welche Reifen ??

Audi TT 8N

Hallo Gemeinde,

Ich möchte einfach mal in die Runde fragen, welche Erfahrungen ihr mit Sommerreifen gemacht habt
bzgl Typ, Lebensdauer und vor allem Fahrkomfort ( Abrollgeräusch). Ich weiß, es ist noch ewig Zeit bis die Sommergummis wieder drauf kommen, aber Angebote kann, oder sollte man ja immer ausnutzen.
Ich habe bis jetzt die Erstausstattung von 2003 gefahren 54 tkm Michelin.... auf Audi 5- Armfelge 7x16/ 205/55/16

Grüße Meike

44 Antworten

ich kann nur toyo von meiner seite aus empfehlen für den sommer sind top und haben guten grip,allerdings sind die schnell abgefahren bzw schneller ls andere aufgrund der sehr weichen gummimischung.aber für sommerreifen mein typ Toyo.

gruß knele

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von B. Stromberg


Ich habe im Frühjahr die Dunlop Sport Maxx in 225/40/18 genommen und bin damit sehr zufrieden.
@B.Stromberg,
wieviel bist Du bis jetzt damit gefahren und wie weit sind sie schon runter?

So, hab Dich nicht vergessen Moerf 🙂

Spät, aber ich hab mal gemessen (jetzt wo sie wieder drauf sind)

Bin ziemlich genau 9.000 km gefahren und die Reifen haben noch zwischen 6,5 und 7 mm Profil. Vorder- und Hinterräder sind gleich abgefahren.

Gruß
B. Stromberg

Moin,

ich bekenne mich zu meinen 16'' und fahre seit Anfang 2003 den Michelin Pilot Primacy 205/55 R16 und bin damit so gut zufrieden, dass ich mir vorgestern vier neue bestellt habe. Die Laufleistung ist meines Erachtens in Ordnung, derzeitiger Km-Stand ca. 105.000 km (hierin sind fünf Sommerperioden enthalten; in den Wintermonaten bin ich nämlich mit Winterreifen von Dunlop, WinterSport M2, selbstverständlich auch in 205/55 R16, gefahren, die ich definitiv nicht weiterempfehlen kann - aber danach wurde ja nicht gefragt).

Der Reifen hat bei mir keine Schwächen offenbahrt.

Fazit: Der Michelin Pilot Primacy ist in 205/55 R16 ein TOP-Reifen für den TT.

Gruß,

Fraggle

Bridgestone Potenza, sehr gute Erfahrung nach Pirelli P6000
17"

Ähnliche Themen

ich kann dir persönlich Toyos ans herz legen,habe sie selber und muss sagen das sie einfach super sind und wirklich wie sau kleben.

Zitat:

Hallo, und nochmals Danke an alle die gepostet haben für die Tips 🙂

Original geschrieben von moerf
 Der Unterschied von 17" zu 16" ist wie Tag und Nacht.

...konnte ich mir ehrlich gesagt nie so dramatisch vorstellen..aber man lernt ja immer dazu.
Nun sind es 225/45/17 Michelin-Pilot-Sport auf Audi Schmiedefelgen geworden.
Mir gefallen sie super gut , und ich finde der originale Charakter bleibt (wie gewollt) erhalten.

Grüße

Nacht und Tag  Vergleich

Da wir ja auf das jahr 2009 zugehen und der winter ja auch schon fast wieder zu ende ist *sfg*

Dachte ich mir man könnte ja mal wieder anfragen was ihr so im sommer aufzieht marke und so

Wär echt cool viele erfahrungen zu hören..

danke schon mal

...leute ich kann mich einfach nicht entscheiden...welchen sommerreifen in der größe 225 35 18 soll ich mir holen...zur auswahl stehen:

- falken fk 452
- federal ss 595
- Toyo PROXES T1-R
- Hankook Ventus V12 Evo

...hat jemand erfahrung mit einer dieser reifen?

mfg adri

Hallo , vergiss sofort den Federal !!! Hatte den Reifen vor letztes Jahr auf meine 18 Zöller für einen Tag drauf und das war der absolute Horror ! Die Reifen sind zu weich und bieten keinen Seitenhalt ! Bist damit total am Schwimmen .
Hab dann die Federal gleich gegen Dunlop SP1 getauscht und alles war wieder Schön !
Letztes Jahr dann , mussten 19 Zöller her 😉
Fahre da eben mit Goodyear Eagle F1 und bin damit sehr zufrieden .
Kauf dir bloß kein Billigreifen , wie Federal , Sun , Maxxis und wie sie alle so schön heißen . Laut neusten ADAC bericht haben diese Reifen auch einen viel zu langen Bremsweg .
Bei Reifen sollte man nicht Sparen 😉!

Gruß

...das dachte ich mir schon...stimmt ja auch bei reifen sollte man nicht sparen...wollt ja nen reifen mit v-profil deswegen war der auch auf meiner liste...laut test sind die anderen auch empfehlenswert...gruß adri

Ich hab die Yokohama Parada , da ich sehr viel Wert auf Grip lege
Der Reifen ist angenehm zu fahren,
hat viel Grip weil er sehr weich ist , allerdings sind die Flanken auch sehr weich! und manchmal etwas schwammig zu fahren

Yokohama Advan Sport.
Guter Grip bei Trockenheit, bei Nässe so lala, Seitenführung super, Laufgeräusche gleich null, asymetrisches Profil.

jut ick hab mich jetzt entschieden...werde die toyo proxes nehmen...im preis leistung sind die für normale alltagsfahrten total in ordnung...will ja nich auf die rennstrecke😁...

Ich schaue immer nach einem aktuellen Reifentest vom ADAC und kaufe aus der Gruppe "Besonders Empfehlenswert"
Momentan gibt es einen aktuellen Sommerreifentest für die Dimension 225/45 R17.

Mongolenschrott habe ich noch nie aufziehen lassen.😁

Grüße

Manfred

...mongolenschrott...😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen