Welchen Sprit im GTE tanken... E5 oder E10?
Hallo in die Runde,
ich weiß das es schon einige Threads zu dem Thema gibt... ich habe mich auch schon etwas eingelesen aber eure Erfahrung oder Meinung dazu würde mich gerade in Bezug auf einen Plug-in-Hybrid (in meinem Fall GTE) mal interessieren.
Im GTE darf ich E5 und E10 tanken... soweit so klar.
Nur was ist wirklich empfehlenswerter.
E10 wird ja nachgesagt das durch den höheren Bio-Ethanolanteil es über längere Sicht zu Problemen kommen kann oder zumindest die Kosteneinsparung durch einen Mehrverbrauch aufgefressen wird oder eventuell auch Leistungseinbußen?
Bestimmt auch einige Vorurteile aus alten Zeiten dabei.
Der Motor des aktuellen GTE oder eHybrid wird ja schon länger in verschiedenen Modellen verbaut (auch im alten GTE)... daher gibt es da sicher schon Langzeiterfahrungen.
Ich persönlich hab die ersten 2 Tankfüllungen jetzt mal sicherheitshalber E5 getankt, überlege aber ob es sinnvoll wäre das nächste mal auf E10 umzusteigen.
Meine Befürchtung...
Gerade da beim Plug-in-Hybrid kurze Strecken auch gerne mal elektrisch zurückgelegt werden kann eine Tankfüllung bei meinem Fahrprofil durchaus mal 2 Monate oder noch länger reichen.
Kann das zu einem Problem werden mit E10?
Ich hoffe ich werde für die doofen Fragen nicht gesteinigt :-)
70 Antworten
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 19:32:10 Uhr:
Für den 1.4er m.W. ist normal e5 bzw eurosuper bzw roz95 vorgesehen. Also normal super halt...
Du meinst ROZ95, E5 sicher nicht.
Ansonsten, wenn man es belegen kann, ich revidiere dann.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 19:40:14 Uhr:
Das ist doch das gleiche. Zumindest für mich....
Dann kann man ja auch E10 tanken
Ähnliche Themen
Zitat:
@jm_wi schrieb am 2. Januar 2021 um 19:45:20 Uhr:
Es kann doch jeder selber entscheiden ob er E5 oder E10 tanken möchte.
Manche würden gerne wissen warum lieber
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2021 um 19:45:55 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 19:40:14 Uhr:
Das ist doch das gleiche. Zumindest für mich....Dann kann man ja auch E10 tanken
Die Logik verstehe ich nicht...
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 19:47:57 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2021 um 19:45:55 Uhr:
Dann kann man ja auch E10 tanken
Die Logik verstehe ich nicht...
das versteht hier nur einer.
Ja ich vermute das Diabolmk noch mal im Detail unterscheidet zwischen Roz95, super e5 und super e10.
Warum er das tut will uns aber anscheinend nicht verraten, denn wissen ist macht. Ist aber auch egal für mich, weil für mich die Sachlage klar ist und ich auch nicht glaube dass der TE hier unterscheidet. Insofern unnütze Anmerkung an der Stelle:
Ich tanke das was als erstes im Tankdeckel steht. Allenfalls kann man über Super Plus (oder höher) nachdenken, wenn der Wagen hauptsächlich im E-Betrieb bewegt wird, um den Motor, wenn er denn beansprucht wird, was gutes zu tun...
Ist ja net bös gemeint aber so was bringt de TE halt Null weiter.
Wenn da Ungenauigkeiten im "Fachvokabular" sind, kann man das gerne am Rande klarstellen und gut ist und muss jetzt nicht mit solchen Aussagen den Oberlehrer spielen.
Der Mehrwert für den Thread ist null
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 20:02:29 Uhr:
Ist ja net bös gemeint aber so was bringt de TE halt Null weiter.Wenn da Ungenauigkeiten im "Fachvokabular" sind, kann man das gerne am Rande klarstellen und gut ist und muss jetzt nicht mit solchen Aussagen den Oberlehrer spielen.
Der Mehrwert für den Thread ist null
Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen. So ist halt @Diabolomk .
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Januar 2021 um 19:52:45 Uhr:
Ja ich vermute das Diabolmk noch mal im Detail unterscheidet zwischen Roz95, super e5 und super e10.Warum er das tut will uns aber anscheinend nicht verraten, denn wissen ist macht. Ist aber auch egal für mich, weil für mich die Sachlage klar ist und ich auch nicht glaube dass der TE hier unterscheidet. Insofern unnütze Anmerkung an der Stelle:
Ich tanke das was als erstes im Tankdeckel steht. Allenfalls kann man über Super Plus (oder höher) nachdenken, wenn der Wagen hauptsächlich im E-Betrieb bewegt wird, um den Motor, wenn er denn beansprucht wird, was gutes zu tun...
Der TE fragt genau nach dieser Unterscheidung.
Entweder trägt man was dazu bei oder NICHT
@ICE-Sprinter
@SCR_190iger
Dir nehme ich das nicht übel, du liest Dich anscheinend da gerade rein
Ansonsten siehe Fragestellung und nicht Meinung der Antwortenden, dass es egal sei.
Und wenn, dann ist ja E10 nicht so schlimm wie diese meinen...
Auf der anderen Seite, bleibt ja vertiefte Diskussion.
Aber es stimmt, das Thema sollte man nicht zu hoch nehmen, weder ist eines von beiden ein Problem. Nur das eine etwas besser