Welche Felgen passen
Hi
also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen
würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?
Danke
chris
Beste Antwort im Thema
Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.
Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.
Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.
Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45
8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET
Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉
Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)
Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.
Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁
Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.
so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
Gruss
Pfeiffer
1087 Antworten
danke zwei0.
Hab gerade das Angebot für Felgen, Reifen, Tieferlegung + Bremssattellackierung bekommen. War eigentlich ganz in Ordnung. Leider heißt es darin aber auch, die Felgen haben keinen Liefertermin -> ASA sagt das gleiche und sie haben leider keine Ahnung wann die Felgen (Alufelge 8.50 J x 18 112/5/45 ASA GT2 schwarz
glanz frontpoliert) verfügbar sind.
Weiss zufällig einer mehr oder hat sogar jemand die Felge, speziell in diesem Design 😉? Online gibt es ein paar wenige Händler die sie anbieten...
Gruß seV
Hallo!
Passen 16" 7J ET 38 auf einen stinknormalen Golf 6? Bzw. muss ich sie eintragen lassen? Sorry, habe davon mal überhaupt keine Ahnung 🙄
Danke!
edit: Gerade auf Seite 10 gefunden; scheint zu passen 🙂
passen tun die schon , müssen aber eingetragen werden , da es keine Freigabe seitens von VW gibt , als Zubehörfelge sollte das möglich sein sofern der Golf dafür gelistet ist.
Zitat:
edit: Gerade auf Seite 10 gefunden; scheint zu passen
Scheinen heißt nicht wissen. Ob die passen (Lochkreis, Mittelloch) steht im zugehörigen Radgutachten.
Bei der ET kommst du schon in den Bereich der Kotflügelbearbeitung.
Ähnliche Themen
Ich bitte nochmals um Hilfe bei 3 Felgen-/Reifenkombinationen:
225/50/R17
7,5Jx17 ET45
225/45 R17
7.5Jx17 ET47
225/45 R17
7Jx17 ET33
Vielen Dank!
ps: Alles original VW Felgen
pps: An die Übereinstimmungsbescheinigung komme ich leider in nächster Zeit nicht ran, deswegen auch die Fragerei hier...
Zitat:
Original geschrieben von ilchbart
Ich bitte nochmals um Hilfe bei 3 Felgen-/Reifenkombinationen:225/50/R17
7,5Jx17 ET45225/45 R17
7.5Jx17 ET47225/45 R17
7Jx17 ET33Vielen Dank!
ps: Alles original VW Felgen
pps: An die Übereinstimmungsbescheinigung komme ich leider in nächster Zeit nicht ran, deswegen auch die Fragerei hier...
Würde mich wundern, wenn das Golf 6 Felgen sind. Die ET33 auf keinen Fall. Auch die 47er und 45er ET sind nicht original vergeben, somit stehen sie auch so nicht in der CoC.
Ne, sind keine Golf-Felgen, aber eben zumindest VW.
OK, sie stehen nicht drin, aber passen würden sie (wahrscheinlich bis auf die 33er?) und müssten halt eingetragen werden?
Danke!
Zitat:
OK, sie stehen nicht drin, aber passen würden sie (wahrscheinlich bis auf die 33er?)
Ja für die Felgen. Nein für 225/50 R17 Reifen.
Zitat:
und müssten halt eingetragen werden?
Zumindest ist eine sofortige TÜV-Abnahme erforderlich.
Wer mal nen schwarzen Golf mit den Borbet XL schwarz poliert sehen will --> http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/111041/vw-golf-vi-1k
Hallo zusammen,
erst mal hoffe ich, dass ihr mir verzeiht, falls meine Frage schon gestellt wurde, aber ich finde in der Sufu zu meinen Felgen nix.
Hab mir folgende Felgen als 8J x 17 Zoll bestellt:Sparco Pista
Hier das TÜV Gutachten:TÜV/ABE
Mein Auto: Tdi 2.0 110PS
Jetzt wollte ich mir heute dazu Sommerreifen beim A** kaufen, da meinte der doch glatt, dass ich Veränderungen an der Karosserie vornehmen muss, wenn ich die Felgen mit 225er drauf machen will. Das würde mich aber sehr wundern, wenn ich für 17 Zöller bördeln oder sonst was machen müsste. Immerhin bietet VW ja sogar 18 Zoll an Am Samstag geh ich erst mal zum TÜV und frag die, ob ich mir die Felgen überhaupt drauf machen kann, ohne was zu ändern. Kann mir aber vllt. jetzt schon einer sagen, ob das geht? Mir ist natürlich klar, dass ich Felgen von einem Drittanbieter eintragen lassen muss! Danke schon mal.
Grüße
Das kann in der ABE stehen, aber das ist zur Absicherung des Gutachters, so kann man ihm nicht an die Karre pissen.
8 Zoll mit ET 48 passt 100 % ohne etwas zu verändern.
Hab 8 Zoll mit ET 50 und das ist auch ne ABE Felge
Deine ausgesuchte OZ Felge musst du auch nicht eintragen lassen.
Zitat aus Gutachten
Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder unter
Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.
Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten,
die die Begutachtungspunkte beeinflussen.
DANKE 🙂!!! Hatte mich vorher eigentlich extra erkundigt, aber der Kerl vom A** hat mich dann doch verunsichert. Jetzt kann ich beruhigt schlafen!
@Lupo16v
Zitat:
Deine ausgesuchte OZ Felge musst du auch nicht eintragen lassen.
Das scheint deine persönliche Meinung zu sein.
Man sollte das Gutachten auch lesen.
Wegen der Auflage A01 ist eine sofortige TÜV-Abnahme erforderlich.
@8lacKpearl
Zitat:
Jetzt kann ich beruhigt schlafen!
… aber erst nach der TÜV-Abnahme. 😁