1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Welche Winterräder auf euren G20/G21?

Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1871 Antworten

Zitat:

@Hendrick101 schrieb am 26. Okt. 2024 um 10:33:45 Uhr:


Für den Sommer hab ich noch günstig Y-Speiche 898 frozen gunmetal grey 19 Zoll (p zero) geschossen

Darf ich fragen wie viel günstig ist? Rein interessehalber. Bei mir waren es im Dezember 2022 € 2.150 incl. Versand mit Pirelli P Zero Sommerreifen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 26. Oktober 2024 um 12:07:46 Uhr:



Zitat:

@Hendrick101 schrieb am 26. Okt. 2024 um 10:33:45 Uhr:


Für den Sommer hab ich noch günstig Y-Speiche 898 frozen gunmetal grey 19 Zoll (p zero) geschossen

Darf ich fragen wie viel günstig ist? Rein interessehalber. Bei mir waren es im Dezember 2022 € 2.150 incl. Versand mit Pirelli P Zero Sommerreifen.

Ich hab 2.265€ gezahlt incl.Versand

Servus zam, welche Schneeketten könnt ihr empfehlen? Ich fahre im Winter die 796M Felge mit 225/45 Reifen. Reichen Standard Schneeketten von Amazon? Wir fahren über Silvester nach Österreich und dementsprechend werde ich welche mitnehmen müssen. Danke und Gruss

Hast du die 796M in 225/45er Gleichbereifung oder in Mischbereifung? @Underkill

Ich hätte noch unbenutzte, passende RUD RUDinnov8 Hybrid 201 (gekauft im Januar) (Test bzw. Test2) in der Größe H111, habe aber die 796M in Mischbereifung mit 255/40 R18 auf der HA und will daher noch wechseln.

Ich glaube Gleichbereifung.

Aber taugen Standard Schneeketten von Amazon auch? Oder sind solche absolut nicht zu empfehlen?

Naja, man braucht sie ja nur im Extremfall. Natürlich gehen billige Ketten schneller kaputt, aber das hängt doch auch davon ab, wie schwer das Fahrzeug ist und wie man damit fährt.

Was mich aber von billigen Ketten noch eher abschreckt, ist der einfachere Aufbau, der wenig Rücksicht auf die Alufelge nimmt. Ich habe daher zur besseren Kette gegriffen, die einfacher anzulegen ist und die gute Felge schützt.

Ja das wäre auch das einzige was mich etwas stutzig macht. Ich will auch nicht die Alufelge beschädigen. Ich schau mir mal deine Ketten genauer an. Danke.

Schaue aber erst einmal, ob du Gleichbereifung (225/45 R18) oder auch Mischbereifung mit 255/40 R18 an der Hinterachse fährst, sonst wäre es ja auch für dich Quatsch.
Ich wäre bereit die Schneeketten für 80 € zzgl. DHL abzugeben (bezahlt habe ich im Januar oder Februar etwas über 160 €). Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.

VG
Chris

Ich möchte euch mal nach fast 2 Monaten auf einem dickem Dieselkutter, ein Feedback über die Dunlop Wintersport 5 geben
(natürlich ohne Stern 😁)
Da wir hier im Norden noch so gut wie keinen Schnee hatten (nur ein Tag ein bisschen), berichte ich über die anderen Eigenschaften.
Der Eindruck ist wirklich sehr positiv. Insb. die Performance bei Nässe ist hervorragend, aber auch bei Trockenheit
gibt es nichts zu meckern. Lautstärke passt auch bzw. mir ist nichts besonderes aufgefallen 🙂
Von mir daher schon mal eine klare Empfehlung inbs. bei dem Preis. Ich habe für einen
Reifen (225er in 17"😉 103€ gezahlt.

Hallo,
Ich habe unbenutzt eine Serie 18“ BMW M 790 Felgen mit Conti Winter TS860 S RFT Reifen. Die wurden nur ca. 4000 km befahren. Die Felgen sind zu 100% neuwertig, wie die Reifen fast auch. Leider sind die Reifen von KW 45/19. Dafür ist der Preis auch günstig. Wenn Interesse, sind die Räder beim Marktplatz zu finden.

SG

Jukka

Hi,

ich fahre im Winter die 19" orig. Felgen mit Mischbereifung ... 225/40R19 vorne und 255/35R19 hinten.

Ich fahre den Conti WinterContact TS 860 S und bin damit sehr zufrieden ...

Da ich beim Kauf meines G21 damals auch gesucht habe, welche WR ich fahre und und was ich mir zulege, wurde es dann, allen Unkenrufen zum Trotz, die Allwetterreifen von Conti. Diese habe ich nun 1,5 Jahre und 33.000 km drauf und muss sagen: Beste Entscheidung bei uns im Flachland. War über Silvester im Schwarzwald und bei geschlossener Schneedecke hatten die mal so überhaupt keine Schwierigkeiten. Im Sommer sind sie gut, im Winter extrem gut. Ein eher winterlastig ausgelegter Reifen ohne das schwammige im Sommer. Würde mich als Flachlandtiroler also wieder dafür entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen