes Argument. Muss ich mir echt mal durch den Kopf gehen lassen. Head up werde ich wohl weglassen. Dank digitalem Kombi hat man ja eh alles im Blick.
Zum Glück ist meine Tochter nicht böse wenn es nicht blau werden sollte :-)
Zitat:
@Sascha2406 schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:05:55 Uhr:
Ich bin genau in der selben Lage. Ich mache seit Jahren die Flatrate bei Ford und nach 4 Jahren muss um März mein 150 PS Kuga für ein neues Modell weichen.
Eigentlich habe ich mit einem ST Turnier geliebäugelt. Aber auf Anraten meines Verkäufers (enge Verwandtschaft) wird es damit wohl nix. Jetzt bin ich drauf und dran einen Focus Turnier in ST-Line mit 182PS AT zu bestellen. Die Finanzierung läuft ja grad bei 0% Zinsen.
Hallo Sascha,
da ich mich für den Focus ST interessiere wollte ich mal fragen warum deine enge Verwandtschaft vom Focus st abrät.
Sind da mit dem Motor oder anderen Komponenten Probleme bekannt?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo Sascha,
da ich mich für den Focus ST interessiere wollte ich mal fragen warum deine enge Verwandtschaft vom Focus st abrät.
Sind da mit dem Motor oder anderen Komponenten Probleme bekannt?
Danke
Er hat mir bloß davon abgeraten, weil er bzw das Autohaus wo er arbeitet keinen guten Preis bzw. Hauspreis bekommt und es deshalb über meinem Budget läge. Grundsätzlich gibt es an dem Auto nichts zu beanstanden.
Ich habe bei meinem ST auch nur 22% bekommen, beim MK 3 1.5 Diesel waren es 29%. Laut meiner Tochter ist die Spanne beim ST geringer ?!?
Hab gestern mit meinem FFH telefoniert wegen Angebot ST,er meint der ST wird von Ford mit weniger Rabatt verkauft prozentual gesehen,hängt viel mit dem Flottenverbrauch zusammen der mit dem ST in die Höhe getrieben wird.
Und da sich der Rabatt auf meine Rate auswirkt, habe ich mich für den 182 PS AT in St-Line entschieden
OK, verstehe. Ist ja auch seitens Ford nachvollziehbar. Dachte an was tiefgreifenderes. :-)
Aber dann ist ja gut.
Den 190ps Diesel ST sollten sie Mal mit Automatik anbieten. Das nervt mich aktuell noch.
wird nie kommen
Zitat:
@to2002 schrieb am 29. Oktober 2020 um 23:54:30 Uhr:
wird nie kommen
Ja, fürchte ich auch. Nur ist/ war der Focus als Alternative für meine jetzigen MK 4 Mondeo gedacht. Aber da ich gerne etwas Bums habe, wäre eigentlich nur der 280ps mit Automatik eine für mich sinnvolle Kombination. Nur kann man bei den Preisen dann echt schon nen gebrauchten Premium Kombi in Erwägung ziehen.
Ford ist und war was Getriebe angeht verrückt...
Kein anderer Hersteller hat zb Hybrid Motoren ohne Automatik...
Gerade der 190PS Diesel Motor müsste es im Focus mit Automat geben...
Natürlich, Mazda hat auch Hybrid ohne Automatik. Die Frage ist ja, was für ein Hybrid. Was den Verbrauch angeht ist Automatik eh zu vermeiden.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:15:13 Uhr:
Was den Verbrauch angeht ist Automatik eh zu vermeiden.
Stimme zu, aber Automatik ist einfach nur geil....Hätte der Hybrid mit 155 PS eine AT, dann wäre es meine Wahl.
Ich hatte auch den Zwiespalt zwischen 1.5er AT und dem 1.0 Hybrid. Fahre seit 10 Jahren Automatik und habe dennoch wieder den Schalter bestellt. Wollte unbedingt den Hybrid haben und fahre jetzt auch erheblich weniger Strecke als die letzten Jahre und kann da die fehlende Automatik verschmerzen.
Und wenn es nichts ist, dann gibt es beim nächsten wieder eine Automatik.