welche Motorisierung ist die beste
Hallo habe vor in nächster zeit mir einen TT zuzulegen ich überlege mir schon seit wochen welcher motor perfekt für mich wäre! bin heute den 225 ps gefahren und fands schon beindruckend war hatte mir aber mehr erhofft! welcher mortor ist für euch der beste?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexander seibe
aber es ist ja nicht so das ich nur meinn golf fahre ich fahre täglich leistungstärkere autos als meinen golf! z.B.bin den 150ps gefahren und allein vom beschleunigen fand ich meinen golf nur leicht unterlegen!
Das ist nur subjektiv so - habe ich nämlich auch immer gedacht. Fand den 1.6 ganz ok im Vergleich zum 1.8T GTI G4. Aber, wenn man nun beide hintereinander auf die Straße schickt, dann zieht der GTI einfach nur davon, haben es ausprobiert.
Der 1.6l dröhnt lauter und erweckt dadurch den Anschein, dass er sportlich ist.
Hatte übrigens mal 2 Tage einen 180 PS A6 TDI - den fand ich auch recht heftig im Gegensatz zu meinem 180 PS TT. Habe dann aber mal die Werte von 60-100 km/h im vierten und im dritten Gang genommen, und die waren mit 0,1sec. Unterschied gleich! Der TDI kam wegen des Drehmoments nur härter rüber, aber war genaus gut/schlecht wie der 180 PS TT. Hatte übrigens kurz darauf einen 180 PS TDI A6 vor mir im bergigen Gelände und der konnte nicht mithalten mit dem 18ß PS TT - du siehst, wie subjektiv das Ganze ist, mir kam der 180 PS TDI irgendwie schneller beim Beschleunigen vor, war es aber defecto nicht. (PS: AUf das Gewicht umgerechnet ist der 2.7l V6 TDI A6 natürlich besser)
Nur so viel zum subjektivem Fahrgefühl. Fahr mal den 180 PS TT, den finde ich wirklich gut, jedenfalls deutlichst besser als den GTI - bin den 225 nie gefahren, aber vielleicht hatte "deiner" einen Defekt (LMM oder ähnliches?)
Naja, da würde ich mir lieber den 180er holen und den dann chippen. Soll auch ein Geheimtipp sein... 🙄
Aber um nochmal auf deine Preisvorstellung zurück zu kommen, über mehr als 180PS brauchst bei 13tsd. Euro nicht nachdenken. Für 15-16tsd. bekommst einen 225er und weit darüber dann einen 3,2er oder Quattro Sport.
Versicherung wird beim 1.8T genauso hoch sein wie für deinen Golf 4, wenn nicht sogar günstiger.
bin den 1.8TTR öfter mals Probegefahren und habe den 225 TTR Quattro.
Subjektiv vom Gefühl find ich zieht der 180 PS besser, aber von gemessenen Zeiten ist der 225 klar besser.
Liegt wohl daran das der 180 "nur" Front hat, dadurch mal Grip verliert und wenn er ihn wieder bekommt ist halt auf einmal die Power da.
Beim 225Q gehts einfach immer nur nach vorne!
Daher ist/war für mich klar das ich den 225 nehme und natürlich das 2. Auspuffrohr hat der 180 PS net 🙂
Ähnliche Themen
180er Quattro ist immer so ein Grenzfall, wobei ich selbst den mittlerweile nur noch als Quattro nehmen würde. Bei Trockenheit ist der Vorderradantrieb absolut ausreichend, aber bei Feuchtigkeit dreht der haltlos durch...möchte gar nicht wissen, wie sich die 225PS Seat Fronttriebler bei Nässe fahren. wahrscheinlich genauso beschissen wie mein Wagen😉
Ist ja zu geil, dass diese geschichte mit den gechipten 150ern wieder auftaucht. ich dachte immer, ich wäre der einzige, der das Thema anspricht😁
Aber hier noch ein geheimtip: nimm den A3, der hat diese 1,8 20 V Killersaugmaschine. Hab letztens mal in einer Szenezeitschirft gelesen, dass einer da doch tatsächlich glaubte, er habe mit dem 125 PS Motor plus Auspuffanlage und Sportluftfilter das Potential, einen 225er nass zu machen*muha*
Für den anvisierten Preis würde ich nen 180er mit AJQ Maschine nehmen, evtkl. findeste ja einen mit Quattro und den chippen lassen. Ein gechipter 180er Q kann auf alle Fälle mit nem serienmäßigen 225er mithalten, spricht dabei aber besser an.
Viel Glück!
Beim 180PSler würde ich dir davon abraten, da ist es wirklich nur unnötiges Gewicht.
Wenn Du aber in den Bergen wohnst oder Angst hast im Winter nur mit Frontantrieb durch die Gegend zu fahren, ist Quattro sinnvoll.
Ich hab mich für Frontantrieb entschieden und würde mich nur beim 225er dafür entscheiden (geht ja auch nciht anders 😁).
Aber denke daran, dass es für den Motor besser ist wenn SuperPlus getankt wird.
Warum das so ist, kannst im Forum nachlesen.
Normalverbrauch liegt bei 8,3-10,5L Super Plus.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
180er Quattro ist immer so ein Grenzfall, wobei ich selbst den mittlerweile nur noch als Quattro nehmen würde. Bei Trockenheit ist der Vorderradantrieb absolut ausreichend, aber bei Feuchtigkeit dreht der haltlos durch..
Du musst aber dazu sagen, dass Du einen Turboumbau hast.
Mit den serienmäßigen 180PS, reicht der Frontantrieb im Alltag locker.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Aber hier noch ein geheimtip: nimm den A3, der hat diese 1,8 20 V Killersaugmaschine. Hab letztens mal in einer Szenezeitschirft gelesen, dass einer da doch tatsächlich glaubte, er habe mit dem 125 PS Motor plus Auspuffanlage und Sportluftfilter das Potential, einen 225er nass zu machen*muha*
Viel Glück!
Du hast doch nur angst, dass so ein "Monster" mal bei dir im Rückspiegel auftaucht und dann an der Stoßstange klebt!😉😁
Stell dir mal vor der ist noch gechipt + Sportluftfilter + Auspuffanlage. Dann aber gut nacht für die TT Fraktion!😁
Na bis auf die getunten 150er natürlich!😁
Gruß