Schließe mich diesem Thema an. Unser Grand Scenic aus 2011 (1.6er Diesel) mit Klimaautomatik hat dasselbe Problem.
Bei Strecken länger als 5 - 6 Stunden kommt immer weniger bis fast keine Luft aus den Düsen. Das Gebläse läuft jedoch normal weiter, was man an der Lautstärke der Ventilatoren hört. Zum Schluss ist sogar eine Weiterfahrt gefährlich, da die Scheiben beschlagen. Erst nach einer längeren Pause kommt wieder ordentlich Luft aus den Ausströmern. Bei einer Reisedauer bis ca. 4 Stunden tritt diesen Problem nicht auf.
Den Innenraumfilter hatte ich als erste Maßnahme ersetzt - ohne Erfolg. Klima ausschalten und nach ein paar Minuten wieder einschalten hat auch nicht geholfen. Ich vermute ein Problem im Bereich der Stellmotoren der Klappensteuerung, welche den Luftstrom regulieren.
Anhand der Darstellungen der Betroffenen sind mehrere Generationen der jeweiligen Modelle (u.a. Megane und Scenic) betroffen. Unverständlich, dass es diesbezüglich noch keine offizielle Kommunikation seitens Renault gibt.