welche vmax haben eure civics
hi würd mich mal interessieren welche vmax ihr bereits mit euren hondas erreicht habt vorallem eg3
als anstoß hierfür, war heute mein ausflug auf der a14 mit meinem --eg3-- der laut tacho auf ebener strecke
--196kmh-- bei 7000u erreichte, hätte mich so ein sche... opel nicht ausgebremst wärns sogar noch ein wenig mehr gewessen.
ich weis viele sagen jetzt tachoabweichung usw.
aber 27kmh abweichung währen bissel sehr viel oder
zu den fakten 155 reifen, auto total leer geräumt, gänge bis in den roten bereich ausgefahren(3. u. 4.), teilweise durchgeführter guide(drosselklappe, unterdruckschlauch, lufteinlass)
133 Antworten
itr und ctr weichen ca. 15-20 km/h ab bei 250.
also 250 tacho = 230-235 echt.
deshalb läuft jeder ctr 250, die die 260 laufen (235 ist ja nur der angegebene durchschnittswert) haben rückenwind, gefälle oder gute temperaturen und drücke...
mit ein paar kleinigkeiten schafft aber ein ctr echte 250 km/h
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ MadMax
Bei der Navigation wirkt sich eine temporäre Abweichung nicht aus...sprich Du kommst trotzdem dort an, wo Du hin wolltest.
Bei der Geschwindigkeitsmessung kann jedoch eine Abweichung von 5 oder 10 m pro Sekunde bzw. in noch geringeren Zeitintervallen eine massive Verfälschung des berechneten Ergebnisses zur Folge haben.
Grüßle
Frank
ääähhm ja - klingt nach einem generellen GPS - Problem - aber was können die Handhelds dann schlechter als die fest eingebauten Geräte? Die haben zwar manchmal einen Tachoanschluss, aber der wird ja nun mal nur benutzt, um die Position grob bei Empfangsausfall, z.B. beim Durchfahren eines Tunnels, weiterzuberechnen. Also für mich ist die Argumentation noch nicht schlüssig - zumal ja die berechnete Geschwindigkeit auf einer relativ langen Zeit beruht und hier nur noch minimale Veränderungen abzulesen sind - bei Abweichungen von 5-10m/s (immerhin 36km/h!) müsste die anzeige ja nur so hin - und her springen. Da bein CTR nunmal ab 220 km/h (diesmal nach Tacho 😁 ) der Geschwindigkeitszuwachs recht gemächlich ist - hat das GPS genug Zeit sich einzupegeln. Wie gesagt, das wir hier bei der Messmethode nicht auf das 1/10 km/h (wahrscheinlich noch nicht mal auf 1 km/h) genau messen können ist klar - was mich etwas stört ist, dass einfach etwas behauptet wird wie "das taugt doch eh nix und als Handheldversion schon gar nicht...." ohne einen Beweis zu bringen.
Achja - die Erde ist eine Scheibe 😁!
Naja, also wenn ich ganz ehrlich bin, sehe ich das so: In den "vmax-Threads" gehts garnicht um irgendwelche "Erfahrungen". Es fragt/schreibt ja keiner von konkreten Erfahrungen, Problemen oder Beobachtungen in dieser Situation. Jeder postet nur irgendwelche irrealen Werte. Auch die Anzweiflung von Fehlern bei den eigens verwendeten Messmethoden (die nunmal eindeutig da sind) impliziert, dass es nur darum geht, den kümmerlichen Wert im Fahrzeugschein und somit das eigene Ego aufzupolieren. 😁
Ich persönlich glaube an keines der hier geposteten Werte. Für mich zählt lediglich die Angabe auf dem Datenblatt oder Fahrzeugschein. Dazu maximal 5 km/h Toleranz, aber nicht mehr.
Ich weiß, bin etwas spät. Hab den Thread aber erst jetzt entdeckt.
Die handelsüblichen GPS sind für Geschwindigkeitsmessungen sehr genau! Die Abweichungen von zB. 10m vom tatsächlichen Standort sind für die Praxis unbedeutend da sich die angezeigte Geschwindigkeit nicht nur auf die aktuelle Messung sondern auch auf X Messungen davor bezieht. Somit werden Fehlmessungen glatt gebügelt und wenn man eine gewisse Zeit, sagen wir mal 10s, die Geschwindigkeit hält ist der angezeigte Wert sehr genau.
Kann man auch einfach selbst überprüfen. Einfach halten und GPS beobachten. Die angezeigte Geschwindigkeit ist Null. Wenn jetzt die nächste Messung eine Sekunde später um 10 m abweicht müßte das GPS ja eine Geschwindigkeit von 10m/s = 36 km/h anzeigen. Tut sie aber nicht da sich die Anzeige nicht auf die aktuelle Messung bezieht.
Bei meinem CTR spreizt sich der Tachovorlauf von 5 km/h bei 100 bis 10 km/h bei 200. Danach bleibt der Tachovorlauf konstant. Topspeed auf der Geraden liegt zwischen 235 und 240 km/h.
www.zebustype-r.de/video/GPS2.wmv
Ähnliche Themen
Mein ed6 schafft 195 kmh (lt schein 178) und ich muss dazu sagen das er einen ziemlich genauen tacho hat (zumindest bis 120 getestet) Bereifung 195/50 r15
Hallo
Hab den EU7 gehabt auf gerader Bahn mit Mohr 4-Rohranlage MSD Edelstahlatrappe und geilen Luftfilter auf geraden mit Serienbereifung 208km/h mit 17 Zollern waren es dann noch 202km/h.
Civic EJ9 200km/h im 4. Gang (hat aber ewig bis dahin gedauert) im 5. nur 185km/h mit Serienbereifung mit 16 Zollern nur noch knapp 195 km/h im 4. und 180 km/h im 5. Gang
Honda Jazz 1.4LS 188km/h mit Winterrädern und 182 km/h mit den 15 Zollern auf gerader Strecke hab ihn auch schon laut Tach auf 207km/h gehabt.
Accord CL3 223km/h wegen Abschalten. Will schneller kann aber nicht.
Accord CB USA Import 185 km/h schaltet dann ab. Ami eben.
Civic ED5 190 km/h auf gerader Strecke.
Jazz AA 33KW 155km/h mit hängen und würgen.
Leider habe ich alle verkauft und bin der Marke Honda untreu geworden und hatte dann nen Corsa C Sport der mit seinen 90PS 190km/h gerade so lief durchgehend eigentlich irgendwas zwischen 180 und 185 km/h und einen R19 Baccara mit 110PS der auch mal gerade so die 200km/h auf der geraden schaffte.
Heute habe ich einen neuen (3/4 Jahr alten) Jazz GD1 bestellt ud geb den Opel und den R19 weg. Es sind halt keine Hondas.
Eimal Honda immer Honda.
Doch den muß ich erst mal einfahren (8100km gelaufen) bevor ich den rennen lasse.
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
Mein Civic hat unterschiedliche Vmax....
30 km/h vor Kindergärten und Schulen
50 km/h innerorts
70 km/h außerorts und auf Landstrassen
130 km/h auf Autobahnen... nur mal so als Denkanstoß. 🙂
Zugegeben, ich fahre auf Autobahnen meistens 160-180, damit ich auch irgendwann mal ankomme, vom Prinzip her sehe ich das allerdings genau wie Junkie!!!
Wer meint, man könne mit nem 75PS Civic und 155er Reifen problemlos 200 fahren (ich mein jetzt nich die TRler), braucht sich auch nicht wundern, wenn die Haftpflicht im nächsten Jahr wieder mal teurer wird, weil der ein oder andere beim Versuch nen Brückenpfeiler umarmt hat. (sieht man als Vielfahrer ja oft genug)
Versteht mich nicht falsch, spricht ja nixx dagegen mal zu testen, was der Karren kann, dann sollte man aber auch mit anständiger Hardware bestückt sein (also wenigstens vernünftige Reifen + Bremsen), und ein wenig verantwortungsbewusster fahren. Wenn ich bremsen muss, dann weil ich zu schnell bin (Richtgeschwindigkeit), und nicht weil "so ein sch**** Opel" nicht mit meiner Geschwindigkeit rechnet...
Gruß,
der Simon
ED7 geht (nicht immer, feucht-warm liebt er) auf dem Tacho bis zum K von Kilometer pro Stunde. Der Tacho endet bei 210. Werd im Sommer (Saisonkennzeichen) mal mit GPS prüfen. 185er Reifen. Leider ist mir die dabei fällig Drehzahl entfallen, wird aber nicht viel im roten Bereich gewesen sein, denn dann hätt´ ich mich ganz bald wieder zurückgehalten.
re
@ prElud0r
Gute Antwort. Mal abgesehen davon, dass die meisten hier geposteten Werte ziemlich unrealistisch sind, sollte man tatsächlich auch mal einen Blick auf die Technik werfen und an seine Sicherheitsreserven denken.
Ich gehe aber mal davon aus, dass mit zunehmenden Alter der "Geschwindigkeitsrekordler" auch ihr Sicherheitsbedürfnis steigt und sie schlussendlich doch die Werte im Fahrzeugschein akzeptieren. Bis es soweit ist, sollten sie jedoch ihren Schutzengel nicht überstrapazieren. 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
Mein Civic hat unterschiedliche Vmax....
30 km/h vor Kindergärten und Schulen
50 km/h innerorts
70 km/h außerorts und auf Landstrassen
130 km/h auf Autobahnen... nur mal so als Denkanstoß. 🙂
Greetz, der EJ2-Junkie
Äh, sorry Meister, in manchen Orten stehen auch 70 -Schilder und die sind nich nur Deko. Is zwar selten, aber kommt vor. Auch wenn man in der Fahrschule was anderes lernt.
Wie schon gesagt auf landstraße 100Km/h wenn nich anders beschildert.
Und auf DEUTSCHEN Autobahnen kannst du heizen wie du lustig bist wenn die Schilder grad nix anderes sagen.(Und das lernt man in der Fahrschule!)
Hasst du dich eigentlich noch nie gewundert warum so viele an dir vorbei ziehen?
Zu guter letzt:
EP2, bei 5000Umdrehungen (da kommen noch 3000🙂) auf der A5 200Km/h. Hab dann fast ne Vollbremsung hingelegt um die Ausfahrt noch zu kriegen. Ich kann nur sagen: Die Bremsen funktionieren auch ganz gut. 🙂
Noch am Rande. Hab Conti. T- Winterreifen. Die gehen ja (offiziel) bis 190Km/h. Hat einer ne Ahnung wie weit ich die noch ausreizen kann ohne das sie mir um die Ohren fliegen?
Nochmal zur Tachoabweichung. Nach deutschem Recht sind nur 5% zugelassen. Die Werksangaben bei der Geschwindigkeit sind genauso vareabel, wie die beim Verbrauch. So ziemlich jedes Auto das ich kenne läuft ca. 20 bis 30 Km/h schneller als vom Werk angegeben. Allerdings, fressen die im Schnitt auch einen Liter mehr.
Und die Geschwindigkeitsangabe bei den Navis sind auch nich so genau. Ich erinnere bloß mal an den Satz: "Ihre Position wird auf 5m genau bestimmt."
Gruß, Matze!
Zitat:
Original geschrieben von prElud0r
..."Versteht mich nicht falsch, spricht ja nixx dagegen mal zu testen, was der Karren kann, dann sollte man aber auch mit anständiger Hardware bestückt sein (also wenigstens vernünftige Reifen + Bremsen), und ein wenig verantwortungsbewusster fahren. Wenn ich bremsen muss, dann weil ich zu schnell bin (Richtgeschwindigkeit), und nicht weil "so ein sch**** Opel" nicht mit meiner Geschwindigkeit rechnet...
Gruß,
der Simon
wie kannst du dann jemals schneller fahren? du kannst ja nicht für die anderen mitdenken... ich hab sowas jetzt erst erlebt und da hätte nicht viel gefehlt und meine karre und ich wahrscheinlich auch wären im himmel gewesen....
man sollte doch annehmen das leute die einen führerschein besitzen in der lage sind auf der autobahn in den rückspiegel zu schaun und keinen egotrip nötig haben, nach dem motto ich will jetzt überholen also mach ichs auch egal was kommt...
und wenn was passiert wäre , hätte ich natürlich eine teilschuld weil ich so schnell unterwegs war vergleichbar mit wenn du einen fahrradfahrer anfährst bekommt der kraftfahrer auch fast immer eine teilschuld egal wie blöd der fahrradfahrer gehandelt hat .
ich könnt mich da immer voll aufregen.
ich fahr nicht immer schnell sondern ziemlich oft auch mal wie ne oma aber zumindest wenn ich auf der autobahn bin drück ich schonmal aufs gaspedal. ich drängle aber nicht oder ziehe einfach so raus, auch wenn ich es mit 200 ps eigentlich schon könnte. aber manche sind einfach so bescheuert und blinken kurz und ziehn rüber und man muss in die eisen gehn und da ist es egal ob ich nun mit 150 oder 250 ankomme ich muss immer stark bremsen. ich versuch schon vorausschauend zu fahren aber gegen die blödheit mancher leute ist kein kraut gewachsen....
ich finds immer verrückt wenn manche auf den landstraßen überholen an den unmöglichsten stellen und wenn dann etwas passiert sind die wirklich dran schuld. aber nicht wenn ich auf einer graden autobahn wo man sonstwieweit schaun kann mit 200 auf der linken spur fahre und dann auf einmal jemand obwohl ich schon näher komme einfach noch vor mir rauszieht....
Zitat:
Original geschrieben von Matze777
EP2, bei 5000Umdrehungen (da kommen noch 3000🙂) auf der A5 200Km/h. Hab dann fast ne Vollbremsung hingelegt um die Ausfahrt noch zu kriegen. Ich kann nur sagen: Die Bremsen funktionieren auch ganz gut. 🙂
ich weiss ja nicht welchen ep2 du hast und welche bremsanlage aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der ep 2 bis 8000 touren dreht und schon garnicht das er im 5. gang in den begrenzer rennt!
zu den bremsen: bin schon werkstatt EP2`s gefahren und ich muss sagen, das ist das selbe spiel wie beim EP3! unterdimensioniert bei höherem tempo/ mehreren starken bremsungen!
zum thema: meine top speed laut tacho 255, real würd ich auf 230-235 tippen!
Ps.: kann man solche temps auf deutschen autobahnen wann anders fahren als sonntags morgens um 5? eher die ausnahme!
grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Matze777
Äh, sorry Meister, in manchen Orten stehen auch 70 -Schilder und die sind nich nur Deko. Is zwar selten, aber kommt vor. Auch wenn man in der Fahrschule was anderes lernt.
...Jetzt legt mal nich alles auf die Goldwaage, Ihr wisst genau wie er's meint!
Zitat:
Und auf DEUTSCHEN Autobahnen kannst du heizen wie du lustig bist wenn die Schilder grad nix anderes sagen.(Und das lernt man in der Fahrschule!)
...sofern es die Situation zulässt, wirst Du in einen Unfall verwickelt, bekommste ne Teilschuld, hättest ja 130 fahren können, und dann wärs eventuell garnich dazu gekommen! Denn auf DEUTSCHEN Autobahnen gilt eine RICHTGESCHWINDIGKEIT, auch wenn keine Schilder da stehen.
Zitat:
Noch am Rande. Hab Conti. T- Winterreifen. Die gehen ja (offiziel) bis 190Km/h. Hat einer ne Ahnung wie weit ich die noch ausreizen kann ohne das sie mir um die Ohren fliegen?
Bis genau 190km/h würde ich sagen.
@Morkhero: Geht mir nicht viel anders, klar regt mich das genauso auf, wenn mir einer vor die Karre zieht! Mit 205er Reifen, 4 Scheibenbremsen und diversen elektronischen Bremshilfen kann ich aber Notfalls anständig den Anker werfen! Mit soner 155er Kettcarbereifung sollte man mindestens nen funktionierenden Airbag an Bord haben....
Will hier keinem auf die Füße treten, aber manche gehen etwas leichtfertig mit der Sicherheit ANDERER um.
Gruß,
der Simon
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
Mein Civic hat unterschiedliche Vmax....
30 km/h vor Kindergärten und Schulen
50 km/h innerorts
70 km/h außerorts und auf Landstrassen
130 km/h auf Autobahnen... nur mal so als Denkanstoß. 🙂
Greetz, der EJ2-Junkie
dann meine frage an dich: wieso hälst du andere mit deinen 70 km/h auf der landstraße auf?
ich denke alle die hier hineinschreiben haben einfach mal ihr auto ausprobiert und sind keine raser die ununterbrochen rasen wie die kaputten
und solche kommentare wie "...nur mal als denkanstoß" kannst du dir echt auch sparen
anstat in einen solchen thread so ein sche.. reinzuschreiben mach doch selber nen thread auf ala "wie verstopft ihr die straßen in zeiten von immer mehr verkehrsteilnehmer"
cu und denk mal drüber nach ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Matze777
Die Werksangaben bei der Geschwindigkeit sind genauso vareabel, wie die beim Verbrauch. So ziemlich jedes Auto das ich kenne läuft ca. 20 bis 30 Km/h schneller als vom Werk angegeben.
Das war jetzt ein joke oder was? Nach Tacho vielleicht.
Zitat:
Und die Geschwindigkeitsangabe bei den Navis sind auch nich so genau. Ich erinnere bloß mal an den Satz: "Ihre Position wird auf 5m genau bestimmt."
Falsch! Ich habe es doch schon beschrieben. Sie sind genau!
Zitat:
Nochmal zur Tachoabweichung. Nach deutschem Recht sind nur 5% zugelassen.
Auch falsch. 10% + 4 km/h darf die
Voreilungmax. betragen.