Welche SD-Karten bei RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe mir von Sandisk eine SDHC-Ultra Karte mit 8GB gekauft und erst mit NFTS, dann mit FAT32 formatiert. Ging leider nicht in meinem neuen RCD 510.
Habe jetzt die Karte gegen eine alte Kingston SD-Karte mit 2 GB getauscht, die geht einwandfrei.

Weiss jemand, welche Karten aktuell unterstützt werden, oder was man tun muss, um die SDHC-Ultra Karte zum Laufen zu bringen - liegt es an der Formatierung oder an der Firmware im RCD510?

Ich hab schon im Forum gesucht, allerdings keine passende Antwort gefunden,

Vielen Dank für jegliche Tipps.

Beste Antwort im Thema

also ich habe eine 120 Gb Festplatte am Nachrüst-Media-In und die ist mit 500 Alben belegt. Ordnerstruktur: Interpret/Album/Titel

Die Zugriffszeiten und das Zappen in den Ordnern läuft ohne Zeitverzögerung. Der einzig unschöne Punkt ist, dass das Radio nur ein Tempo beim Ziehen der Bildlaufleiste beim Durchscrollen kann. Von a bis z durchzuscrallen dauert dann schon ätzend lange. Ein Arbeitskollege gab mir heute den Tip, noch eine weitere Ebene für Anfangsbuchstaben von Interpreten anzulegen. Dann hat man zumindest in der ersten Ebene nur so viele Ordner wie Buchstaben im Alphabet😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

man kann solche Fragen eindeutig nur mit JEIN beantworten😉 Da hilft leider nur der teurer Weg über Trial&Error. Funktionieren tun die meisten Karten eigentlich, aber an meinem waren auch zwei dabei, die selbst nach 5 Minuten noch nicht die Ordnerstruktur eingelesen hatten und eine, die ständig Fehlermeldungen raus haute, obwohl sie an anderen Geräten 1a läuft. Eine Systematik konnte bisher nicht aufgezeigt werden.

Umso ärgerlicher ist, dass ich kürzlich einen Skoda Yeti mit dem günstigen kleinen Naviradio auf Niveau des RNS 315 hatte und der spielte ALLE meine Karten sofort an, ohne Verzögerung und ohne Mucken. Selbst die USB Schnittstelle eines Hynunday i30 machte keinerlei Probleme und bei VW kann selbst das teuerste Radio nicht vernünftig auf SD Karten zugreifen. Ein Armutszeugnis für ein ansonsten sehr geiles Radio....

Es wäre ja schon gut zu hören, dass es Leute gibt, bei denen 16 GB SDHC Karten im RCD510 ohne lange Wartezeiten funktionieren. Aber dazu finde ich nix.

ich kann nur von mit berichten: hatte mir als erstes zum Kauf des scirocco letztes Jahr eine Transcend SDHC Class 6 16Gb Karte gekauft und die ging mal gar nicht: funktionierte zwar, aber es dauerte FAST ALLES ewig lange. Nur die Musik lief nicht langsamer😁

Zitat:

Original geschrieben von pirx2


Es wäre ja schon gut zu hören, dass es Leute gibt, bei denen 16 GB SDHC Karten im RCD510 ohne lange Wartezeiten funktionieren. Aber dazu finde ich nix.

Mein RCD510 ist jetzt 2,5 Monate alt und spielt problemlos von einer mit gut 11 GB MP3s gefüllten 16 GB Sandisk SDHC Karte ab.

Aber: Nach dem ersten Umschalten auf die SD dauert es schon eine Weile bis das RCD anfängt zu spielen. Vielleicht 20 Sekunden, habe noch nicht gestoppt. Zwischendurch zwischen CD/Radio/SD gewechselt gibt keine Verzögerungen mehr. Aber leider werden die Daten nicht "gepuffert". Nach Fahrzeugneustart dauert es wieder einen Moment...

Scrollen im Menü ist rein subjektiv ganz ok. Übergänge zwischen den Titeln sind meist ohne Pause (z.B. bei Live-CDs). Ordnersortierung bei mir: Interpret/Album/Titel...

Ähnliche Themen

20 Sek. ist schon eine Weile. Bei einem mobilen MP3 Player würde man das kaum akzeptieren. Ich werde dann wohl besser mit einer 8 GB Karte starten.

Zitat:

20 Sek. ist schon eine Weile. Bei einem mobilen MP3 Player würde man das kaum akzeptieren. Ich werde dann wohl besser mit einer 8 GB Karte starten.

Habe zwar "nur" ein RNS 310, die Probleme kenne ich zur Genüge, seit über einem Jahr.

Erst heute habe ich beim 🙂 ein Video abgegeben, das eine 5 Minuten-Blockade des RNS 310 zeigt.

Der Fehler liegt ganz wo anders, nicht am Radio!

Spinnen bei euch noch andere Sachen? Spiegel, Fenster, Wischer, PLA, PDC, usw? Nur so eine Frage😉

Wenn es wichtig ist, habe 4 verschiedene SDHC`s, ist bei allen aber das gleiche Problem! Habe auch schon das dritte Radio. War auch nicht die Lösung!
Klickerts wo? Aha!

VW hat, nach meiner Meinung, da was ganz heiß gestrickt, generell bei der Elektronik. Darum kann, und will ich auch garnicht mehr dazu sagen. Denn ich will mir von VW auch nicht vorwerfen lassen, dass ich meine Probleme aus dem INet abgekupfert habe. Darüber sind sich mein 🙂, und ich einig.
Der will nur eines, dass er die Probleme, endlich, in Eigenregie beheben darf, und nicht am "Gängelband" des Konzerns.

Mein Interesse beschränkt sich inzwischen auf, Modelljahr, Baujahr, BCM, Gateway, Ausstattung, Busanbindung, und HW-, SW- Versionen.
Da ist die Lösung zu finden.

M.f.G.

Also ich habe heute meinen GTD mit dem RCD510 in der Autostadt abgeholt:

16 GB SDHC Karte, derzeit ca. 4 GB Musik drauf, Ladezeit ca. 3 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von Ballo85


Also ich habe heute meinen GTD mit dem RCD510 in der Autostadt abgeholt:

16 GB SDHC Karte, derzeit ca. 4 GB Musik drauf, Ladezeit ca. 3 Sekunden

Interessant wäre es zu wissen, wie lange es dauert, wenn die ganzen 16 GB der Karte voll sind. Kannst du das mal ausprobieren?

bei mir machte es keinen spürbaren Unterschied, wie voll die Karte ist. Man merkte es zwar, aber ob eine fast leer oder randvoll ist, machte z.B. einen Unterschied von 30 zu 35 Sekunden aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ballo85


Also ich habe heute meinen GTD mit dem RCD510 in der Autostadt abgeholt:

16 GB SDHC Karte, derzeit ca. 4 GB Musik drauf, Ladezeit ca. 3 Sekunden

Wie ist die Ordnerstruktur?

- Alles ohne Ordner?

- Alles in einem Ornder

- mehrere Ebenen?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


bei mir machte es keinen spürbaren Unterschied, wie voll die Karte ist. Man merkte es zwar, aber ob eine fast leer oder randvoll ist, machte z.B. einen Unterschied von 30 zu 35 Sekunden aus.

muss mich noch ergänzen: ob ich alles in einen Ordner oder mit einer Struktur Interpret/Album/Song angelegt hatte, brachte auch nur den oben beschriebenen kleinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


bei mir machte es keinen spürbaren Unterschied, wie voll die Karte ist. Man merkte es zwar, aber ob eine fast leer oder randvoll ist, machte z.B. einen Unterschied von 30 zu 35 Sekunden aus.

Eigentlich sollte die Dauer nur von der Anzahl der Dateien und der Ordnerstruktur abhängen. Langsamer als das Speicherinterface des RCD510 ist heute wahrscheinlich kaum eine SDHC Karte mehr. Deswegen wundert es mich, dass es bei dir nicht vom Inhalt abhängt.

ich habe nicht geschrieben, dass da kein Zusammenhang besteht, aber er ist im Verhältnis zu dem, was das in der Tat übel lahme Interface an Verzögerung erzeugt, kaum spürbar. Ob die Musik nach dem Neustart nach 30 oder 35 Sekunden startet ist doch wohl ziemlich latte. Und schneller als diese 30 Sekunden war bei mir keine der diversen gestesten Karten! Manche brauchten sogar Minuten oder gingen gar nicht, so dass man das "Bitte warten" nach 10 Minuten abgebrochen hat.

Mein Media-In mit 120 GB 1,8" Festplatte braucht jetzt 2-3 Sekunden, läuft also sogar schneller an als der CD-Wechsler mit original CD´s!

Zitat:

Original geschrieben von Ballo85


Also ich habe heute meinen GTD mit dem RCD510 in der Autostadt abgeholt:

16 GB SDHC Karte, derzeit ca. 4 GB Musik drauf, Ladezeit ca. 3 Sekunden

Und von welchem Hersteller ist die Karte bzw. wie lautet die genaue Bezeichnung?

Nach dem ich inzw. meinen Golf Style mit RCD510 habe noch eine Rückmeldung. Das Umschalten von Radio oder CD auf die volle 8 GB SD Karte erfolgt praktisch ohne Verzögerung. Auch beim Einschalten kann ich keinen nennenswerte Verzögerung feststellen. Ich könnte nicht mal behaupten, dass es 1 Sek. ist.

Ich habe eine "SanDisk Extreme SDHC 8GB Class 10 Speicherkarte", als nächstes werde ich eine 16 oder 32 GB SD Karte bei einem Freund auszuleihen und mal schauen wie lange es damit dann wirklich dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen