Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Der 330e G21 müsste wie auch der 320e G21 eine Achslast von 1405kg auf der Hinterachse haben (bei AHK kommen noch 105kg dazu).
Da es 225/45 R18 scheinbar nur bis zu einem Lastindex von 95 (690kg * 2 = 1380kg) gibt, sind diese Reifen definitiv nicht auf der Hinterachse eines 320e/330e G21 zulässig.
Ich habe mich mit dem Thema beim Kauf meiner Winterkompletträder für meinen 320e G21 leider intensiv beschäftigen müssen.

Zitat:

@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:31:59 Uhr:


Der 330e G21 müsste wie auch der 320e G21 eine Achslast von 1405kg auf der Hinterachse haben (bei AHK kommen noch 105kg dazu).
Da es 225/45 R18 scheinbar nur bis zu einem Lastindex von 95 (690kg * 2 = 1380kg) gibt, sind diese Reifen definitiv nicht auf der Hinterachse eines 320e/330e G21 zulässig.
Ich habe mich mit dem Thema beim Kauf meiner Winterkompletträder für meinen 320e G21 leider intensiv beschäftigen müssen.

Dass ist sehr interessant, bei mir steht aufs COC-Zertifikat als maximale Achslast genau 1380kg. Trotz AHK. Kann es sein, dass dies pro Land unterschiedlich ist?

Edit: in den Technischen Daten steht auch die 1380kg https://www.press.bmwgroup.com/.../471538

Die 1405kg stehen beim Xdrive.

COC 330e G21 NL

Zitat:

@fsfikke schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:59:00 Uhr:



Zitat:

@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:31:59 Uhr:


Der 330e G21 müsste wie auch der 320e G21 eine Achslast von 1405kg auf der Hinterachse haben (bei AHK kommen noch 105kg dazu).
Da es 225/45 R18 scheinbar nur bis zu einem Lastindex von 95 (690kg * 2 = 1380kg) gibt, sind diese Reifen definitiv nicht auf der Hinterachse eines 320e/330e G21 zulässig.
Ich habe mich mit dem Thema beim Kauf meiner Winterkompletträder für meinen 320e G21 leider intensiv beschäftigen müssen.

Dass ist sehr interessant, bei mir steht aufs COC-Zertifikat als maximale Achslast genau 1380kg. Trotz AHK. Kann es sein, dass dies pro Land unterschiedlich ist?

Edit: in den Technischen Daten steht auch die 1380kg https://www.press.bmwgroup.com/.../471538

Die 1405kg stehen beim Xdrive.

Sorry mein Fehler. Meine angegebenen Werte haben sich auf einen 320e xDrive bezogen. Aber ist letztendlich ja egal, da die 1380kg plus 105kg bei AHK beim sDrive die Tragfähigkeit der 225/45 R18 Reifen überschreiten.
Der zusätzliche Wert für die AHK müsste auf der anderen Seite des COC bei den Reifenfreigaben zu finden sein.

Zitat:

@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:43:12 Uhr:


[…]
Sorry mein Fehler. Meine angegebenen Werte haben sich auf einen 320e xDrive bezogen. Aber ist letztendlich ja egal, da die 1380kg plus 105kg bei AHK beim sDrive die Tragfähigkeit der 225/45 R18 Reifen überschreiten.
Der zusätzliche Wert für die AHK müsste auf der anderen Seite des COC bei den Reifenfreigaben zu finden sein.

Ahh danke, dort stehen bei mir +115kg.

Ähnliche Themen

Kurze Frage: Die Dimension der Sommerreifen ist doch automatisch auch als WR zugelassen, oder werden da Unterschiede gemacht?

Genau, als WR können auch die SR-Dimensionen verwendet werden und sind ohne weitere Eintragung zugelassen.

Sind eigentlich beim 340i LCI G21 225er Hinterreifen als 18" zulässig?

Sollte. Gibt es dann aber maximal mit Speedindex H.

Nee gibt es auch mit anderem speedindex. Habe z.b Continental TS860 in 225 rundrun drauf die haben V Index

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. Dezember 2022 um 10:49:21 Uhr:


Nee gibt es auch mit anderem speedindex. Habe z.b Continental TS860 in 225 rundrun drauf die haben V Index

Mit *?

Ja mit *

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. Dezember 2022 um 10:49:21 Uhr:


Nee gibt es auch mit anderem speedindex. Habe z.b Continental TS860 in 225 rundrun drauf die haben V Index

Welcher Traglast? 96V reicht wegen der sinkenden Traglast bei V Max beim M340i/d G21 leider nicht. Dann darfst du damit nur ~220 km/h fahren.

Wenn ich das Geeiere bei meinem M340i G21 richtig im Kopf habe, gab es keinen 225er Winterreifen von BMW mit dem an der Hinterachse hätte schneller als diese 210 bzw theoretisch 220 fahren können.
Mehr Traglast gab es nur mit Mischbereifung.

Ja das weiß ich das ich keine 240 fahren darf habe ich hier ja schon oft genug gepostet. Aber deine Aussage die gibt es nur H Index stimmt nicht
Vielleicht gibt es den Continental zwischenzeitlich mit W Index....dann klappt es mit 240

Ja okay, fair enough. Da war meine Aussage falsch.
Aber Speedindex V aufziehen um dann eh nur 210 zu fahren, weil bei dem Tempo die Traglast identisch ist wie bei den H Reifen ist halt witzlos bzw bietet keine Vorteile, außer wenn man den V Reifen ggf günstig schießen konnte.

Edit: Für den G21 wirst du für den M340i/d direkt von BMW dennoch kein Komplettrad finden, das hinten 225er mit Speedindex V haben wird. Das meinte ich mir der Aussage, dass du nur Speedindex H finden wirst.

Ich habe italienische Avus AF 15 drauf, aber ich muss davon abraten. Reifen.com hatte erhebliche Lieferprobleme, und als sie nach 3 Wochen da waren, hat eine Felge nicht mit Muskelkraft draufgepasst. Innendurchmesser Zentrierring 66,52 bei Nabendurchmesser 66,48, das geht einfach nicht. Die anderen Zentrierringe waren größer, aber auch unterhalb der Norm 66,70

Früher, zu Zeiten der MB3 war Avus mal gut. Vermutlich kommt der Mist jetzt aus China, oder sie haben jetzt in Italien "Fachkräfte".

Bildlink mangels Copyright
https://static.felgenshop.de/...rbig-anthrazit-alufelge-3-800x800.webp

Deine Antwort
Ähnliche Themen