Welche Spurverbreiterung A5?
Hallo,
ich stelle folgende Frage für einen Kumpel, der sich eine A5 gekauft hat.
Welche Spurverbreiterung passen bei seinem Fahrzeug maximal vorn und hinten?
Daten:
Auto: Audi A5 3,0TDI - BJ. 06/2009
Räder: 20 Zoll 9J - ET35
Reifenbreite: 255
MfG
benold
Beste Antwort im Thema
Weiter oben schreibst Du noch, dass das locker geht ... und jetzt müssen Schrauben aus der Radhausverkleidung entfernt werden. Jeder sieht das mit dem "locker" offenbar etwas anders ...
179 Antworten
Also schleifen tut bei mir nichts. Seit der Spurverbreiterung bin ich ca. 500km gefahren, aber konnte überhaupt nichts Verändertes feststellen. Aber aufgrund des Achsversatzes würde ich bei Dir nochmal messen, weil es doch eben von Fahrzeug zu Fahrzeug her unterschiedlich ist.
@Solaroma Du hast keinen quattro, richtig? Hast Du denn trotzdem Achsversatz hinten festgestellt?
Richtig, gemessen hab ich nicht. Sieht aber etwas danach aus...
Hallo,
meine Chefin Zuhause hat einen A5 Cabriolet TDI, 3 Liter Quattro Bjh. 2015. Reifen 255/35/19 mit den 10-Y-Speichen Felgen 9x19 in schwarz...
Möchte jetzt hinten das DRA-System von H&R montieren, Achse 40mm, also je Seite 20mm. Müssen dann die Original Radschrauben gekürzt werden, da diese ja direkt in die Spurplatten eingeschraubt werden und wir hier nur 20mm Gewindelänge haben?
Habe in der Sufu leider nichts passendes gefunden.
Nette Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomOdw schrieb am 21. März 2016 um 12:30:49 Uhr:
Hallo,meine Chefin Zuhause hat einen A5 Cabriolet TDI, 3 Liter Quattro Bjh. 2015. Reifen 255/35/19 mit den 10-Y-Speichen Felgen 9x19 in schwarz...
Möchte jetzt hinten das DRA-System von H&R montieren, Achse 40mm, also je Seite 20mm. Müssen dann die Original Radschrauben gekürzt werden, da diese ja direkt in die Spurplatten eingeschraubt werden und wir hier nur 20mm Gewindelänge haben?
Habe in der Sufu leider nichts passendes gefunden.
Nette Grüße
Mit den beiligenden H&R Schrauben montiert man(n) die Platten und anschliessend die Felge ganz normal mit den original Schrauben festmachen...
Wenn die originalen Radschrauben zu lang sind musst du dir geeignete Schrauben besorgen.
Aber würde es eigentlich doof aussehen wenn ich vorne und hinten die selbe ET habe?
Hallo,
bezüglich der Montage weiß ich wie dies gemacht wird, mir ist nur unklar ob die Schrauben zu lang sind und wenn ja welche Länge ich bestellen müsste da ich mir das demontieren eines Rades gerne ersparen würde....
Montieren nur hinten je Seite 20mm, vorne keine Spurplatten...
Ansonsten muss ich das Rad montieren und messen...
Danke....
Hab ich doch geschrieben. Die originalen Schrauben passen.
M14x1,5 Kugelbund Schrauben sind die originalen.
Hallo ! Ich habe mir für meinen neuen Sportback s-line die orig 20 Zoll Rotor et 26 gekauft ! Hab jetzt noch spurplatten jeweils 2cm hier liegen ! Passen die mit drunter ? Hat jemand ein Foto ohne spurplatten? Dankeschön
Hallo, habe auch einen Sportback und ich hoffe das ich am Samstag ET15 auf der Hinterachse mit 265 reifen drunter kriege. Weiter oben sind gute Bilder als Beispiel angehängt. Kannst wohl maximal 10er Platten noch verbauen. ET wird ohne arbeiten wohl nicht mehr gehen bei dir.
ET6
Hallo, nochmal ne Frage zum Achversatz: Fahr ich da zum 🙂 und las das beheben?
Oder wie bekomm ich das weg wenn ich den Versatz habe?
AZZID
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 14. März 2016 um 22:52:46 Uhr:
Das Thema Achsversatz kommt bei Audi wohl meist bei quattro Fahrzeugen an der Hinterachse vor und ist wohl weder Mangel noch Einschränkung, sondern einfach eine Toleranz-Größe.Beim VW Golf, weiß nicht, welche Modellreihe, soll es Achsversatz an der Vorderachse geben ...