Welchen A6 könnt ihr mir entfehlen..
Hallo ich bin neu dabei....
Meine frage, ich bin zwar noch am überlegen zwischen Audi A6 kombi 2,5 tdi oder 525d kombi aber der A6 hat mehrere motor varianten Z.B 150ps 163ps oder 180ps welcher ist zu entfehlen...
gruss erenim02
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audigeschädigt
Und dann bin ich noch mehr neidisch auf Dich, weil Du Deinen perfekten Audi fahren darfst, weil der ja nicht kaputt geht und ich während der Reparaturzeit ausweichen musste auf meinen 500SL und meinen 420SEC, unser Bora Variant war dann auch noch teilweise von meiner Frau belegt.
Falsches Forum 😁 .. das
mein Haus,mein Boot, mein Auto, mein Pferd, meine Pferdepflegerinnen Forumist wo anders 😉
by the way, Dein Post ist auch nicht geeignet das Niveau dieses Threads zu heben 😁
@ etienne.s:
Also ICH habe die Beiträge ALLE gelesen und bekam dadurch das Gefühl, daß uns der Audigeschädigte halt doch sehr davon überzeugen will (und zwar mit aller verbalen Gewalt), daß Audi gaaaaanz schlecht ist.
Vielleicht täuche ich mich, aber es war halt MEIN Gefühl, daß es so ist.
Außerdem schreibst Du zu meinem Beitrag:
Zitat:
ihr seid halt alle nur schnell angegriffen wenn mal jemand was gegen audi sagt. und das kann ich nciht verstehn. es kommt mir so vor als es nicht besseres als audi geben würde. so wie manche sich hier verhalten.
Zitat Ende.
Da kommt es mir doch so vor, als hättest DU die Beiträge nicht alle (oder nicht richtig) gelesen, denn ich schrieb zuvor:
Zitat:
ICH würde auch die Marke wechseln, wenn mich der Audi so ärgern würde (ICH habe auch keine rosarote Brille auf).
Zitat Ende.
Also mal nicht so schnell auf alle hier schimpfen, sondern lesen und nachdenken!
@ 1auto:
Zitat:
Wenn ich seinen Ärger hätte (was ich bislang nicht habe), würde ich sicherlich auch so auf Audi schimpfen.
Zitat Ende.
Kann ich nicht verstehen. Ich habe von einer anderen Marke zu Audi gewechselt, weil ich von dieser anderen Marke mehr als nur "genervt" war. Ich fand dieses Auto damals extrem schlecht, habe aber niemals versucht, diese Marke schlecht zu reden oder gar andere davon zu überzeugen, was sie für eine Schrottkarre haben (so wie es der Threadersteller macht).
KEIN Hersteller ist Fehlerfrei, alle haben mal hier, mal da, ihre Probleme. Deshalb aber gleich die anderen (die keine Probleme haben) quasi als "blind" oder (Zitat) "Legehenne" zu betiteln, finde ich doch etwas anmaßend.
Und auch der bislang neueste und letzte Beitrag vom "Audigeschädigten" läßt mich im letzten Absatz nun nicht mehr daran zweifeln, daß er die anderen Audifahrer dazu bringen möchte, doch mal über einen Markenwechsel nachzudenken.
Da hilft es auch nichts, wenn er wiederholt auf "SEINE" Meinung hinweist. Die wird hier ja auch akzeptiert, aber dieses ständige "ihr habt alle schlechte Autos, ihr habt es bloß noch nicht gemerkt", geht mir doch ziemlich auf den Senkel.
Bis denn dann
Meine Reparaturhistorie:
Getriebetausch, Hydrostössel,Ölpumpe. Wasserpumpe,Motorentlüftung, Bremsen, Stossdämpfer ringsrum, Querlenker Vorderachse komplett, und nächste Woche Tausch Turbolader
...und trotzdem freue ich mich auf jede Fahrt in meinem 4B !
Zitat:
Original geschrieben von maxexc380
Meine Reparaturhistorie:
Getriebetausch, Hydrostössel,Ölpumpe. Wasserpumpe,Motorentlüftung, Bremsen, Stossdämpfer ringsrum, Querlenker Vorderachse komplett, und nächste Woche Tausch Turbolader
...und trotzdem freue ich mich auf jede Fahrt in meinem 4B !
Ich habe mal eine andere Frage an dich laut deinem Link zu Spritmonitor.de bekommst du bis zu 91l in deinen Tank wie machst du das? Das ist keine Spassfrage oder so etwas ähnliches.
Ähnliche Themen
Ich glaube die Beiträge konnten Dir nicht wirklich weiterhelfen??
Oder???
NIMM MEINEN SIEHE SIGNATUR
Hallo,
um nun mal zum eigentlichen Anliegen des Threaderstellers zurück zu kommen, ich selbst stand noch letzte Woche vor der Wahl zwischen MB E230 W210, oder BMW 5er oder eben meinem jetzigen Audi A6 2,4 Quattro, ich habe mich für den Audi entschieden da er mir vom Innenraum am besten gefiel und weil er für das gleiche Geld die bessere Ausstattung bot, außerdem hatte ich schon zwei E-Klassen beide mit Rostproblemen und an meinem BMW E46 aus 99 hatte ich leider ein paar Rostprobleme ( sonst allerdings war er ein Superauto ) ich denke der 5er ist ein schönes Auto der Audi aber auch und dazu mit dem besseren Preis-Leistungsverhältnis und Vollverzinkt.
Also Fazit, eigentlich beides gute Autos, liegt jetzt an deinem Geschmack!!
Gruß Fiorello
Antwort auf" puuhbare":
Sicher: Audi ist an sich weder gut noch schlecht. Viele machen einfach unterschiedliche Erfahrungen. Beim Beitrag des Threadschöpfers geht es um etwas anderes. Es ist gut nachvollziehbar, dass er mit schlechten Erfahrungen auch mal etwas emotionaler reagiert und auf teure, schlechte Autos schimpft.
Ob das nun gerecht ist oder nicht ,darüber lässt sich endlos streiten.
Gruß
1auto
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
Ich habe mal eine andere Frage an dich laut deinem Link zu Spritmonitor.de bekommst du bis zu 91l in deinen Tank wie machst du das? Das ist keine Spassfrage oder so etwas ähnliches.
Ich war zweimal tanken! Beim ersten mal war nicht ganz voll getankt, beim zweiten mal dann schon. Daher habe ich das zusammengezogen, damit die Berechnung stimmig bleibt.
Ich habe also keinen größeren Tank oder besonderes Tanktalent.
Leider kann ich die Argumentation von "Audigeschädigter" nachvollziehen. Leider hat er es nicht geschafft, dabei sein eigenes Gehirn soweit in Gang zu setzen/zu halten, daß er von üblen finanziellen Folgen verschont blieb.
Zum Meckern reicht es gerade noch so beim Durchschnittsdeutschen. Fehlende Krativität wird durch mehr Geld ausgeglichen. Das ist nicht nur bei Audi so. Sogar bei den Rechenkünstlern von Toyota kann man übel reinfallen, das nur am Rande.
Zurück zur eigentlichen Frage:
Der Fragesteller will unbedingt den unzuverlässigsten Motor der Marke haben, der in den letzten 20 Jahren bei Audi gebaut wurde - dann muß er ihn eben haben.
Angesichts der dort gängigen Reparaturpreise muß er auch offenbar auch das Geld dafür auf der hohen Kante haben.
Jeder soll tun, wie er gerne mag.
Ich für meinen Teil kann mit dem Titel "Millionärstrecker" nicht wirklich was anfangen. Am ehesten trifft es aber doch wohl auf den A6 2.5 TDi mit MT zu. 😉
Moin,
ich habe mein Gehirn soweit in Gang setzen können, den Schaden mit 30% Eigenanteil aufs Material von meiner Gebrauchtwagengarantie bezahlen zu lassen!
Das ändert aber überhaupt nichts daran, dass mein Motor so richtig schön sch..sse ist!
Als ich den Wagen kaufte, war ich mir über das Problem mit einlaufenden Nocken bewusst, habe es aber, zugegebener Maßen, "unterbewertet", da ich wirklich dachte es wären Einzelfälle. Einzelfälle gibt es ja wohl auch, das sind dann die, die nicht einlaufen.
Ich habe mir gedacht "er hält" oder "er hält nicht". Letzteres war der Fall und nun ist, was die Nockenwellen angeht wohl erstmal wieder 200.000km Ruhe.
Mir gehts hier nicht ums Geld, davon ist ausreichend vorhanden, keine Sorge. Mein Auto ist halt nur der letzte Mist!
Und jetzt kommen dann diejenigen wieder aus dem Gebüsch und schreiben:
-Mann bist Du doof, Du wusstest das und hast ihn trotzdem gekauft
-mein Haus, Pferd, usw.-Forum ist anderswo
-du bist einfach nur blöde.... usw.
Ich sehe Internetforen ähnlich wie die Bildzeitung, schreibt man ruhig alle drauf los und hackt auf mir rum. Ich hole mir derweil ein Bier und Chips und belustige mich köstlich über die Leute, die sich hier angepi..t fühlen und die es einfach nicht wahr haben wollen das der 2.5TDI mistig ist!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audigeschädigt
Ich hole mir derweil ein Bier und Chips und belustige mich köstlich über die Leute, die sich hier angepi..t fühlen und die es einfach nicht wahr haben wollen das der 2.5TDI mistig ist!
Gruß
Na, wenn Du geschrieben hättest "
Ich hole mir derweil ein Bier und Chips und belustige mich köstlich über die Leute, die sich hier angepi..t fühlen und die es einfach nicht wahr haben wollen das mein 2.5TDI mistig ist!" , würde das evtl. auf mehr Verständnis stoßen 🙂
Ich habe das Gefühl, der Einzige der sich hier angepi..t fühlt, ist
wirklich 2.5 TDI geschädigt 😉
Wie auch immer - genervte Besitzer findet man bei allen Marken, und da hätte es mich doch stark gewundert, wenn Audi da eine Ausnahme sein sollte.
Viel Spaß noch mit Bier & Chips 😁
LOLOLOL,
klar ist nur MEINER mistig, die anderen laufen alle einwandfrei!
Was willst Du denn überhaupt da mitreden? Der 2.7 Biturbo soll ja nun wirklich ein standfester Motor sein. Kauf Dir doch erstmal einen 2.5TDI zum umdenken! Der Motor kuriert jeden Audianer :-)))
Darauf gibts jetzt noch ein Bier :-)
Zitat:
Original geschrieben von Audigeschädigt
LOLOLOL,
Was willst Du denn überhaupt da mitreden? Der 2.7 Biturbo soll ja nun wirklich ein standfester Motor sein. Kauf Dir doch erstmal einen 2.5TDI zum umdenken! Der Motor kuriert jeden Audianer :-)))
Darauf gibts jetzt noch ein Bier :-)
Beim meinem 2.7er klopfe ich auch 3x auf Holz. Bis auf die Kats und Turbos kann da nicht wirklich viel passieren - außer ein Zahnriemenschaden noch, den man aber bei allen Motoren mit ZR bekommen kann, wenn es nicht gerade ein Freiläufer ist.
Gegen Turbos beim 2,7er sind die 2,5er Nockenwellen aber ein Klacks wenn man mal dieses Problem hat.
Ein Nagler käme mir nie ins Haus, die sind mir im direkten Vergleich nicht geschmeidig genug 😉
Prost, ich trinke ein kühles Blondes mit.
So einen 2.7 BT hätte ich nehmen sollen und dann auf LPG umrüsten. Ist unterm Strich wesentlich wirtschaftlicher als der TDI bei mehr Fahrspass.
Wobei es mir auf den Fahrspass weniger ankommt, dafür habe ich die beiden Benze ;-)
Der Audi soll Kilometer fressen und ist reines Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen, deshalb habe ich auf Laufkultur und Antritt nicht soviel Rücksicht genommen - war halt ein Fehler :-(
Gestern hat unser "kleiner Terrorist" die ganze Rückbank vollgekübelt - leckere Mischung aus Salzstangen und Apfel - juckt mich nicht im Geringsten!! Ich weiss aber nicht genau, ob diese Aktion in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Meinung zum Auto stand!? :-)))))
Lass doch Deinen Nick ändern in TDI2.5Geschädigt 🙂
Wenn man den 2,7er als Kilometerfresser benutzen will, dann ist der bestimmt sehr zuverlässig aber auf Grund seines sehr dehnbaren Verbrauchs nicht wirklich wirtschaftlich.
Ich kenne Deinen Fahrstill nicht, glaube auber kaum das Du den
2,7T bei Dieselfahrweise auf der AB unter 18/22 Liter Benzin/LPG kriegen würdest 😉
Mein Durchschnitt liegt zu 80% bei 11,5 bis 12 Liter. Auf der AB einfach mit 140-150 Rollen lassen ~ 9 Liter.
Ob der wirtschaftlich ist oder nicht, hängt ganz klar vom Einsatz (Stadt/Land/AB) und der eigenen Fahrweise ab.
Auch wenn meine Turbos in 20.000 oder 30.000 Km möglicherweise ihr Leben aushauchen könnten, so bin ich doch mit meinem 2,7er und rum zufrieden und glücklich da er mich die letzten 7 Jahre nie Enttäuscht hat.