Welcher 2,5 TDi Motor ist der Beste
Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal wissen, welcher Motor eurer meinung nach unter den 2,5 TDi der Beste ist?
Also ich Fahre 2,5 TDI 180PS und ich muss sagen der hat jetzt 210tkm und hat seit 90tkm nicht eine Kleine Fakse gemacht läuft tadellos. kann ich jedem Nur empfehlen.
allerdings werden alle Reperaturen von einem Audi Mechaniker ausgeführt, und Teile ausschliesslich Original Audi verwendet.
so Jetzt seit ihr dran.
P.S.
Habe den Selben Motor als Taxi mit 724 000 km gesehn. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich kann nicht glauben, dass irgendeine Automatikgetriebeart weniger verbrauchen soll wie ein Handrührer. Überlegt mal wie die funktionieren und wie dadurch definitiv kein besserer Wirkungsgrad bei der Kraftübertragung zustande kommen kann.
Habe auch einen relativ guten Vergleich. Mein alter Dicker Bj.2001, 155PS, Frontler hat einen Durchschnittsverbrauch von 9,12 l auf 100km gehabt. Letztes Jahr holten ihn jedoch eingefräste Nockenwellen mit kombinierten Tiptronicschaden bei 213TKM aus dem deutschen Verkehr. Bewegt sich jetzt sicherlich durch die afrikanische Wüste oder sibirische Steppe.
Wie auch immer fahre ich seitdem einem Bj.2004, 163PS, Frontler mit Handrührer. Der braucht aber nur noch 7,88 lauf 100km.
Es ist also trotz 8PS mehr, was wohl eh keinen Einfluß hat, nur der Unterschied des Getriebes vorhanden und ein geringerer Verbrauch von 1,24 l/100km.
Den Zweiflern gleich vorweg. Der Wagen dient in einem absoluten Mischbetrieb. Teils nutzt meine Frau den Wagen für Kurzstrecke und Stadt und teils ich für die Arbeit. Fahrstile sind recht unterschiedlich. Ich fahre viel Autobahn und da selten unter 200. Ebenso fahre ich teilweise mit Anhänger und 2 Tonnen Gewicht hinter dran. Fahr trotzdem 140. Egal! Habe auch auf der Landstraße keine Verbrauchsschonende Fahrweise und liegen im Mittel wesentlich höher als meine Frau. Die fährt halt wie eine Frau nur ohne Klorolle in der Scheibe.
Die Verbrauchswerte sind statistische Auswertungen aller Tankbelege und den dazugehörigen Kilometern. Beim letzten jetzt über 9 Monate also mit der gleichen Bereifung im Wechsel wie der zuvor.
FIS ist zeigt in der Regel 0,5-0,8 l/100 zu viel an.
P.S. TDI mit Motorkennbuchstabe Axx kaufe ich nicht wieder!
78 Antworten
der 163PS hat auch serienmäßig keinen Filter, muss man nachrüsten. Was er aber schon hat, ist eine grüne Plakette wegen Euro 4 🙂
bin mit meinem 180PS BAU Quattro TT5 zufrieden, könnte sparsamer und spritziger sein, aber ist nun mal ein altes Auto von der Konstruktion her und damit muss man leben... dafür hat er andere Vorzüge, der Motor gehört nicht unbedingt dazu... Obwohl er absolut zuverlässig ist nach nun 146.000km.
Also ich fahre den 2.5tdi Serie 155ps mitlerweile 195ps als Schalter.
Muss aber sagen das der 1.Gang absolut zu kurz ist, der verbrauch lag zwichen 6.8 - 7.2 l
bei gechillter Fahrweise nach dem Chiptuning hatte ich 195ps und einen Drehmoment von 415Nm (laut Dekra Leistungsprüfstand) okayy da waren 190ps und 400Nm versprochen aber ich hate irgendwie ein bissel mehr.
der verbracuh liegt jetzt bei Chilliger Fahrweise zwichen 6.2 - 6.5 l.
Natürlich wird es mehr wenn mann aufs Gas tritt ist ja aber auch normal.
den 150ps und den 163ps hate ich auch schon bzw. mein bruder hate dies schon gehabt und ich kann euch eins sagen der mit dem 155ps geht mehr ab wie der mit dem 163ps klaar gegen den 180ps leine Chance aber das auch nur bis 120km/h dann ziht der den auch weg.
aber jetzt also nach dem Chip kriegen mich auch der 330d von bmw mit 204ps und der benz c320cdi mit 224ps nicht mehr könnt ihr mir ruhig glauben.
alsoo ich empfähle euch den mit dem 155 ps oder den mit dem 179 ps allerdings ohne quattro antrieb der macht das auto nur langsamer.
Einige fragen sich jetzt bestimmt das es den 180ps bzw. 179 ps garnicht ohne quattro gibt! doch es gibt den auch mit ganz normalen 6 Gang Schaltung und frontantrieb
Zitat:
Original geschrieben von a6_2.5tdi
Also ich fahre den 2.5tdi Serie 155ps mitlerweile 195ps als Schalter.
Muss aber sagen das der 1.Gang absolut zu kurz ist, der verbrauch lag zwichen 6.8 - 7.2 l
bei gechillter Fahrweise nach dem Chiptuning hatte ich 195ps und einen Drehmoment von 415Nm (laut Dekra Leistungsprüfstand) okayy da waren 190ps und 400Nm versprochen aber ich hate irgendwie ein bissel mehr.
der verbracuh liegt jetzt bei Chilliger Fahrweise zwichen 6.2 - 6.5 l.
Natürlich wird es mehr wenn mann aufs Gas tritt ist ja aber auch normal.
den 150ps und den 163ps hate ich auch schon bzw. mein bruder hate dies schon gehabt und ich kann euch eins sagen der mit dem 155ps geht mehr ab wie der mit dem 163ps klaar gegen den 180ps leine Chance aber das auch nur bis 120km/h dann ziht der den auch weg.
aber jetzt also nach dem Chip kriegen mich auch der 330d von bmw mit 204ps und der benz c320cdi mit 224ps nicht mehr könnt ihr mir ruhig glauben.
alsoo ich empfähle euch den mit dem 155 ps oder den mit dem 179 ps allerdings ohne quattro antrieb der macht das auto nur langsamer.
Einige fragen sich jetzt bestimmt das es den 180ps bzw. 179 ps garnicht ohne quattro gibt! doch es gibt den auch mit ganz normalen 6 Gang Schaltung und frontantrieb
1. finger weg von 150 und 155 ps, wenn ihr wert auf intakte nockenwellen legt.
2. 6.2 bis 6.5 liter bei chilliger fahrweise .. da darfst nicht mal dran denken aufs gaspedal zu gehen... glaub ich net.
3. erklär mir warum der 155 ps besser gehen sollte als der 163 ps ... beweise. ich freu mich ja auch für dich dass du nicht den "aktuellen" motor hast, aber so beweihräuchern muss doch nicht sein, dass man hier märchen erzählt.
4. gechipter 2.5 tdi 155 ps soll besser gehen als ein 300 kg leichterer 330d oder 320cdi? und wovon träumst du nachts?
5. einen quattro kauft man sich nicht um schnell zu fahren
6. 180 ps gibts wenn als fronti dann nur mit der tt5. handschalter oder MT nur bis 163 ps oder handschalter 180 ps quattro.
Mein Vater hatte mal nen 330D...der war ne Rakete !! Den kriegst du nie mit dem Akn...
Jetzt fährt er nen 535D das ist ne ganz andere Dimension !
Hör auf zu Träumen Bub !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
sind schon wieder Ferien??
In manchen Bundesländern schon !!
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Schluckspecht??!! Also ich hab nen AKE Motor als TT5, glaube ich. Also Automatik mit Tiptronic. Habe den mit 128Tkm gekauft und hat jetzt 183Tkm runter. Bis zum Batteriewechsel bin ich ca. 52Tkm gefahren ohne den Durchschnittsverbrauch zu löschen im FIS und der stand bei 8,1Liter bei ca. 70% Landstraße (120km/h Ausserorts mit Tempomat und 60km/h innerorts), 20%Autobahn (140km/h Tempomat) und 10% Stadt.Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Es scheint, die diversen Versionen des 2,5er verbrauchen sehr unterschiedlich. Die 132KW-Version jedenfalls ist ein Schluckspecht...
Ist meine Strecke für Sonntags und Freitags zur Arbeit bzw zurück nach Hause. Sind 280km und ich fahre sie seit 2 Jahren. Auf der Strecke hab ich nen Verbrauch von 7,5 - 7,7 Liter.
Nachdem ich die Batterie gewechselt hab hatte ich direkt 2 Wochen Urlaub und bin ausschließlich Stadt gefahren bei 10 Liter Verbrauch. Und das bei auch gern mal sportlichem Ampelstart.
Denke bei 132KW Fronttriebler und 1,6To ist das durchaus in Ordnung.
Irgendwo muß ja die Leistung herkommen. Und Probleme hat er mir bisher auch nicht bereitet.
Der A6 ist halt nen Langstreckenfahrzeug das darf man nicht vergessen. Und bei guter Pflege sollte
der auch durchaus 400Tkm gehen. Auch die mit den MKB: AKE, etc..
Habe den selben gleichen Motor drin und brauche, selbst errechnet!, 8,2 Liter auf 100km.Da sind auch 30% Autobahnfahrten mit Highspeed mit drin.
lalala.... wo sind denn genau schon ferien?? den 180PS gabs nie wie schon gesagt mit Fronti und Handschaltung, zumindest original nie. Wenn dann gechippt....... über die fahrleistungen schweige ich nun mal lieber...
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Dann hat jemand ein Päckchen Chio's unter die Haube geklemmt !!
Shit. Hätte von mir sein können....
Aber @TS: Das Motormanagement wurde durch eine modifizierte Software geändert. Der daraus entstehende Leistungszuwachs vom Motor wird über Getriebe und Antriebsstrang direkt auf die Felgen und Pneus übertragen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Shit. Hätte von mir sein können....Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Dann hat jemand ein Päckchen Chio's unter die Haube geklemmt !!
Aber @TS: Das Motormanagement wurde durch eine modifizierte Software geändert. Der daraus entstehende Leistungszuwachs vom Motor wird über Getriebe und Antriebsstrang direkt auf die Felgen und Pneus übertragen. 😉
und weil manche Chips vor die Reifen streuen heißt es eben "chipsen" *kringelvorlachen*
Jetzt aber back to Topic...😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und weil manche Chips vor die Reifen streuen heißt es eben "chipsen" *kringelvorlachen*Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Shit. Hätte von mir sein können....
Aber @TS: Das Motormanagement wurde durch eine modifizierte Software geändert. Der daraus entstehende Leistungszuwachs vom Motor wird über Getriebe und Antriebsstrang direkt auf die Felgen und Pneus übertragen. 😉Jetzt aber back to Topic...😁
Dass Du, Mann mit Fleischmütze, aber auch nicht ernst bleiben kannst... Trzzzzz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Dass Du, Mann mit Fleischmütze, aber auch nicht ernst bleiben kannst... Trzzzzz 😁
hab doch gar nicht angefangen.....
Ausserdem fiel mir der ernst mit den Haaren vom Kopf! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Macgreg
1. finger weg von 150 und 155 ps, wenn ihr wert auf intakte nockenwellen legt.
2. 6.2 bis 6.5 liter bei chilliger fahrweise .. da darfst nicht mal dran denken aufs gaspedal zu gehen... glaub ich net.
3. erklär mir warum der 155 ps besser gehen sollte als der 163 ps ... beweise. ich freu mich ja auch für dich dass du nicht den "aktuellen" motor hast, aber so beweihräuchern muss doch nicht sein, dass man hier märchen erzählt.
4. gechipter 2.5 tdi 155 ps soll besser gehen als ein 300 kg leichterer 330d oder 320cdi? und wovon träumst du nachts?
5. einen quattro kauft man sich nicht um schnell zu fahren
6. 180 ps gibts wenn als fronti dann nur mit der tt5. handschalter oder MT nur bis 163 ps oder handschalter 180 ps quattro.
Kann ich dir nicht sagen, aber versuche es doch mal selber aus ich habe es ausprobiert und weis das der mim 155ps bissel mehr dampf unter der haube hat wie der mit dem 163ps
kannste mir ruhig glauben
und nen c320 cdi benz und nen 330d e46 mach ich auch wirklich weg mit meinem a6 und ich verzähle dir auch keine geschichten