Motorisierung von außen erkennen?
Hallo,
in unserer Nachbarschaft steht seit kurzem ein 8N Roadster. Ich wüßte gerne welche Leistungsstufe verbaut ist, aber möglichst ohne den Besitzer zu fragen . . .
Also: Welche Merkmale erzählen mir etwas dazu?
Bisher habe ich festgestellt, daß vorne eine 312er Bremse verbaut ist, nur 1 LLK (rechts) und der Wagen 1 Endrohr hat.
Auf welche Leistungsstufen kann man damit schon eingrenzen, bzw. woran verraten sich die übrig bleibenden Versionen?
Beste Antwort im Thema
Wozu der ganze aufwand ? hast ne packung gekriegt und jetzt willste wissen was der für ne leistung hat 😉
18 Antworten
pauschal würde ich sagen ab werk: 150-193PS
wie man die noch aufschlüsselt, weis ich nicht.
mit chiptuning sind ca. 215Ps möglich bei irgendwas um 300Nm
Vorne am unteren Ende der Frontscheibe steht die Fzg-Identnummer. Lesen, abschreiben und bei MyAudi.de eingeben. Bums haste alle Daten über das Fzg. inkl. Baujahr, Leistung und Austattung ab Werk.
Viele Grüße,
Don
Mehr als 190 PS hat er werksseitig mit einem Endrohr auf jeden Fall nicht.
Ob es evtl. ein 180er Quattro ist, sieht man recht einfach anhand des verbauten Endtopfs bzw. der Reserveradmulde.
Ansonsten mal die Anzahl der Gänge am Schaltknauf inspizieren. Bei 5-Gang ist es zu 99,9% ein Frontler.
Ob 150, 163, 180 oder 190 PS kann man dem Fahrzeug jedoch nicht ansehen, da hilft nur der Tipp von @DonLemmi.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
pauschal würde ich sagen ab werk: 150-193PS
wie man die noch aufschlüsselt, weis ich nicht.
Hm, die 193PS-Stufe gabs doch nur kurz zum Ende der Produktion?
Gab es denn während der Bauzeit des 8N irgendein kleines Facelift, anhand dessen man das späteste bzw. früheste Baujahr des Wagens erkennen kann? Wonach müßte ich dann schauen?
Ach ja, wohl am ehesten wieder nach der FIN in der Windschutzscheibe . . . 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulf TDI
Hm, die 193PS-Stufe gabs doch nur kurz zum Ende der Produktion?Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
pauschal würde ich sagen ab werk: 150-193PS
wie man die noch aufschlüsselt, weis ich nicht.
Gab es denn während der Bauzeit des 8N irgendein kleines Facelift, anhand dessen man das späteste bzw. früheste Baujahr des Wagens erkennen kann? Wonach müßte ich dann schauen?Ach ja, wohl am ehesten wieder nach der FIN in der Windschutzscheibe . . . 🙄
2003 gabs das Facelift.
Das erkennt man recht einfach am geänderten Grill und an den Aerotwin-Wischern.
Viele haben das Facelift aber auch nachgerüstet, so dass man nicht nicht unbedingt darauf verlassen kann.
Mit der Fahrgestellnummer hast du Gewissheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
2003 gabs das Facelift.
Das erkennt man recht einfach am geänderten Grill und an den Aerotwin-Wischern.
Viele haben das Facelift aber auch nachgerüstet, so dass man nicht nicht unbedingt darauf verlassen kann.
Was wohl am seltensten geändert wird, bleibt noch zu ergänzen: der ovale Innenspiegel.
Hätte nicht gedacht, für was sich Nachbarn so alles interessieren und welche Anstrengungen unternommen werden... 🙂
Wozu der ganze aufwand ? hast ne packung gekriegt und jetzt willste wissen was der für ne leistung hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von ttrico
Wozu der ganze aufwand ? hast ne packung gekriegt und jetzt willste wissen was der für ne leistung hat 😉
Das war auch mein erster Gedanke als ich den Post gelesen hatte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Das war auch mein erster Gedanke als ich den Post gelesen hatte. 😁Zitat:
Original geschrieben von ttrico
Wozu der ganze aufwand ? hast ne packung gekriegt und jetzt willste wissen was der für ne leistung hat 😉
Lach den Gedancken haben hir wohl gerade mehrere.
Zitat:
Original geschrieben von ttrico
Wozu der ganze aufwand ? hast ne packung gekriegt und jetzt willste wissen was der für ne leistung hat 😉
Nein, einfach nur ein wenig Neugier, weil der Schlitten halt auffällt. 🙂
Der ovale Innenspiegel wäre dann ab 2003 verbaut? Oder bis 2003?
Ich glaube Du willst wissen, ob Du ihn mit Deinem Dieseltraktor versemmeln kannst. Aber erst mal checken.😁
Frag ihn doch einfach!
Zu meinen Golf 3 Zeiten hatte ich auch einen komplett gemachten Golf 3 TDI Variant und ein Nachbar (um die 20) hatte auch einen gemachten 3er Variant. Allerdings einen 90 PS Benziner. Er hat dann damals 2-3 versucht mich platt zu machen und an der Tanke immer etwas dumm geschaut, bis er mich dann mal am Supermarkt Parkplatz angequatscht hat.
Was er bis zu dem Gespräch nicht wusste ist, dass es ein AFN-TDI war und das dieser 140 PS hatte. Danach hat ernicht mehr unnötig Sprit verbraucht.
Sprechenden Menschen kann geholfen werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Frag ihn doch einfach!
. . .
Sprechenden Menschen kann geholfen werden 😁
Also heute war mal Gelegenheit, den Nachbarn zu fragen: es ist ein 2000er Jahrgang mit 180 PS.
Zitat:
Ich glaube Du willst wissen, ob Du ihn mit Deinem Dieseltraktor versemmeln kannst. . .
Falls es Euch interessiert:
Mein gestrippter Traktor (Ibiza 6L Cupra TDI + Chip) hat auch rund 180PS bei ca. 1200 kg Leergewicht (Tank voll, ohne Fahrer).
Wer das entsprechende Gewicht des TT Roadster rausfindet, kann ja mal die Leistungsgewichte vergleichen 😉