Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Wer wurde (außer bei einer HU im Winter) schonmal in einer Polizeikontrolle auf den Aufkleber zum Geschwindigkeitsindex kontrolliert? Ich hatte das tatsächlich noch nie.
@quuh: weiß nicht ob es dir hilft aber ein großes BMW Leasingunternehmen hat mir (gegen Aufpreis) auch die 225/45/18 mit V Index für den G21 340d angeboten, der im COC in der Kombination auch nur den Index H zulässt
Zitat:
@GTDennis schrieb am 08. Nov. 2023 um 19:56:39 Uhr:
Wer wurde (außer bei einer HU im Winter) schonmal in einer Polizeikontrolle auf den Aufkleber zum Geschwindigkeitsindex kontrolliert? Ich hatte das tatsächlich noch nie.
Dito. ich auch nicht. Was aber nicht heißt, dass er nicht vorgeschrieben ist.
Quelle Continental Homepage
Der Aufkleber ist erforderlich, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges über der Maximalgeschwindigkeit des Winter- oder Ganzjahresreifens mit der so genannten Schneeflockenkennung liegt. Fehlt der Aufkleber, wird bei Kontrollen ein Bußgeld von 5 Euro fällig. Wird man mit einer höheren Geschwindigkeit als der zugelassenen Reifenfreigabe ertappt, sind 25 Euro Bußgeld fällig
Zitat:
@K3tti schrieb am 9. November 2023 um 10:20:29 Uhr:
5€ wäre mir das weglassen dieses Aufklebers allemal wert…
Definitiv. Da leg ich mir doch nachher glatt mal ein paar 5er in die Mittelkonsole, dann kann die Rennleitung bei Bedarf direkt abkassieren. Und dann müsste mir nochmal jemand beweisen, dass mein 340d wirklich schneller als echte 240 fährt 🙂
Ähnliche Themen
Das war aber halt auch nicht der Tenor der Diskussion. Portimao behauptete, dass eine im Fahrzeug einstellbare Geschwindigkeitswarnung den Aufkleber ersetzt. Und dem ist eben nicht so!
Mein X1 (F48) hat optisch und akustisch gewarnt bei der eingestellten Geschwindigkeit, mein AMG hat sogar eingebremst (nur durch Kickdown übertretbar).
Wie ist das beim G2X/G8X?
P S. Ich habe bis dato auch noch keinen Aufkleber angebracht, aber eben immer einen dabei.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. November 2023 um 09:46:35 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 08. Nov. 2023 um 19:56:39 Uhr:
Wer wurde (außer bei einer HU im Winter) schonmal in einer Polizeikontrolle auf den Aufkleber zum Geschwindigkeitsindex kontrolliert? Ich hatte das tatsächlich noch nie.
Dito. ich auch nicht. Was aber nicht heißt, dass er nicht vorgeschrieben ist.Quelle Continental Homepage
Der Aufkleber ist erforderlich, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges über der Maximalgeschwindigkeit des Winter- oder Ganzjahresreifens mit der so genannten Schneeflockenkennung liegt. Fehlt der Aufkleber, wird bei Kontrollen ein Bußgeld von 5 Euro fällig. Wird man mit einer höheren Geschwindigkeit als der zugelassenen Reifenfreigabe ertappt, sind 25 Euro Bußgeld fällig
Hallo,
dann lies doch lieber mal Paragraph 36a der StVZO.
Conti ist entweder nicht auf dem neuesten Stand oder hat noch massig Aufkleber die an den Mann gebracht werden sollen.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 09. Nov. 2023 um 10:38:54 Uhr:
dann lies doch lieber mal Paragraph 36a der StVZO.
Okay, wunderbar. Danke
Dann fliegen bei mir die seit Jahren mitgeführten Aufkleber raus in die Tonne.
Es bleibt mir allerdings ein Rätsel, wie bei der Vielzahl von Fahrzeugen das in einer Verkehrskontrolle von den Ordnungshütern überprüft werden kann/soll? Falls der eher unwahrscheinliche Fall Mal eintreffen sollte.
Im Geheimen Buch steht, dass man die Aufkleber im Sichtfeld anbringen soll. Nur das, nichts anderes. Unter dem Stichwort "Winterreifen".
Ich hab V Reifen im Winter bis 240. Soll ich wegen der 10km/h Differenz bis VMax 250 einen Aufkleber anbringen? Das ist doch lächerlich. Das sind 4% Unterschied!
Das Thema Warnung findet man tatsächlich in der BA unter "Geschwindigkeitswarnung". Einstellbar, und zusätzlich deaktivierbar. Aber kein Hinweis auf Zusammenhang mit Winterreifen.
Den Speedlimiter am Lenkrad gibt es auch noch, aber der ist ja bei jedem Neustart wieder weg.
Der begrenzt tatsächlich im Gegensatz zu einer Warnung.
Zitat:
@Andre1987 schrieb am 9. November 2023 um 11:13:17 Uhr:
Die fahren einfach eine Runde mit und hören ob es piept 🙂
Einstellung vorzeigen, das reicht würde ich sagen. Den Haken und die eingestellte Geschwindigkeit und zeigen wo die Warnung dann sichtbar ist.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 09. Nov. 2023 um 11:22:51 Uhr:
Das Thema Warnung findet man tatsächlich in der BA unter "Geschwindigkeitswarnung". Einstellbar, und zusätzlich deaktivierbar. Aber kein Hinweis auf Zusammenhang mit Winterreifen.
Genau das. Ist ja auch sinnvoll, falls Mal jemand anderes mit dem eigenen Fahrzeug fahren sollte. Auch Du solltest das bei deinen V-Winterrädern einstellen, kannst es ja ignorieren wenn Du das so siehst.
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 07. Okt. 2023 um 14:56:01 Uhr:
Die obige Aussage von deinem BMW Partner ist böse gesprochen bla, bla. Er könnte Dir auch sagen, ich verkaufe nur Reifen mit Stern. Andere gibt es bei mir nicht, was bei einer NL auch zutreffen würde.
Ganz nebenbei, ich habe sie mittlerweile in einer großen NL bestellt (ohne jeden Hinweis oder erhobenen Zeigefinger) und in gut 2 Wochen werden sie dort auch montiert.
@joe_e30: Habe auch WR mit V Index geht trotzdem nicht bis 240, weil der V Reifen bei 240 leider nur etwa 90% der Traglast absichert
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. November 2023 um 12:50:48 Uhr:
Zitat:
Ganz nebenbei, ich habe sie mittlerweile in einer großen NL bestellt (ohne jeden Hinweis oder erhobenen Zeigefinger) und in gut 2 Wochen werden sie dort auch montiert.
Klasse, dass deine NL so flexibel ist. Es hieß immer, sie dürfen nur Originalteile von BMW verwenden. Nur beim Vertragshändler gab es diese Möglichkeit ganz ausnahmsweise.
Bleibt immer noch die Frage ob V Reifen beim Touring offiziell gefahren werden dürfen sofern Aufkleber oder Anzeige im Display mit 210 km/h Begrenzung angebracht ist.
Hat da jemand eine Aussage seitens BMW zu ?