Welchen Civic kaufen auf die Schnelle ?
Hallo zusammen,
bisher bin ich ja eher passiver Mitleser, aber jetzt bräuchte ich dann auch mal ein wenig Beratung.
Ich fahre (derzeit noch) ca. 8-900km die Woche, leider ist mein Uralt 2er Golf nun seinem Tode nahe
und wenn er nicht schon vor April/Mai stirbt beim TÜV, dann von sich aus an den Schäden die er
altershalber nunmal hat.
Kurzum, ich brauche schnell ein neues Auto, aber wenn ich schon (für mich) viel Geld liegen lasse (13-14.000 Schmerzgrenze)
dann sollte es auch was vernünftiges sein. Nun hab ich mich nach einigem Hin und Her für einen Civic entschieden.
Ich habe nun ein bisschen rumgeguckt und steh z.B. grad zwischen 1.8er Benziner Executive oder einem 2.2er CTDI Type S,
beide natürlich jeweils als Jahreswagen von ca. Mitte 08. Neuwagen kommt für mich des Geldes wegen nicht in Frage.
Was ist nun aus eurer Sicht empfehlenswerter ?
Einerseits dürfte der 2.2er für lange Fahrten schon toll sein, auch recht sparsam und dennoch spaßig dank Turbobumms.
Ist der 1.8er nun deutlich spritfressender ?
Wie sehen die Steuern aus ca. ?
Was für Wartungskosten hat man, bzw. sind die beim CTDI soviel höher als beim Benziner ?
Fragen über Fragen, und der Großteil wohl für Honda-Experten auch eher lächerlich, mir jedoch bereitet die Situation grad echt Kopfzerbrechen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
ca 7 Liter...bei "normaler" Fahrweise und das mit sehr viel Stadtverkehr...seit nun genau fast 2 Jahren😁...gibt hier viele bei denen das genauso ist...frag mal rum😉
🙂 5,5l bei 100km/h auf der Landstraße, 6,5l 140km/h Autobahn, 8,2l reiner Stadtverkehr
für den 1,8er Benziner
btw. liegt mein Schneckenfahrstiel 0,3l unter dem des Tempomaten.
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Und rechne mal Deine 2.500 km im Monat mit LPG...nur mal so😛
http://www.amortisationsrechner.de/
😁 Jup, ein Diesel lohnt sich finanziell absolut nicht mehr. Eigentlich schade drum.
32 Antworten
hi,
also bei viel Autobahnfahrt (nicht Vollgas logischerweise) kannste den 1,8er locker so um die 6,9-7,1 liter bewegen. Im Stadtverkehr ist es 1 Liter mehr.
Steuern liegen (bei der alten Steuerberechnung) so ca. um die 126 Euro glaube ich ... die neue Berechnung hab ich mir noch nicht angeschaut.
Wartung ist sicher günstiger als beim 2,2er Diesel, wieviel genau das ausmacht kann ich dir nicht sagen.
alles in allem bin ich mit meinem 1,8er zufrieden und würd den auch wieder dem Diesel vorziehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
ca 7 Liter...bei "normaler" Fahrweise und das mit sehr viel Stadtverkehr...seit nun genau fast 2 Jahren😁...gibt hier viele bei denen das genauso ist...frag mal rum😉
🙂 5,5l bei 100km/h auf der Landstraße, 6,5l 140km/h Autobahn, 8,2l reiner Stadtverkehr
für den 1,8er Benziner
btw. liegt mein Schneckenfahrstiel 0,3l unter dem des Tempomaten.
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Und rechne mal Deine 2.500 km im Monat mit LPG...nur mal so😛
http://www.amortisationsrechner.de/
😁 Jup, ein Diesel lohnt sich finanziell absolut nicht mehr. Eigentlich schade drum.
Ich sag ja nur das viele net wissen was ein Tempomat genau macht un den auch nicht benutzen obwohl sie einen haben. Naja 6,5 Liter oder 5 Liter macht bei 30000 km im Jahr schon nen Unterschied. Wie gesagt ich hatte mal nen benziner mit ähnlichen Verbräuchen und der hat sich bei mir nicht gerechnet. Der Turbo gibt den Geist immer auf? Das ist doch Käse, wer den Wagen und vor allem den Motor pflegt, anstatt raus aus der Garage und Feuer....der hat auch lange was davon. Klar wer immer unter Vollast fährt und nicht imstande ist mit dem Verkehr mitzurollen, tja der hat eben Pech gehabt.
Der CRV Diesel hat sich schon nach 8000 km im Jahr gerechnet, wer sich da noch den Benziner holt hat es nicht besser verdient.
Ein Händler hier in F, wollte mir partout nen Benziner verkaufen, nach dem Motto " Der Diesel ist nix für Sie", da frag ich mich auch wer was bestimmt beim Autokauf.
[subjektivsicht]
Isch mag den diesel nicht .... 😁
[/subjektivsicht]
Ob Diesel oder Benziner hängt halt vom Nutzungsprofil ab - ob sichs rechnet muss der TE entscheiden - wie schon geschrieben - schnell ´ne Probefahrt machen!
Ich mit einem potentiellen Bleifuß hab den 1,8ér Type S auch nur auf 9,8l/100km gabracht - im Gegensatz zu den sonst üblichen 12l bei "R" 😉-
Ähnliche Themen
Ich bin mir nun zu 90% sicher, da ich mich auf LPG Tankstellen weniger verlassen will und mit 900km die Woche derzeit doch recht viel rumgurke. Das dürfte sich sehr gut rechnen. Anschaffungspreis muss sich weniger amortisieren, da ich ja einen Halbjahreswagen nehme. Bei mir gehts mehr um running costs.
Jetzt ist schon das nächste "Problem" im Anmarsch. Ich kann mich nicht zwischen Type S Advantage, aber 2 Türen und Sport mit 4 Türen entscheiden. Ich hätte nach dem uralten Karren gerne einen mit 4 Türen, fahre aber meistens doch alleine, also lieber Alcantara, bessere Klima und Sitzheizung.
Vermutlich also ein Type S mit Advantagepaket. Bei BMW hat mans da einfacher: alles ist extra 😁 Kein Paketmanagement, man muss eh jeden Mist dazukaufen. Honda zwingt einen ja auch förmlich dazu den Executive zu nehmen wenn nicht immer irgendwas fehlen soll 😮 Nerv nerv.
Da hab ich liebe diese Ausstattungsvarianten, anstatt 200 Zubehörteile wo ich dann ewig viel drauflege wegs 5-10 Zubehörteilen...
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Naja 6,5 Liter oder 5 Liter macht bei 30000 km im Jahr schon nen Unterschied. Wie gesagt ich hatte mal nen benziner mit ähnlichen Verbräuchen und der hat sich bei mir nicht gerechnet.
TomCat966 hat einen Link gepostet, da kannste das ausrechnen ob sich das lohnt. Das wird wohl nix werden.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Der CRV Diesel hat sich schon nach 8000 km im Jahr gerechnet, wer sich da noch den Benziner holt hat es nicht besser verdient.
Das glaube ich kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Honda zwingt einen ja auch förmlich dazu den Executive zu nehmen wenn nicht immer irgendwas fehlen soll 😮 Nerv nerv.
Naja, da ist mir die viel übersichtlichere Preispaketpolitik von Honda lieber, aber das ist ja Geschmackssache 😉
Zum Thema Türen:
Ich habe den 5-Türer und möchte die hinteren Türen nicht mehr missen, und wenns nur ist, um schnell ne Jacke oder Tasche hinten reinzuwerfen und ich nicht extra den Kofferraum aufmachen will. Ich bin zwar auch zu 90% allein unterwegs und höchstens mal zu zweit, aber ich finds einfach praktischer. Zum einen, weil es mehr Möglichkeiten gibt, Ladung zu verstauen, besonders sperrige... ja, man kann beim 3Türer auch Sitzlehnen umklappen, aber dann muss man alles durch den Kofferraum vorschieben, mit 5Türer hat man vollen Zugriff von allen Seiten beim Beladen. Außerdem kann man zusätzlich die Sitzflächen hochklappen, das geht meines Wissens beim 3Türer nicht (glaube ich), und das ist manchmal sehr sehr nützlich! Das ganze herrliche Laderaumkonzept geht finde ich erst so richtig mit 5Türer auf. Optisch nehmen sie sich kaum was (nur für Profiaugen sind die hinteren Türen erkennbar), das schnittigere Aussehen geht meines Erachtens hauptsächlich auf die schickeren Frontschürzen zurück. Achja, und ich glaube die 3Türer Türen sind ein bisschen länger, dh. einerseits vermutlich für 1,90m Leute bequemer zum einsteigen (ich bin 1,85m und finde auch im 5Türer das Einsteigen sehr bequem, aber ich bin auch erst gelenkige 25^^ wer weiß wie das in ein paar Jahren wird), allerdings ist dann in Parklücken mehr Aufpassen angesagt, um nicht beim Nachbarn anzuschlagen. Und bevor ichs vergess, es gab mal glaub ich das Problem, dass die vorderen Sitze (oder nur der Beifahrersitz?) sich jedesmal verstellt haben, sobald man sie vorgeklappt hatte, um an die hinteren Sitze zu kommen.
Also nochmal die objektiven Dinge im Schnelldurchlauf:
Der 3Türer:
1. keine Sitzflächenhochklappen möglich
2. optisch minimal schnittiger
3. Türen etwas länger
4. Sitze verstellen sich beim Vorklappen (?)
Ich hoffe, es kann ein bisschen helfen 😉
PS: Bitte kein 3Türer-Fahrer sich angegriffen fühlen, hat halt jeder seine eigene Meinung, und wenn irgendwas nicht stimmt, was ich schreibe, bitte korrigiert mich, ich bin mir bei einigem nicht mehr sicher und lerne gerne dazu! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von faulerLennert
Naja, da ist mir die viel übersichtlichere Preispaketpolitik von Honda lieber, aber das ist ja Geschmackssache 😉Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Honda zwingt einen ja auch förmlich dazu den Executive zu nehmen wenn nicht immer irgendwas fehlen soll 😮 Nerv nerv.Zum Thema Türen:
Ich habe den 5-Türer und möchte die hinteren Türen nicht mehr missen, und wenns nur ist, um schnell ne Jacke oder Tasche hinten reinzuwerfen und ich nicht extra den Kofferraum aufmachen will. Ich bin zwar auch zu 90% allein unterwegs und höchstens mal zu zweit, aber ich finds einfach praktischer. Zum einen, weil es mehr Möglichkeiten gibt, Ladung zu verstauen, besonders sperrige... ja, man kann beim 3Türer auch Sitzlehnen umklappen, aber dann muss man alles durch den Kofferraum vorschieben, mit 5Türer hat man vollen Zugriff von allen Seiten beim Beladen. Außerdem kann man zusätzlich die Sitzflächen hochklappen, das geht meines Wissens beim 3Türer nicht (glaube ich), und das ist manchmal sehr sehr nützlich! Das ganze herrliche Laderaumkonzept geht finde ich erst so richtig mit 5Türer auf. Optisch nehmen sie sich kaum was (nur für Profiaugen sind die hinteren Türen erkennbar), das schnittigere Aussehen geht meines Erachtens hauptsächlich auf die schickeren Frontschürzen zurück. Achja, und ich glaube die 3Türer Türen sind ein bisschen länger, dh. einerseits vermutlich für 1,90m Leute bequemer zum einsteigen (ich bin 1,85m und finde auch im 5Türer das Einsteigen sehr bequem, aber ich bin auch erst gelenkige 25^^ wer weiß wie das in ein paar Jahren wird), allerdings ist dann in Parklücken mehr Aufpassen angesagt, um nicht beim Nachbarn anzuschlagen. Und bevor ichs vergess, es gab mal glaub ich das Problem, dass die vorderen Sitze (oder nur der Beifahrersitz?) sich jedesmal verstellt haben, sobald man sie vorgeklappt hatte, um an die hinteren Sitze zu kommen.
Also nochmal die objektiven Dinge im Schnelldurchlauf:
Der 3Türer:
1. keine Sitzflächenhochklappen möglich
2. optisch minimal schnittiger
3. Türen etwas länger
4. Sitze verstellen sich beim Vorklappen (?)Ich hoffe, es kann ein bisschen helfen 😉
PS: Bitte kein 3Türer-Fahrer sich angegriffen fühlen, hat halt jeder seine eigene Meinung, und wenn irgendwas nicht stimmt, was ich schreibe, bitte korrigiert mich, ich bin mir bei einigem nicht mehr sicher und lerne gerne dazu! 🙂
Muß ich Ihm voll zustimmen...ich hatte 22 Jahre nur 2 Türer und wollte nie nen 4 Türer....seit dem CiViC will ich keinen 2 Türer mehr😛
Hat aber schlichtweg mit dem Aufbau des Fahrzeugs und der Sitze und Türen beim CiViC zu tun...gar keine Frage🙄
Wenn ich mir nen Golf GTI holen würde müßte es ein 2 Türer sein....da sieht das mit 4 Türen (für mich) doof aus😕
Das mit dem "besser" Einsteigen beim 2 Türer muß ich definitiv verneinen...ich hab die 2 Meter geknackt bei meiner Körpergröße...und es ist vom Einsteigen her...vollkommen Latte....ausser man steht in einer Parklücke und hat wenig Platz zum Nachbarfahrzeug...dann sind die Türen vom 4 Türer viel viel besser weil sie kürzer sind und sich dadurch ein anderer Öffnungswinkel ergibt...is kein Scheiß...müßt Ihr selbst mal austesten😉
Letztes oder vorletztes Jahr in ner Autozeitung haben sie getestet. verschidene Diesel und die entspr. benziner dazu,alle mit gleicher Ausstattung nach wievielen km sich der Diesel amotisiert hat. Beim CRV waren es 8000 km, ich konnts auch nicht glauben, aber es stand so da.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Letztes oder vorletztes Jahr in ner Autozeitung haben sie getestet. verschidene Diesel und die entspr. benziner dazu,alle mit gleicher Ausstattung nach wievielen km sich der Diesel amotisiert hat. Beim CRV waren es 8000 km, ich konnts auch nicht glauben, aber es stand so da.
Auf die Idee das mal gedanklich zu überprüfen biste nicht gekommen?
doch klar, ich sag ja das ich das selbst nicht glauben konnte, es ist aber nunmal so das des Autos gibt bei denen sich die diesel schon nach kurzer zeit amortisiert haben...genauso gibt welche wo sich der diesel erst nach 100000km rechnet...
aber das ist ja nicht die frage hier,..
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
doch klar, ich sag ja das ich das selbst nicht glauben konnte, es ist aber nunmal so das des Autos gibt bei denen sich die diesel schon nach kurzer zeit amortisiert haben...genauso gibt welche wo sich der diesel erst nach 100000km rechnet...aber das ist ja nicht die frage hier,..
Der CRV 2.0 i-VTEC kostet ca 2500€ weniger als der CRV 2.2 i-CTDi laut Liste. So jetzt verrate mir mal bitte wie du das machst das der Diesel sich ab 8000km rechnet?
Gruß
Was fragste mich das? Frag doch die Herren der Autozeitung in deren Blatt der Artikel drin stand.
Mein Gott bist du jetzt angefressen weil jemand was schreibt was mit klarem Menschenverstand erst mal unglaubwürdig erscheint?
Zitat:
Original geschrieben von MrMurderDoll
Jup, ein Diesel lohnt sich finanziell absolut nicht mehr. Eigentlich schade drum.
Ich würde das nicht so kategorisch verneinen. Für den Civic-Diesel stimmt es aber wohl, da dieser einen gewaltigen Preisaufschlag (Liste) kostet und dank der hohen Leistung auch nicht spürbar günstiger ist.
Meinen jetzigen Focus mit kleinem Diesel (90PS) müsste man realistisch mit einem ca. 120-130PS Saugbenziner vergleichen und da kommt der Diesel spürbar besser weg, beim Fahrgefühl wie auch beim Verbrauch. Aber aktuell würde ich die Kosten bei normalen Jahresfahrleistungen (~15Mm) nicht so stark am Verbrauch festmachen, der Wertverlust ist da immer noch der mit Abstand größte Posten - egal, ob Benziner oder Diesel.