Welcher Ganzjahresreifen

Ford Focus Mk4

Hallo aus Seelze,

habe am 15.07.20 meinen Vignale Turnier Automatik mit Sommerreifen bekommen (235/40/18).
Bin "Wenigfahrerinn" und muss bei Schnee, ausser im Notfall, nicht raus.

Möchte mir aus diesem Grund GJR zulegen, ordentliche.

Schwanke zwischen:

- Michelin Cross Climate+ XL M+S FSL
- Bridgestone A005 Weather Control XL M+S FSL

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen, falls ja. welche?

Grüsse Gaby

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar keine der beiden genannten Reifen drauf, aber habe die Sommerreifen, welche bei Auslieferung drauf waren, durch Ganzjahresreifen von Conti getauscht. Das sind die AllSeason Contact. Bei den GJR muss man immer einen Kompromiss eingehen. Ich bin allerdings sehr zufrieden mit den Reifen und bin jetzt ca. 17km gefahren. Bei uns in der Kölner Gegend fällt auch so gut wie nie Schnee...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Savo84 schrieb am 14. September 2020 um 18:41:24 Uhr:


Vielleicht darf ich hier kurz mal eine Frage stellen zu meiner Komplettreifenbestellung bei reifen.com!? Ich zitiere mal die Mail die ich nach der Bestellung bekommen habe:

Bei Ihrer Bestellung haben sich Rückfragen ergeben.

Bitte prüfen Sie folgende Auflagen aus dem Gutachten:

F24 Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
(Einzelradaufhängung).

KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne zusätzliche
Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

Bitte lassen Sie uns kurzfristig die benötigten Infos zukommen, damit wir Ihre Bestellung schnellstmöglich weiterbearbeiten können.

Kann das jemand von euch beantworten?

Schick denen eine Kopie vom Fahrzeugschein mit deinen Fahrzeug Daten zu und die prüfen das dann, ob das Gutachten mit deiner Fahrzeugspezifikation Anwendung findet.

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 14. September 2020 um 23:26:17 Uhr:



Zitat:

@Savo84 schrieb am 14. September 2020 um 18:41:24 Uhr:


Vielleicht darf ich hier kurz mal eine Frage stellen zu meiner Komplettreifenbestellung bei reifen.com!? Ich zitiere mal die Mail die ich nach der Bestellung bekommen habe:

Bei Ihrer Bestellung haben sich Rückfragen ergeben.

Bitte prüfen Sie folgende Auflagen aus dem Gutachten:

F24 Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
(Einzelradaufhängung).

KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne zusätzliche
Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

Bitte lassen Sie uns kurzfristig die benötigten Infos zukommen, damit wir Ihre Bestellung schnellstmöglich weiterbearbeiten können.

Kann das jemand von euch beantworten?

Schick denen eine Kopie vom Fahrzeugschein mit deinen Fahrzeug Daten zu und die prüfen das dann, ob das Gutachten mit deiner Fahrzeugspezifikation Anwendung findet.

Ich habe denen die Schlüsselnummern bei der Bestellung übertragen. Dachte eigentlich das das reichen sollte.

Dann rufe ich da nachher mal an. Habe jetzt auch nix wildes bestellt....

F24 Hier möchten sie wissen welche Achse du hinten hast, das wurde im Laufe der Produktionszeit mal geändert, hierfür gibt es einen extra Thread - oder einfach unters Auto schauen.

KOV heißt das die Felgen nicht für den Focus mit Kotflügelverbreiterung passenen - die hat nur der Active. Falls du keinen Active hast passen die Felgen von dem Punkt aus.

Zitat:

@Moadll schrieb am 15. September 2020 um 06:20:31 Uhr:


F24 Hier möchten sie wissen welche Achse du hinten hast, das wurde im Laufe der Produktionszeit mal geändert, hierfür gibt es einen extra Thread - oder einfach unters Auto schauen.

KOV heißt das die Felgen nicht für den Focus mit Kotflügelverbreiterung passenen - die hat nur der Active. Falls du keinen Active hast passen die Felgen von dem Punkt aus.

Habe keinen Active. Ich fahre einen normalen Turnier Vignale.

Wie kann ich erkennen ob er eine Mehrlenkerhinterachse hat?

In dem von dir besagten Thread habe ich bereits geschaut aber auch da gibt es nur Vermutungen.

Ähnliche Themen

Der Turnier hat die Mehrlenkerachse.

Falls du dich trotzdem unters Auto legen willst:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ist zwar vom Golf, recht viel anders ist das beim Focus aber auch nicht, den Unterschied der Achsen erkennt man.

Vielen Dank für deine Antworten. Dann sollte es ja keine Probleme geben.

Trotzdem komisch das die das anhand der Schlüsselnummern nicht erkennen können.

Muss ich die neuen Felgen eintragen lassen? Eine ABE habe ich bekommen. Es handelt sich um Borbet Y in 16“ mit ET45.

Die Schlüsselnummer sagt nur aus welche Marke, Modell und welchen Motor und Getriebe du hast, das wars.
Alles was Ausstattung angeht findet man damit nicht raus.

Ob sie eingetragen werfen müssen weis ich auswendig nicht, das steht aber im Gutachten drin.

Einfach mal durchlesen 🙂

Habe ich gemacht. Steht nichts von einer Eintragung drin.

Danke!

Ich habe auch Zubehör Felgen mit Gutachten und ABE. War letztens beim TÜV und er wollte das Gutachten sehen. Auf die Frage ob ich es eigentlich eintragen muss sagte der TÜV ler, nein müssen sie nicht nur müssen sie eben das Gutachten immer im Fahrzeug mitführen und vorlegen können.

Zitat:

@Savo84 schrieb am 14. September 2020 um 18:41:24 Uhr:


Vielleicht darf ich hier kurz mal eine Frage stellen zu meiner Komplettreifenbestellung bei reifen.com!? Ich zitiere mal die Mail die ich nach der Bestellung bekommen habe:

Bei Ihrer Bestellung haben sich Rückfragen ergeben.

Bitte prüfen Sie folgende Auflagen aus dem Gutachten:

F24 Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
(Einzelradaufhängung).

KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne zusätzliche
Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

Bitte lassen Sie uns kurzfristig die benötigten Infos zukommen, damit wir Ihre Bestellung schnellstmöglich weiterbearbeiten können.

Kann das jemand von euch beantworten?

Je nach Variante gibt es hinten eine einfache Verbundlenkerachse oder eine Mehrlenkerachse. Eigentlich ist die Zuordnung fix und sollte über die Schlüsselnummer erkennbar sein.

Naja, eigentlich sollte über diese Schiene auch eindeutig erkennbar sein welche Radgröße mindestens montiert werden muss. Weiß aber von mehreren Händlern das Komplettwinterräder die sogar über die VIN ausgesucht wurden bei der Montage nicht passten weil statt zb 15" wie Ford angegeben hat wegen der größeren Bremsanlage mindestens 16" nötig waren, ganz tolle wenn im COC dann sogar noch die 15" aufgeführt sind. Kommt auch bei anderen Herstellern vor, da ist ein prüfender Blick eindeutig keine schlechte Idee.

Ganzjahresreifen-Test 2020: 32 Reifen im Vergleich - Bilder - autobild.de
https://www.autobild.de/.../...2-reifen-im-vergleich-18373079.html?...

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 24. September 2020 um 22:55:43 Uhr:


Ganzjahresreifen-Test 2020: 32 Reifen im Vergleich - Bilder - autobild.de
https://www.autobild.de/.../...2-reifen-im-vergleich-18373079.html?...

So ganz kann ich den Test nicht nachvollziehen. Der Quatrac ist in dem Test auf den zweiten Platz gekommen. Bei mir ist der Reifen bei Regen gerutscht wie auf Schmierseife und bei Schnee ging nichts mehr.

Kein Reifen der Welt verhält sich auf Schnee normal. Angepasste Fahrweise sollte immer beachtet werden, dann ist der Reifen auch entsprechend zuverlässig.

Zitat:

@JanusKane schrieb am 25. September 2020 um 16:14:01 Uhr:


Kein Reifen der Welt verhält sich auf Schnee normal. Angepasste Fahrweise sollte immer beachtet werden, dann ist der Reifen auch entsprechend zuverlässig.

Ich habe das Fahrverhalten des Quatrac 5 mit meinen aktuellen Reifen verglichen (Conti PremiumContact6 / Conti WinterContact ts 860). Da ist ein himmelweiter Unterschied bei gleicher Fahrweise. Von daher kann ich den 2. Platz im Test einfach nicht nachvollziehen.

Zumindest auf meinem Focus MK2 (entspricht der von Autobild getesteten Größe) war der Reifen nicht zu gebrauchen. Bei völlig normaler Kurvengeschwindigkeit ist auf trockener Straße plötzlich das Heck ausgebrochen. Mit den aktuellen Sommerreifen ist das Fahrzeug bei gleicher Geschwindigkeit in der selben Kurve völlig unkritisch und hat noch enorme Reserven. Ja und die Reifen hatten noch über 5mm Profil und waren erst knapp 2 Jahre alt. Daran kann es nicht gelegen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen