Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Zitat:
Original geschrieben von Crisou
Hallo.
Wir haben am 20.7.2010 einen Audi A6 Avant beim örtlichen Audi Zentrum gekauft.
Der Wagen ist Baujahr 4/2007 und hat Stand heute 154100km gelaufen (bei Kauf waren es 139500km).
Am 3.11.2010 brachten wir ihn zur Inspektion und Reperatur ins Audi Zentrum,weil Kühlmittelverlust auftrat.Man tauschte dann die Kühlmittelpumpe und den Ausgleichsbehälter, führte die Inspektion durch und alles war wieder in Ordnung laut Audi.
Nach ein paar Tagen und einer Kontrolle durch mich war weiterhin Kühlmittelverlust vorhanden woraufhin ich nochmals in die Werkstatt bin und das Problem vortrug.Man machte einen kurzen Check und sagte mir,das man kein Problem feststellen könne und das ich die Sache im Auge behalten soll.
Das tat ich und füllte weiter kräftig Kühlmittel nach,da der Verlust ununterbrochen war.
Da eine andere Garantieleistung am 3.1.2011 behoben werden sollte, bat ich, die Kühlmittel-Angelegenheit nochmals zu prüfen.
Dies tat man auch und teilte mir einen Tag später mit, das der Wagen einen Motorschaden hat, der durch eingetretenes Kühlmittel verursacht worden ist.Dieser Defekt, der eigentlich im November 2010 hätte behoben werden sollen, hat nun also zu einem kompletten Motorschaden geführt, dessen Gesamtbetrag sich auf 13000 Euro beläuft.
Das Autohaus übernimmt nun 100% des Arbeitslohnes, sowie 40% Materialkosten (aufgrund der hohen km-Laufleistung.
Desweieteren hatten wir zu Beginn des Leasings eine Garantiezusatzversicherung abgeschlossen, die aber auch nur 2000 Euro der Kosten übernimmt, da die Laufleistung im Vertrag unter der tatsächlichen Laufleistung des Fahrzeuges liegt.
Unterm Strich bleiben wir also auf 4088 Euro sitzen.
Ich bin aber nicht bereit, diese Kosten zu tragen.
Ich hoffe, hier hilft mir jemand weiter.
DANKE!
Ich würde Dir raten, mal den Audi Kundendienst zu kontaktieren...sollte das auch keinen Erfolg bringen, würde ich mir Rat bei einem Anwalt holen!
Mich stört es auch schon sehr, wie man in den Audi Werkstätten behandelt wird, ohne selbst Aktiv zu werden, funktioniert hier leider fast überhaupt nichts mehr...!!!
Hallo.
Habe gerade über frag-einen-anwalt.de eine Anfrage gestellt, die äußerst positiv beantwortet worden ist.
Der Anwalt schrieb mir, das Audi die Kosten komplett übernehmen müsste, da ich mehrfach auf den Kühlmittelverlust hingewiesen habe und dieser Wassereintritt dann den Motorschaden verursacht hat.
Werde am Montag mal selbstbewusst zu Audi gehen und denen das auf den Tisch legen.
Ist echt zum kotzen, wie man ausgesaugt wird bis zum gehtnichtmehr.
PS: Danke für deine Antwort!