welche vmax haben eure civics

Honda

hi würd mich mal interessieren welche vmax ihr bereits mit euren hondas erreicht habt vorallem eg3

als anstoß hierfür, war heute mein ausflug auf der a14 mit meinem --eg3-- der laut tacho auf ebener strecke
--196kmh-- bei 7000u erreichte, hätte mich so ein sche... opel nicht ausgebremst wärns sogar noch ein wenig mehr gewessen.

ich weis viele sagen jetzt tachoabweichung usw.
aber 27kmh abweichung währen bissel sehr viel oder

zu den fakten 155 reifen, auto total leer geräumt, gänge bis in den roten bereich ausgefahren(3. u. 4.), teilweise durchgeführter guide(drosselklappe, unterdruckschlauch, lufteinlass)

133 Antworten

zur toleranz wirft hier eh jeder mit anderen werten um sich, die er mal wo aufgeschnappt hat.

dazu... wiki

ed6

Zitat:

Original geschrieben von ed6


zur toleranz wirft hier eh jeder mit anderen werten um sich, die er mal wo aufgeschnappt hat.

dazu... wiki

ed6

Hab ich doch gesagt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matze777


Noch am Rande. Hab Conti. T- Winterreifen. Die gehen ja (offiziel) bis 190Km/h. Hat einer ne Ahnung wie weit ich die noch ausreizen kann ohne das sie mir um die Ohren fliegen?

Gruß, Matze!

Wieso ausreizen??? kommst doch gerade so hin in den Geschwindigkeits bereich 😁

Und denke nicht, dass der Tacho Dich schneller macht.

@ Matze777

Zitat:

Und auf DEUTSCHEN Autobahnen kannst du heizen wie du lustig bist wenn die Schilder grad nix anderes sagen.(Und das lernt man in der Fahrschule!)

Offensichtlich wird das Thema Richtgeschwindigkeit heutzutage in der Fahrschule ausgespart?

Zitat:

EP2, bei 5000Umdrehungen (da kommen noch 3000) auf der A5 200Km/h. Hab dann fast ne Vollbremsung hingelegt um die Ausfahrt noch zu kriegen. Ich kann nur sagen: Die Bremsen funktionieren auch ganz gut.

Von einer Vollbremsung spricht man dann, wenn die Räder stehenbleiben bzw. das ABS voll reinknallt. Da dein Fahrzeug keine 200 schafft, handelte es sich wohl eher um ein normales Herunterbremsen aus max. 192 km/h.

Zitat:

Hab Conti. T- Winterreifen. Die gehen ja (offiziel) bis 190Km/h. Hat einer ne Ahnung wie weit ich die noch ausreizen kann ohne das sie mir um die Ohren fliegen?

Mit Fahrbankontakt überhaupt nicht. Als Alternative bietet sich aber eine tiefe Schlucht an, da die Reifen im freien Flug keinen Kontakt zur Fahrbahn haben und somit nicht überbelastet werden können. 😉

Zitat:

Nochmal zur Tachoabweichung. Nach deutschem Recht sind nur 5% zugelassen.

Falsch. Es gibt nur gesetzliche Vorschriften hinsichtlich des Nachlauf eine Tachos. Der Vorlauf im max. Anzeigebereich ist nicht geregelt.

Zitat:

Die Werksangaben bei der Geschwindigkeit sind genauso vareabel, wie die beim Verbrauch.

Die Werksangabe resultiert aus mehreren genormten Tests unter idealen Bedingungen mit einem Preissler-Rad.

Zitat:

So ziemlich jedes Auto das ich kenne läuft ca. 20 bis 30 Km/h schneller als vom Werk angegeben.

Nach Tacho, aber nicht real.

Zitat:

Allerdings, fressen die im Schnitt auch einen Liter mehr.

Auch der Verbrauch wird in genormten Testzyklen bestimmt. Fährst Du mit Dauervollgas durch die Gegend, liegst Du logischerweise ausserhalb des getesteten Bereichs und verbrauchst mehr. Wer aber mit etwas Verstand im rechten Fuß fährt, erreicht auch halbwegs die Herstellerangaben.

Grüßle
Frank

P.S. dein Schutzengel scheint offensichtlich sehr pausbäckig zu sein 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Fasch. Es gibt nur gesetzliche Vorschriften hinsichtlich des Nachlauf eine Tachos. Der Vorlauf im max. Anzeigebereich ist nicht geregelt.

Was ist Fasch? 😁

In dem Punkt irrt ihr euch beide.Der Tacho darf auf keinen Fall zuwenig anzeigen und zu optimistisch darf er auch nicht sein.Er darf laut Vorschrift maximal 10% der gefahrenen Geschwindigkeit +4km/h anzeigen.Was bedeutet das bei echten 100 das Schätzeisen 114 anzeigen darf,bei 200 sind es dann 224.Wobei das theoretisch ist da der höchste geprüfte Wert 120km/h ist.Der Wegstreckenzähler hat eine Toleranz von +- 4%.

Also NOMDMA, mit dem Thema Geschwindigkeit ob es nun die maximal erlaubten, oder die Richtgeschwindigkeiten sind kenn ich mich nun wirklich mal aus. Ich halt´s nur absolut für Schwachsin mit 130 zu schleichen wenn die ganze Pisste frei und schönes Wetter is. Nebenbei, mit dem Fahrrad erreich ich bei leichter Neigenung auch die 70Km/h, könnte damit also auch (wenn man mal rein nach der Geschwindigkeit geht, Autobahn min. 60Km/h) schon auf die Autobahn.

Ausserdem schrieb ich: Hab dann fast ne Vollbremsung hingelegt (fast!!!!)

Zur Tachoabweichung: Meine Vater is seit 10 Jahren bei ATU Kfz- Mechaniker. Er und sein Kumpel von der DEKRA meinen beide Tachoabweichung max. 3 - 5%! Und die müssen´s ja wohl wissen. Beim Verbrauch haben sie mir auch zugestimmt.
Selbst wenn man sehr geschmeidig fährt wird man nie die minimal Verbrauchswerte erhalten, die in den Unterlagen stehen.

Und zu der Andeutung ich wäre ein Raser. Ich fahr nur dann schnell wenn´s wirklich geht (dann aber richtig!)! Sonst bin ich auch ganz gesittet unterwegs und fahr maximal 10 bis 20Km/h mehr als erlaubt, wie die meisten anderen auch!

Ausserdem bin ich selbst Materialprüfer bei Rolls- Royce und prüfe Triebwerksteile von diversen Hubschraubern, Passagiermaschinen und auch Kampfjets wie dem Joint Strike Fighter. Bin also für die Leben von X- Tausend Menschen mitverantwortlich (auch für deins 🙂) und hafte auch dafür. Wenn ich also nicht verantwortungsvoll handele, wer dann?

Zitat:

Original geschrieben von EJ2 junkie



130 km/h auf Autobahnen

die andern Verkehrsteilnehmer schulmeistern zu wollen indem man sie ausbremst ist auch nicht erlaubt. 😁

Ich wette du kennst nur die linke Spur 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Matze777

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Und auf DEUTSCHEN Autobahnen kannst du heizen wie du lustig bist wenn die Schilder grad nix anderes sagen.(Und das lernt man in der Fahrschule!)
--------------------------------------------------------------------------------

Offensichtlich wird das Thema Richtgeschwindigkeit heutzutage in der Fahrschule ausgespart?

...

Nein das nicht allerdings heisst es ja auch Richtgeschwindigkeit und nicht Termpolimit!

Die Aussage "Und auf DEUTSCHEN Autobahnen kannst du heizen wie du lustig bist wenn die Schilder grad nix anderes sagen" ist absolut korrekt insofern dabei alle Verkehrsregel eingehalten werden.

mfg
Dany

ed9 laut tacho bisschen mehr als 240
das is mal ne gute abweichung...

@ Sir Donald

Wie Du so schön geschrieben hast - wenn nur bis 120 getestet wird, dann kann man von einem größeren Vorlauf im Vmax-Bereich ausgehen.
Meine praktischen Erfahrungen der letzten 20 Jahre mit Auto und Moped zeigt mir, dass gerade dort die Abweichungen oft über 10% liegen (zumindest bei den von mir gefahrenen Fahrzeuge).
Einzige mir bekannte Ausnahme sind abgeregelte Fahrzeuge, bei denen die Nadel tatäschlich recht kurz nach Soll-Geschwindigkeit stehenbleibt.

@ Matze777

Nicht das wir uns falsch verstehen - ich fahre auch keine 130. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass "heizen wie Du lustig bist" nun mal auch nicht stimmt und die Geschwindigkeit auch immer der Verkehrssituation angepasst sein muss.

Bzgl. Tacho liegt dein Vater offensichtlich falsch. Solche minimalen Toleranzen schafft z.B. nur mein Firmenwagen....der ist aber abgeriegelt! Alle meine Privatwagen lagen bislang weit über den von Dir in den Raum gestellten Werten (meistens im Bereich von 10-15% Vorlauf bei Vmax).

Nochmal zur Fahrweise - ich denke nicht, dass ich mich da groß von Dir unterscheide. Innerorts halte ich alles ein, Ausserorts +10% und auf der AB entsprechend der Verkehrssituation. Wobei ich auf Langstrecke zu 90% eher gemütliche 160-180 fahre und so gut wie nie im Vmax-Bereich anzutreffen bin.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Matze777


Zur Tachoabweichung: Meine Vater is seit 10 Jahren bei ATU Kfz- Mechaniker. Er und sein Kumpel von der DEKRA meinen beide Tachoabweichung max. 3 - 5%! Und die müssen´s ja wohl wissen.

Wenn jemand von der Dekra wirklich sowas behauptet hat ergibt das schon ein trauriges Bild. Ich empfehle da dringend mal eine Weiterbildung. Hoffentlich ist er sonst in seinem Job besser!

Zitat:

Original geschrieben von Matze777


Zur Tachoabweichung: Meine Vater is seit 10 Jahren bei ATU Kfz- Mechaniker. Er und sein Kumpel von der DEKRA meinen beide Tachoabweichung max. 3 - 5%! Und die müssen´s ja wohl wissen. Beim Verbrauch haben sie mir auch zugestimmt.
Selbst wenn man sehr geschmeidig fährt wird man nie die minimal Verbrauchswerte erhalten, die in den Unterlagen stehen.

ATU sagt ja nu echt nix über Ahnung mit Autos aus. Und ob der Dekramensch sich so mit Tachoabweichungen auskennt? Naja, klingt eher nach gefährlichen Halbwissen.

Geverae

Zitat:

Original geschrieben von Geverae


ATU sagt ja nu echt nix über Ahnung mit Autos aus. Und ob der Dekramensch sich so mit Tachoabweichungen auskennt? Naja, klingt eher nach gefährlichen Halbwissen.

Geverae

hehehe

"Schnell, holt mir eine Wurst, für den Senf der hier abgelassen wird!..."

Zitat:

Original geschrieben von Matze777


Ausserdem bin ich selbst Materialprüfer bei Rolls- Royce und prüfe Triebwerksteile von diversen Hubschraubern, Passagiermaschinen und auch Kampfjets wie dem Joint Strike Fighter. Bin also für die Leben von X- Tausend Menschen mitverantwortlich (auch für deins 🙂) und hafte auch dafür. Wenn ich also nicht verantwortungsvoll handele, wer dann?

*ROFL*

Bin selber LFZ-Mechaniker und PRÜFEN darf in Ausnahmefällen mal nen Meister, in der Regel aber nur Inginieure! Also Glückwunsch Wunderkind, mit 21 Jahren schon das Studium fertig... Respekt!
Promovier doch mal und schreib Deinen Doktor über T-Reifen und warum diese nur bis 190km/h zugelassen sind, obwohl man damit eigentlich viel schneller fahren kann...!?!

Das ist jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema hier, da ja offensichtlich die meisten nur den ersten und den letzten Post hier lesen und dann Leute anfahren, die nur darauf hinweisen wollen, dass man halt nich alleine auf der Strasse is!

Und den Verkehr behindern tun nur die Rettungs- und Bergungsfahrzeuge, die Euch dann vom Baum kratzen. Wegen Euch steh ich dauernd im Stau! Also viel Glück noch!

Gruß,
der Simon

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Sir Donald

Wie Du so schön geschrieben hast - wenn nur bis 120 getestet wird, dann kann man von einem größeren Vorlauf im Vmax-Bereich ausgehen.
Meine praktischen Erfahrungen der letzten 20 Jahre mit Auto und Moped zeigt mir, dass gerade dort die Abweichungen oft über 10% liegen (zumindest bei den von mir gefahrenen Fahrzeuge).
Einzige mir bekannte Ausnahme sind abgeregelte Fahrzeuge, bei denen die Nadel tatäschlich recht kurz nach Soll-Geschwindigkeit stehenbleibt.

 

Hiho - eigentlich wollte ich mich ja aus dieser Diskussion raushalten, da wir uns sowieso nur im Kreis drehen, aber NOMDMA, mal eine Frage:

Du stellst in Deinen vorigen Posts so gut wie alle Prüfmethoden (mit Ausnahme des Preisslerrades) in Frage, behauptest hier aber felsenfest, dass Deine Autos ~ 10% Abweichungen (was ja nicht gerade für Deine Autos spricht 😁 ) haben - ja wie hast Du das denn gemessen, wenn Dir kein Messgerät (ausser das Preisslerrad und - vielleicht Leitpfosten zählen, oder sich jedesmal blitzen lassen) genau genug ist?

Beisst sich nicht auch hier schon die Katze in den Schwanz?

Ich kann zumindest bei den Tachos der Autos die ich mit dem - achso ungenauen GPS - mal gegengemessen habe nur eine Abweichung von max. 5% (Honda Civic BJ1991,1993,2002 , BMW 325xi, Opel Omega, Opel CorsaB und Opel Tigra B) und das Ganze war auch noch so ziemlich linear - also nix mit bis Hundert geht er genau und ab 160 geht er nach dem Mond, feststellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen