Welche Spurverbreiterung A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
ich stelle folgende Frage für einen Kumpel, der sich eine A5 gekauft hat.
Welche Spurverbreiterung passen bei seinem Fahrzeug maximal vorn und hinten?

Daten:
Auto: Audi A5 3,0TDI - BJ. 06/2009
Räder: 20 Zoll 9J - ET35
Reifenbreite: 255

MfG
benold

Beste Antwort im Thema

Weiter oben schreibst Du noch, dass das locker geht ... und jetzt müssen Schrauben aus der Radhausverkleidung entfernt werden. Jeder sieht das mit dem "locker" offenbar etwas anders ...

179 weitere Antworten
179 Antworten

20mm rundum

Schaut gut aus!!!

Hallo zusammen,
Hab da auch mal eine Frage...ist es schlimm wenn ich vorne keine Spurverbreiterung hab und hinten pro Rad 15 mm fahre einen Coupe 3 Liter Diesel Bj 2011

Nein ist kein Problem.
Machen viele hier.......
15er hinten, vorne ohne:

Dsc00837
Ähnliche Themen

Hey Freund hab ne kurze Frage

Hab ein Audi A5 Sportback BJ 2015
Das steht auf den Reifen 245/40ZR18

Möchte gerne vorne und hinten Spurverbreiterung draufmachen.

Ich hab nur absolut keine Ahnung welche ich brauche, würde gerne 15-20 mm bro Reifen also 30-40 mm pro Achse nehmen.

Hab ihr da ein paar Tipps für mich.

Zitat:

@hizni31 [url=http://www.motor-talk.de/.../welche-spurverbreiterung-a5-t5608474.html

Ich hab nur absolut keine Ahnung welche ich brauche, würde gerne 15-20 mm bro Reifen also 30-40 mm pro Achse nehmen.

Hab ihr da ein paar Tipps für mich.

..als Tipp z.B. die ET der felge nennen.

Mit Distanzscheiben vorne Gesamt ET15, hinten ET10.

Wenn du z.B H&R Platten nehmen willst, geh auf die Seite von H&R und schau im Gutachten nach was Du mit deiner ET und Reifengröße an Platten fahren kannst/darfst.
Auch andere Hersteller haben im Netz die Angaben stehen!
AZZID

@hizni31 schrieb am 11. April 2016 um 14:27:41 Uhr:
Hey Freund hab ne kurze Frage

Hab ein Audi A5 Sportback BJ 2015
Das steht auf den Reifen 245/40ZR18

Möchte gerne vorne und hinten Spurverbreiterung draufmachen.

Ich hab nur absolut keine Ahnung welche ich brauche, würde gerne 15-20 mm bro Reifen also 30-40 mm pro Achse nehmen.

Hab ihr da ein paar Tipps für mich.

So neue Reifen und neue Felgen:-)

Hab jetzt die motec Tornado concave 20 Zoll mit ET35 und Hankook reifen 250er drauf.

Hinten gefällt mir das noch nicht...was würdet ihr da für Spurverbreiterung empfhelen? 20 mm hinten die Achse? Also 10mm pro hinterreifen? Oder zu wenig?

Danke euch

Schreibe mal Deine kompletten Maße der Felgen und Reifen hier in den Thread. Alternativ kannst Du es für hinten als reine Trockenübung mit bedingter Genauigkeit hier schon mal selbst verproben. Ich habe meine Werte für die Hinterachs-Bestückung vorab eingetragen. Bei mir passt es so gerade eben. Mit anderen Reifen, stärkerer Tieferlegung etc. wird es unwahrscheinlich, dass es passt.

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Übrigens: schöne Felgen hast Du ausgesucht, wie ich finde. 😉

unbedingt einen eventuellen Achsversatz feststellen durch beidseitiges Messen, ich habe nur einseitig gemessen- Achsversatz und musste dann deswegen 5mm schmäler gehen (ergo auch zweimal kaufen) weil es einseitig zu eng war

Der Ratschlag ist Gold wert, ich habe meinen Achsversatz bis auf 1-2 mm beheben lassen können.

Ich such noch ne Werkstatt, 2x Audi sagt: innerhalb der Toleranz welche für meine Begriffe ein Scheunentor ist

Woher kommst Du?

Fulda

Ok, das macht dann wenig Sinn für Dich, etwa 300 km zu einer Werkstatt nach Bochum zu fahren. 🙄

Ich bin auch mehrfach bei Werkstätten damit abgeblitzt und schrieb es schon mal weiter oben in diesem Thread, Zitat:

"Ich habe bei insgesamt 6 Werkstätten nachgefragt, Audi-Partner und freie Werkstätten. Nur eine Werkstatt hat gesagt, dass sie die Korrektur vornehmen würden. Die anderen fünf Betriebe haben gesagt, dass sie das nicht machen ...

Ganz behoben werden konnte der Achsversatz nicht, es sind 1-2 mm übrig geblieben, aber ich bin damit zufrieden. Es wurde mir auch erklärt, dass es je nach "Spielraum" sein kann, dass es nicht ganz mittig wird."

Deine Antwort
Ähnliche Themen