Welchen Motor bei einem Familien Kombi
So ! Da ich bald Familienzuwachs bekomme heist es nicht mehr Cabrio sondern Kombi ! Aber ein A6 ab Bj. 99 sollte es schon sein. Ich fahre überwiegend in der Stadt und etwa 10.000 km im Jahr welches Model könntet Ihr mir da empfehlen ? Und welche Maschiene ? Danke !
58 Antworten
Hi,
ich würd natürlich einen 2.7T empfehlen, siehe unten😎
geile Karre....
Aber ein Stadtauto ist er mit dem Motor nicht unbedingt. So schnell wie man über dem Speedlimit ist, naja...
Finde der A6 ist sowieso ein Reiseauto und keiner für die Stadt. Wenn Du wirklich fast nur Stadt fährst, dann würd ich Dir auch nen 1.8T empfehlen. Dafür völlig ausreichend.
Kann halt passieren das Du dann auf der Autobahn irgendwann mal ins Lenkrad beisst.....
VG
Hallo zusammen.
Habt ihr nicht gelesen? Der Mann wird Papa, damit wird in Zukunft ein kleines Kind bei ihm im Auto mitfahren.
Da fährt man sehr vorausschauend, ohne stark zu beschleunigen, usw. Eben schön fließend.
Meine Meinung: 4,2L-Maschine völlig daneben. Übrigens sind das Gletscher-Zerstörer-Maschinen.
1,9 TDI und 1,8T Benziner etwas schwach auf der Brust bzgl. Dauerfestigkeit Turbolader. Kommt nur einer in Frage: 2,5 TDI.
Gruß,
Wächtenspringer
Er beliebt zu scherzen. Turbo Probs beim 1.8T???.. selten
Junger Familienvater, Geld vielleicht nicht üppig und dann 2.5Tdi ???? Dauerfest??????? 😕
Nockenwellen
Einspritzpumpe
Turbolader
u.s.w.
😕 😕
ohne Worte..........
hallo,
ich fahre den 2.4er mit 125 kw und auch nur 10 km zur arbeit. ich komme mit 12 l aus, und arm macht mich das auch nicht. Umso mehr ist es dann schön mit der "Familie" und Sack und Pack auf der Autobahn 1-2 mal im Jahr mit der reisewelle mit zu fahren, tempomat rein und den "nicht" überhetzten motor zu hören. Halt dann ein 6 Zyl.
Und der werdende Vati wird ja nicht nur mit Fam. unterwegs sein, sondern auch mal Spass haben wollen auf der AB.
230 kein Problem und der rest ist "schwung" 🙂
160 Km/h mit Tempomat liege ich bei genau 10,7 l. 🙂
Und ich finde der ist auch garnicht so teuer in der Versicherung. Hat ja auch noch keiner angesprochen.
MfG
Ähnliche Themen
Langsam wird es peinlich, so ne Schei.. wie der Wächtenbringer hier schreibt, hab ich lange nicht gelesen. V8,Gletscherzerstörer...., vorm schreiben Gehirn einschalten!!!!!!
Gruß Micha
^^ da spielt wohl jemand auf die gegenwärtige umwelt-debatte an. der beitrag der V8 zur erderwärmung ist kaum erwähnenswert. ich schätze, jeder 20te-30te wagen ist ein V8
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
^^ da spielt wohl jemand auf die gegenwärtige umwelt-debatte an. der beitrag der V8 zur erderwärmung ist kaum erwähnenswert. ich schätze, jeder 20te-30te wagen ist ein V8
mal abgesehen davon, dass nur 3% der GLOBALEN Klimaerwärmung vom Auto kommt, der Rest ist die tolle Industrie, fällt mir da was gutes ein.
Die Jahresdurchschnittsgeschwindigkeit eines Taxis in New York ist......... trara: 3km/h
Der Motor dieser Geschosse: 5,7Liter V8
Also sollten wir Deutschen, Ironiemodus AN, auf alle Motoren oberhalb von 1,8Liter Hubraum verzichten.
Grund: Dies ermöglicht es den Amerikanern zukünftig 8 Liter V8 Motoren zu benutzen. 😁
Ironiemodus AUS
10.000km im Jahr....ganz ehrlich?
Kauf nen Motor passend zu Geldbeutel & Wunsch.
Wenn du Spass haben willst und dafür deine Familie nicht hungern lassen mußt: großer Motor.
Es ist lächerlich den Umweltgedanken bei einem A6 in die Waagschale zu werfen.
Das Auto ist zu groß und zu schwer um so denken zu wollen.
Ich denke es sollte schon minimum ein 2.4 sein, persönlich würde ich in der Stadt aber nen 3.0 nehmen.
Der 4.2 macht RICHTIG Spass, ist aber eventuell bei 10.000km nicht wirklich soooo nötig.
1.8 passt in meinen Augen nicht, 2.7T ist gut und haltbar wenn man den richtig warm UND AUCH KALT fährt, 1.9TDI, sorry, ist ein Treckermotor und der 2.5TDI wird sich bei 10.000km niemals rechnen. Von den bekannten Schachstellen mal abgesehen...
Und nein, ich bin kein Dieselfeind. Ich hatte vorher nen 2.5TDI und fahre nun auch viel weniger als früher.
Bei 30.000 im Jahr ein geiler Motor, bei 10.000 völlig unsinnig.
Meine goldene Mitte war der 3.0 und das habe ich nicht bereut. Spart in der Stadt deutlich gegenüber dem V8, ist aber auch deutlich flotter als ein alter 2.8....
Turbo macht Spass, ist aber aufgrund meiner Kurzstrecken nicht praktikabel...
so long
Also, habe selbst zwei Kinder und deshalb im letzten Jahr einen 2,4 avant gekauft. Fahre auch nur etwa 10000 km und etwa 50% in der Stadt (zum Einkaufen benutzen wir oft das Auto meiner Frau). Ich sehe das Ganze so etwa wie Janosch160. Mein Verbrauch liegt bei 11-12l bei gemütlicher Fahrweise. Ein 4,2 l ist wirklich unnötig. Mehr Spaß? Vielleicht, aber da fallen mir bessere Autos ein. Ansonsten sehr unvernüftig, auch wenn dies hier sicher kein Umweltforum ist.
Gruß
1auto
Wie einige vormir schon schrieben:
Der 4Zylinder (ob Benziner, oder als 1.9er TDI) reichen völlig wenn man ein wenig die Kosten im Auge hat. Auch wenn sich die 8Ender vorn Jens, äh sorry msdeichmann, Klausi, V8Bolide und JimBeam schon bei unseren Treffen echt geil anhören!
Und Spaß kann auch heißen mit einem Oberklasse Wagen die Kosten eines Golfs an der Tanke zu haben!
Übrigens Spaß auf der AB:
War vor deiner MT Zeit.
Auf meiner HP gibts Bilder.
Aber nur bissi.
Aber auch die Siegesfahrt des 2.5er gegen den 4,2er...
sehr schön mit bildern dokumentiert das treffen, freut mich, dass die 4b'er sich offensichtlich so gut miteinander verstehen.
das mit der siegesfahrt des 2.5 musst du mir aber noch erläutern zipfe
Also ich denke ich auch das die 4 Zylinder vollkommen ausreichen wenn man im Jahr gerade mal 10 tkm spult.
Der 1,8T hat genug Power ebenso der 1,9 TDI.
Aber mal eine frage an alle warum macht ihr den 2,5 TDI Motor so schlecht?? Ok es kann einige geben welche probleme damit haben, aber die posten hier auch wenn probleme sind. Bin sicher das es eine Menge 2,5 TDI Fahrer gibt welche zufrieden mit dem Motor sind, und keine probs haben.
Ok klar gebe ich zu das der V8 eine geile Maschine ist, aber man muss sie sich auch im Verbrauch leisten können und Versicherung usw..
Also ich bin Vater von 6 Monaten alten Zwillingen, als ich im Dez. vor der Entscheidung stand A6 2,5 TDI oder RS6, ich habe mich gegen den Willen meiner Frau für den 2,5 TDI entschieden, und sage ganz ehrlich wir bzw. ich bereue es keinen Meter bis jetzt.
Und unsere Zwillinge haben alles was sie brauchen,und mehr :-) unser Tank ist auch immer voll, und wir können noch Urlaub machen.
Denke beim RS6 (auch wenn es mein Traum A6 währe) würde einiges nicht mehr gehen.
Ok auch wir hatten schon einen defekt von der ESP, welche aber Audi & der Händler zu 100% übernommen haben.
Also wer wenig km fährt im Jahr 1,8 T max 2,4 oder halt der 1,9 TDI.
Meine persönliche Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
sehr schön mit bildern dokumentiert das treffen, freut mich, dass die 4b'er sich offensichtlich so gut miteinander verstehen.
das mit der siegesfahrt des 2.5 musst du mir aber noch erläutern zipfe
Öhm, Ok.
Emotionen heißt der Bereich.
Da springt unten der Schumi.
Das ist der FIlm, in dem man sieht, dass der 2.5er nicht SOOO langsam im Anzug ist...
Von wegen Turboloch und so...