Welche Spurverbreiterung A5?
Hallo,
ich stelle folgende Frage für einen Kumpel, der sich eine A5 gekauft hat.
Welche Spurverbreiterung passen bei seinem Fahrzeug maximal vorn und hinten?
Daten:
Auto: Audi A5 3,0TDI - BJ. 06/2009
Räder: 20 Zoll 9J - ET35
Reifenbreite: 255
MfG
benold
Beste Antwort im Thema
Weiter oben schreibst Du noch, dass das locker geht ... und jetzt müssen Schrauben aus der Radhausverkleidung entfernt werden. Jeder sieht das mit dem "locker" offenbar etwas anders ...
179 Antworten
Ja genau, aber ich empfehle den telefonischen Kontakt vorab. Ich habe bei insgesamt 6 Werkstätten nachgefragt, Audi-Partner und freie Werkstätten. Nur eine Werkstatt hat gesagt, dass sie die Korrektur vornehmen würden. Die anderen fünf Betriebe haben gesagt, dass sie das nicht machen ...
Ganz behoben werden konnte der Achsversatz nicht, es sind 1-2 mm übrig geblieben, aber ich bin damit zufrieden. Es wurde mir auch erklärt, dass es je nach "Spielraum" sein kann, dass es nicht ganz mittig wird.
OK danke
AZZID
@SIB6274 schrieb am 24. März 2016 um 21:08:31 Uhr:
Ja genau, aber ich empfehle den telefonischen Kontakt vorab. Ich habe bei insgesamt 6 Werkstätten nachgefragt, Audi-Partner und freie Werkstätten. Nur eine Werkstatt hat gesagt, dass sie die Korrektur vornehmen würden. Die anderen fünf Betriebe haben gesagt, dass sie das nicht machen ...
Ganz behoben werden konnte der Achsversatz nicht, es sind 1-2 mm übrig geblieben, aber ich bin damit zufrieden. Es wurde mir auch erklärt, dass es je nach "Spielraum" sein kann, dass es nicht ganz mittig wird.
Zitat:
@TomOdw schrieb am 21. März 2016 um 17:31:22 Uhr:
Hallo,bezüglich der Montage weiß ich wie dies gemacht wird, mir ist nur unklar ob die Schrauben zu lang sind und wenn ja welche Länge ich bestellen müsste da ich mir das demontieren eines Rades gerne ersparen würde....
Montieren nur hinten je Seite 20mm, vorne keine Spurplatten...
Ansonsten muss ich das Rad montieren und messen...
Danke....
auf jeden Fall vorher messen oder die Scheibe mal mit einer Schraube an die Felge schrauben und schauen. Hab mir heute auf der HA 25er und auf die VA 20er Scheiben gemacht und bei den 20er kann es da zu Problemen kommen. Meine Schrauben waren vielleicht um 0,5-1mm zu lang. Bei den 25er Scheiben kein Problem, nur vorne beim Anziehen war zwar alles schön fest, nur drückten die Schrauben so gegen die Scheibe, dass in dem ganzen Konstrukt alles etwas verspannt war, sorry bin kein KFZler...nur stieg mir da ESP aus, da musste ich erstmal drauf kommen. Also sicher gehen dass die Radschrauben mit Felge nicht länger wie die Scheiben sind!
Ich habe ein S5 Cabrio und die Räder sind die V-Speichen mit 9x20 ET26 und 265/30-20 Sportcontact 3.
Ich wollte eigentlich HA 20 mm und VA 15mm probieren, wird aber wohl zu viel. Könnte denn HA 18mm / VA 12mm gehen?
Ach ja, es sollen noch 30mm H&R Federn rein. Was haben denn die Federn für Auswirkungen auf die ET?
VG Jürgen
Ähnliche Themen
Welche ET haben die 7DS 9x19 255/35?
Ich denke die 20mm pro Seite geht mit dem S-Line FW ohne Probleme?
Original 7DS (9x20) für den A5 gibt es nicht in 19".
Die haben eine ET29
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 28. März 2016 um 15:09:49 Uhr:
Welche ET haben die 7DS 9x19 255/35?
Ich denke die 20mm pro Seite geht mit dem S-Line FW ohne Probleme?
Die 7DS haben wie alle 9x19, ET33.
Rotor, 5 Segment, neue 7ds...... bei 9x19" = ET33.
Hallo,
habe Heute auf das A5 Cabriolet TDI, 3 Liter Quattro die Sommerreifen (255/35/19 mit den 10-Y-Speichen Felgen 9x19) mit den Spurverbreiterungen 40mm Achse, je Seite 20mm montieren lassen.
Schaut gut aus, jedoch habe ich einen Achsverstz von ca. 10mm...Hilfe, so was ich gelesen habe schein ja NORMAL zu sein...Radschrauben haben auch gepasst...25mm je Seite hätten denke ich gerade auch noch so gepasst...
Nette Grüße
hier nun mit 10 er Platten pro Seite und HA mit 20 mm pro Seite. Verbaut ist das S-Line Fahrwerk mit den Original Audi 19" Felgen.
Es schleift nix !
Das erste Bild ist ohne Platten.
LG AZZID
@AZZID
Warum nur 10 pro Seite an VA?
Schaut es bei 20 pro Seite raus?
Bei dieser Variante an der VA muß nix gemacht werden, 20 an VA hab ich net probiert.
So finde ich es stimmiger.
Hat denn jemand ein Bild von einer VA mit einer 20 er Platte auf 255/35/19
Der TÜV hat auch nix zu banstanden gehabt.
AZZID
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 6. April 2016 um 16:38:48 Uhr:
@AZZID
Warum nur 10 pro Seite an VA?
Schaut es bei 20 pro Seite raus?
Ich könnte nachher mal Bild, VA 20mm auf 255/33/19 machen
Ich habe heute 9x20 ET30mit 255er und vorne 10er, hinten 15er Scheiben tüven lassen. Der Prüfer meinte es wäre maximal wegen Radabdeckung...
Die selbe Kombi habe ich mit 265er Reifen. War aber noch nicht beim TÜV. Schleift auf der Autobahn aber nichts. Sollte auch gehen oder?
15mm sollten auf der HA vom TÜV kein Problem sein. Bei 20mm spielt der Achsversatz auch eine Rolle und je nach Reifen steht er bei 265/30 ET29 etwas raus. Also TÜV 50/50!