1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Welchen Sommerreifen auf den A8 Conti oder Pirelli?

Welchen Sommerreifen auf den A8 Conti oder Pirelli?

Audi A8 D4/4H

Hallo Zusammen,
habe mir neue Sommerfelgen gekauft, möchte von den möglichen Reifengrössen 265/40 R20 nehmen (grösste Grösse mit grösstem Querschnitt, alternativ wäre 275/35 R20 möglich gewesen, die Reifen sind sogar günstiger aber mir ist der komfortablere und für Felgenrempler sicherere grosse Querschnitt lieber.
Mein Händler bekommt zwei Reifen sehr preiswert her, den Continental SportContact 3 und den Pirelli P Zero.
Gibts zufällig jemand der beide Reifen gefahren ist und kann mir sagen welcher Reifen der bessere ist?
Preislich sind Sie nur 20Euro/St. auseinander.
Beste Grüße
speed10001

Ähnliche Themen
21 Antworten

Nimm den Conti... Der PZERO ist der lauteste Reifen den ich je auf Autos hatte, der war beim 4F mit 245/40/18 laut und beim 4H mit 255/45/19, hab sie bei beiden sofort runtergeschmissen

Ich finde die Pirelli auch sehr laut. Aber leider ist die Auswahl bei der Reifengröße sehr klein. Wie sieht es denn mit den Goodyear 265/40 R20 104Y Eagle F1 Asymmetric aus? Kann man die nicht auch nehmen?
CU big-w

Danke Ibomu, dann nehme ich den Conti.
@big-w Man kann jeden Reifen nehmen, die Zwei hat mein Händler nur gerade da und hat mir nen super Preis gemacht.

@ speed10001 SW8,
war mir nicht sicher gewesen. Bei Goodyear wird der unter OFF-Road Reifen geführt, daher die Frage.
CU big-w

Achso, oh das weiss ich nicht, ich gehe immer zum Reifenhändler und lass den suchen, dann hab ich jemand der für mich prüft, was geht und was nicht. Ich habe keine Ahnung ob es einen Good Year in der Größe passend für den A8 gibt.
Ich hatte den Good Year Eagle F1 Reifen mal vor zig Jahren an einem A6 in 255/40 r20 der war zwar gut aber gefühlt sehr schnell unten.

Leider konnte mir das bis jetzt noch niemand beantworten. Mein Freundlicher hätte auch bloß die Pirellis und Contis zur Verfügung.
Aber der Goodyaer klingt interessant, der er in Sachen Abrollgeräusche sehr leise sein soll.
CU big-w

Hatte bisher den Goodyear und fahre nun den Conti. Mir hat der Goodyear besser gefallen - mehr Kurvengrip und gefühlt mehr Stabilität sowohl bei vmax als auch in schnellen Kurven. Beim Conti direkteres Einlenkverhalten - etwas agiler - aber das liegt wohl am höheren Negativ-Profil (subjektiver Eindruck). Lauteres Abrollgeräusch beim Conti. Und Achtung: die Werkstatt hat den auf knapp 3 bar aufgepumpt - vorne wie hinten. Habe gedacht, ich fahre nen Wörthersee-GTI. Sehr laut -sehr hart, sehr nervös.und ohne Verzahnung.. Also den Luftdruck eher runter, wenn man nicht gerade voll beladen ist. Vorne 2,6 und hinten 2,3 reichen völlig
Der Conti hatte bei ATU 208€ gekostet, in AO-Ausführung und DOT2015

hi Speed,
wenn du es etwas komfortabler magst, dann würde ich einen 275/40/20 nehmen. Der federt noch etwas besser. Und ein weiterer Vorteil ist auch, dass der ca. 25% günstiger ist als der 265/40/20.
Und ja, der geht auf dem D4.
Ich fahre die Größe im Winter. War die einzige zulässige Größe für den D4 in mit W-Index als Winterreifen.
Gruß
Altonno

Aber 275 passt nicht mehr auf eine 9 x 20 Felge oder?
CU big-w

Kommt drauf an... Audi zieht auf 9j seit Jahren 275er drauf (S6 4F,A8 4E/4H,A7..)

Doch passt. Hier am Beispiel (eines beliebig ausgewählten Gutachtens) für eine 9x20. Relativ weit hinten ist auch ein 275/40 aufgelistet.
http://download.deluxe-wheels.de/ABE/...UROS_K_9x20ET20_5P2DS5_ABE.pdf
Altonno

Merkwürdig. Reifenrechner.at meckert rum. Breite entspricht nicht derNorm bei 9er Felgen.
Und der Umfang passt auch nicht mehr ganz.
CU big-w

Hi,
Ja, der Reifenumfang ist leicht drüber. Es darf aber immer der Serienreifen (für das jeweilige Fahrzeug) mit dem größten Abrollumfang als Referenz rangezogen werden. Und das ist irgendein 17er oder 18er genau weiß ich es jetzt nicht mehr aber wenn's jemanden interessiert, dann kann ich nochmal nachgucken....
Hab mit dem Reifen auch mal auf der Rolle einen Tachocheck gemacht. Alles im grünen Bereich.
Gruß
Al

Hallo habe mir die BBS CH 102 in 9x20 gekauft und da ist im Gutachten nur 275/35 und nicht 275/40, sonst wären mir die 275 sogar lieber. Auf eine extra Eintragung habe ich auch keine Lust, da ich vielleicht nächstes Jahr auf den SQ7 wechsele und die dann eh nicht mehr passen.
@rudiratlos1 die 208Euro sind sehr gut, ich zahle 230 inkl Montage 215 Reifen 15 Euro Montage und normal habe ich immer sehr gute Preise. Aktuell verlangt ATU 250Euro + 20Euro Montage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen