Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Ich habe Damina DM03 8x18, Öffnung 66,6 mm, trotzdem gehen sie schwergängig an den Zentierungsring. Die Reifen sind 225 45 r18 95V, wahrscheinlich nicht zugelassen für meinen 330i, da auf Papier 255 40 r18 99 für hinten steht?
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:47:22 Uhr:
Ich habe Damina DM03 8x18, Öffnung 66,6 mm, trotzdem gehen sie schwergängig an den Zentierungsring. Die Reifen sind 225 45 r18 95V, wahrscheinlich nicht zugelassen für meinen 330i, da auf Papier 255 40 r18 99 für hinten steht?
Siehe die Diskussion von GTDennis und mir. 225 45 r18 95V ist an der VA und HA an sich kein Problem. Wegen der HA könnte es aber sein, dass du nicht 240 km/h fahren darfst (kenne die Achslast vom 330i nicht).
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:47:22 Uhr:
Ich habe Damina DM03 8x18, Öffnung 66,6 mm, trotzdem gehen sie schwergängig an den Zentierungsring. Die Reifen sind 225 45 r18 95V, wahrscheinlich nicht zugelassen für meinen 330i, da auf Papier 255 40 r18 99 für hinten steht?
Die sehen ja exakt gleich aus wie die AVUS AF15. Vermutlich sitzt irgendwo in Asien der Hersteller und man verkauft es unter verschiedenen Labels. Und gleiches Problem mit dem Zentrierring. Ich habe auch 8x18.
Auf der 8.0er Felge kann man 225 bis 245 fahren, ich habe mich für 235 entschieden, da da Schneeketten noch gehen. Bei 245 nicht mehr. Allerdings muss man sich bei den 235ern noch zwischen 40 und 45 entscheiden. Beides ist erlaubt. Die 40er haben 2cm weniger Abrollumfang als Serie, die 45er 1,5cm mehr. Wie das in der Praxis genau ausfällt, liegt dann am Reifenhersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@316limo schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:26:11 Uhr:
Den Thread anzuklicken um Bilder zu sehen , kann man wohl knicken .
Bei mir klappt's problemlos mit dem Bildchen!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:01:45 Uhr:
Zitat:
@316limo schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:26:11 Uhr:
Den Thread anzuklicken um Bilder zu sehen , kann man wohl knicken .Bei mir klappt's problemlos mit dem Bildchen!
Aber nur wenn welche gepostet werden. Das war wohl der Hinweis von 316limo.
Sorry fürs OT. Wieder keine Bilder.
Zitat:
@AstraJST schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:12:25 Uhr:
M898 WinterräderNur so um die Gemüter zu beruhigen 😁
Ah, das beruhigt ungemein. Und schauen auch noch richtig gut aus. Danke. 😉
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:10:54 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:01:45 Uhr:
Bei mir klappt's problemlos mit dem Bildchen!
Aber nur wenn welche gepostet werden. Das war wohl der Hinweis von 316limo.
Sorry fürs OT. Wieder keine Bilder.
Achso, naja Auto habe ich noch nicht, aber schicke Felgen. Dann gibt's auch ein Bildchen von mir ;-)
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:25:38 Uhr:
Das sieht top aus. Wollte ich für meinen 2er Coupé auch holen. Waren mir aber etwas zu teuer.
Habe ich aber relativ günstig (mit Sommerbereifung) bekommen.
UVP € 4.400,-- (zahlt sowieso keiner)
Im Konfigurator als Winterradsatz € 3.730,-- (~)
Bei AH Lang gekauft für € 2.149,-- versandkostenfrei incl. RDKS und Nabendeckel (mit Pirelli).
Die Felgen einzeln wären ohne RDKS und Nabendeckel teurer gekommen, als der Radsatz.
Habe ich genauso gemacht und Conti TS860* aufziehen lassen. Die Pirelli Sommerreifen bekommt man im Frühjahr locker verkauft. Ich finde den Preis für die 898er dann o.k. Klar es gibt billigere Lösungen; für mich optisch eine absolut stimmige Lösung (40i LCI; Dravit); würde ich jederzeit wieder machen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:11:18 Uhr:
Ja okay, fair enough. Da war meine Aussage falsch.
Aber Speedindex V aufziehen um dann eh nur 210 zu fahren, weil bei dem Tempo die Traglast identisch ist wie bei den H Reifen ist halt witzlos bzw bietet keine Vorteile, außer wenn man den V Reifen ggf günstig schießen konnte.Edit: Für den G21 wirst du für den M340i/d direkt von BMW dennoch kein Komplettrad finden, das hinten 225er mit Speedindex V haben wird. Das meinte ich mir der Aussage, dass du nur Speedindex H finden wirst.
Ich muss nochmal in meine alten Angebote gucken. Alphabet hatte mir im ersten Angebot H Index reingeschrieben. Ich war da noch nicht auf den Trip, dass es mit der Traglast Probleme geben könnte und hatte meinem Berater geschrieben, dass das wohl nicht sein ernst sei und prompt ein erhöhtes Angebot für 225er rundherum mit V bekommen. Habe ich dann aber nicht gemacht weil unverhältnismäßig teuer und mir selber Felgen gekauft insbesondere da ich keinen Einfluss auf die Felge hatte, die ich dann bekomme. Im Nachhinein wäre es natürlich interessant geworden.
So vom Gefühl könnte man beim G21 340d ein etwas besseres Gefühl mit V haben weil er zumindest rechnerisch im unbeladenen zustand auf etwa bei max. 220-225 kommt. Also nur von der Traglast nicht rechtlich!