Honda Insight ZE2 1.3 Test
22.05.2017 17:22
| Bericht erstellt von
LF-X
Testfahrzeug |
Honda Insight ZE2 1.3 |
Leistung |
98 PS / 72 Kw |
Hubraum |
1339 |
HSN |
7100 |
TSN |
ABM |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
52000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
LF-X
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Tägliches Pendeln mit jeweils 50km Strecke. Diverse Fahrten am Wochenende.
|
3.5 von 5
Fahrzeug wirk im allgemeinen hochwertig. Die Türen fühlen sich etwas leicht an - vor allen, wenn man vorher einen 5er BMW gefahren ist.
Sieht in echt besser aus, als es Photos erahnen lassen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sieht gut aus
- -
wird gerne mit dem Toyota Prius verwechselt
3.5 von 5
Absolut alltagstaugliches Fahrzeug. Fährt teilweise rein elektrisch, sofern man behutsam Gas gibt. Dadurch lassen sich gute Verbrauchswerte erzielen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sparsames Pendlerauto
- -
Könnte etwas durchzugsstärker sein
4.0 von 5
Absolut alltagstauglicher Wagen. Natürlich kein Rennwagen - Dafür ist er aber auch nicht gedacht. Er soll einen sparsam von A nach B bringen.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
ausreichend Motorisiert
- -
keine Rakete
4.0 von 5
Komfortables Fahrzeug. Im Vergleich mit neueren Fahrzeugen fehlen aktuelle Assistenzsysteme.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
allgemein komfortabel
- -
Klimaanlage geht im Stand aus
3.5 von 5
Macht Spaß zu fahren. Auch wenn er nicht der Stärkste ist.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
-
+ Kraftstoffverbrauch
-
- Keine Anhängerkupplung
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Insight ZE2 1.3 empfehlen:
Sparsames Pendlerauto. Im Berufsverkehr auf der Autobahn ist ein Verbrauch zwischen 4 und 4,5l/100km eigentlich problemlos möglich zu erreichen.
Der Hybridantrieb funktioniert problemlos. Rein elektrisches Fahren kann man nach gewisser Übung im Umgang mit dem Gaspedal erzwingen - allerdings ist damit beim Beschleunigen vorbei.
Aus diesen Gründen kann ich den Honda Insight ZE2 1.3 nicht empfehlen:
Leider keine Anhängerkupplung möglich.
Das Auto ist etwas unübersichtlich. Die Sicht nach Hinten ist durch die Karosserieform eingeschränkt. Vorne kann man die Motorhaube nur erahnen.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?