Welchen Motor bei einem Familien Kombi

Audi A6 C5/4B

So ! Da ich bald Familienzuwachs bekomme heist es nicht mehr Cabrio sondern Kombi ! Aber ein A6 ab Bj. 99 sollte es schon sein. Ich fahre überwiegend in der Stadt und etwa 10.000 km im Jahr welches Model könntet Ihr mir da empfehlen ? Und welche Maschiene ? Danke !

58 Antworten

Sehr allgemeine Frage... bei 10tkm im Jahr würd ich grundsätzlich mal den 4.2er in den Raum werfen aber da kommts halt drauf an was du dir leisten kannst/willst. Ansonsten gäbs noch den 2.4er (165PS), 2,7T (230PS) und den 2.8er (193PS). Diesel lass ich mal außen vor da du nur 10tkm fährst und der Wagen sich auch nach nem Auto anhören soll, oder? 1.8t gabs damals auch? Bin mir nicht sicher aber da kann bestimmt jemand was zu sagen.

(Sorry an alle Dieselfahrer aber es ist so, hatte auch ein paar Jahre Diesel...)

1,8T - der hat Leistung und ist genügsam. Alternativ für Cruiser den 2,4.

Diesel brauchst Du nicht, 2,7 oder 3,0 in der Stadt auch nicht und von allem 8Zylindrigen lass die Finger.

Grüße

Kai

Ja der 4,2 er wäre cool, aber das gute Benzin ist so teuer. Was Verbraucht denn der 2,4 inder Stadt ? Und Bock hätte ich ja auf den 2,7T aber der säuft bestimmt richtig ! Oder der 1,8T was verbraucht den der so in der Stadt ?

Was heist Genügsam in Litern ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


und von allem 8Zylindrigen lass die Finger.

Grüße

Kai

Warum denn das?

In der Stadt sind alle keine Kostverächter. Muss ja einiges an Gewicht bewegt werden. Schau dir am besten mal die Herstellerangaben bzgl. Stadtverbrauch an. Hier ein Linkzu Audi. Alle Datenblätter bis ins Modelljahr 1995 zurück.

also hab den 1.8T und brauch im Schnitt etwa 9 Liter.
Ansonsten schau mal unter www.spritmonitor.de.

Zitat:

Original geschrieben von audi89cabrio


Was Verbraucht denn der 2,4 inder Stadt ? Und Bock hätte ich ja auf den 2,7T aber der säuft bestimmt richtig ! Oder der 1,8T was verbraucht den der so in der Stadt ?

der 2,4 er nimmt genauso viel wie der 2,8. ca 11-14l Stadtverkehr bei TT5 und 10-13l M5 + Öl!!!

der 2,7 ist nicht das richtige für die Stadt. Hat zwar Dampf, aber die Turbos sind da so ne Sache... und der Verbrauch ist auch je nach Ausstattung und Schaltung 10-14l.

Und nen 4Zylinder in einer 1,8t Karre, neee!!

Tip wäre der 2,8l. Ruhiger rubuster Motor, mit dem man cruisen oder auch mal mit 250 über die AB schießen kann.

Beim 2,8 er dann Front oder Allrad was ist besser ?

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


der 2,4 er nimmt genauso viel wie der 2,8. ca 11-14l Stadtverkehr bei TT5 und 10-13l M5 + Öl!!!
der 2,7 ist nicht das richtige für die Stadt. Hat zwar Dampf, aber die Turbos sind da so ne Sache... und der Verbrauch ist auch je nach Ausstattung und Schaltung 10-14l.
Und nen 4Zylinder in einer 1,8t Karre, neee!!

Tip wäre der 2,8l. Ruhiger rubuster Motor, mit dem man cruisen oder auch mal mit 250 über die AB schießen kann.

Wie man mit dem 2,4 oder 2,8 und Tiptronic auf 11 Liter im Stadtverkehr kommen will, weiss ich nicht. Angegeben sind 14 bis 15 Liter und zumindest meiner braucht die auch. Der Hinweis auf den Ölverbrauch ist gut.

Überhaupt erscheint ein A6 für die Stadt reichlich ungeeignet. Allein schon der enorme Wendekreis sorgt für Stress. Benzinverbrauch und Verschleiß ist hoch, Reparaturen sind teuer. Der einzige "vernünftige" Motor ist der 1,8T, aber ein 4-Zylinder in einem A6 ist in der Tat grenzwertig. Wobei viele mit ihrem 1,8T zufrieden sind - am besten mal ne Probefahrt machen.

Mit dem 2,8 schafft man übrigens keine 250, sondern nur 230, aber das reicht ja auch.

entscheidend ist nicht die Zahl der Zylinder, sondern Leistung und Drehmoment. Warum sind denn alle, die die 4Zylinder fahren, so zufrieden? Weil es Oberklasse Fahrleistungen und Fahrkomfort zu Golf-Kosten gibt. Meckern tun immer die, die keine 4Zylinder fahren.

Gerade wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, ist der 1,8T optimal, weil nicht so viele Kolben bewegt und nicht so viel Hubraum befüllt werden muss.

Klar kann man mit einem 1,8T auch 14 Liter verbrauchen. Aber es geht auch mit 9 Litern. Der 2,4 ist in der Stadt nicht unter 12 Liter zu bekommen.

Grüße

Kai

Für die Stadt und bei dieser Laufleistung eignet sich meiner Meinung nach der 1.9 TDI am besten. Günstiger fährst Du mit kein anderem Motor.

Lass Dich nicht blenden. Verbräuche weit unter der Herstellerangabe gibt es nicht. Sonst hätte der Hersteller einen geringeren Wert angegeben.

Wer ab und zu in die Stadt zum Einkaufen fährt , sonst aber nur Überland oder Autobahn hat, sollte dies berücksichtigen und nicht behaupten: "Meiner ist mit 15 Liter angegeben, ich komme aber mit 10 Liter aus."

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


entscheidend ist nicht die Zahl der Zylinder, sondern Leistung und Drehmoment. Warum sind denn alle, die die 4Zylinder fahren, so zufrieden? Weil es Oberklasse Fahrleistungen und Fahrkomfort zu Golf-Kosten gibt. Meckern tun immer die, die keine 4Zylinder fahren...

Genau Kai! Ich fahre 2 x 4 Zylinder und bin doppelt zufrieden. 😁 😁

koinzident

Zitat:

Original geschrieben von koinzident


Genau Kai! Ich fahre 2 x 4 Zylinder und bin doppelt zufrieden. 😁 😁

koinzident

.......ich auch!!!!!! Würde mir NIE wieder einen anderen kaufen, fahre auch viel Stadt (50 %), ist aber egal, der Spaß und Sound gleicht den Mehrverbrauch aus. Außerdem bekommst Du die V8 so günstig, da muß man einfach zuschlagen.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen