Welche Felgen passen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen

würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?

Danke

chris

Beste Antwort im Thema

Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET

Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉

Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁

Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.

so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.

Gruss
Pfeiffer

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Ja hast recht....Sorry! Bin davon ausgegangen das alle 18" Felgen bei VW eine 41er ET haben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radhäuser Golf 6 / Einpresstiefen' überführt.]

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. Felgen:

Ich hab einen Golf GTD mit Eibach Federn drin (45/35 tiefer) und möchte jetzt für den Sommer auch endlich 19" Felgen kaufen. Unter anderem hab ich welche von EtaBeta in der Größe 8X19 ET 45 im Auge, was ja laut dem Thread hier und auch nach Aussagen der Händler problemlos passen sollte (außer evtl. Schraube raus etc.).

Wenn man aber auf die Auflagen im Gutachten zu sprechen kommt heißt es aber immer von den Händlern, wenns drin steht muss es auch gemacht werden, also in dem Fall Kotflügel austellen oder anbringen von Karosserieteilen um die Lauffläche abzudecken.

Wie sind da Eure Erfahrungen, gibts wirklich so kleinliche TÜV-Leute, die trotz ausreichender Abdeckung Karosseriearbeiten fordern? Besonders Erfahrungen vom TÜV Frankfurt (Main) würden mich da interessieren.

Danke schon mal und Grüße

mal ne Frage..

habe das problem das ich keine felegen in 19" finde die von der ET auf mein GTD passen und mir auch nur annähernd gefallen! GARKEINE 🙁

Hat es schonmal jmd probiert, an der Felge etwas abdrehen zu lassen?! Die Felgen die ich ins Auge gefasst haben ist 8x19 ET 38, sprich 7mm zu weit raus!
Felgen sind zwar für den GTD zugelassen lt Gutachten, allerdings nur mit Umlegen des Radkastens etc. und das kommt für mich auf keinen Fall in Frage.
Wenn man die Felge jetzt an der Stelle wo man sie aufsetzt und montiert 7mm abdreht würde es ja rein rechnerisch passen..

ABER was sagt TüV und würde das ganze etwas an der Stabilität der Felge verändern?

Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck


mal ne Frage..

habe das problem das ich keine felegen in 19" finde die von der ET auf mein GTD passen und mir auch nur annähernd gefallen! GARKEINE 🙁

Hat es schonmal jmd probiert, an der Felge etwas abdrehen zu lassen?! Die Felgen die ich ins Auge gefasst haben ist 8x19 ET 38, sprich 7mm zu weit raus!
Felgen sind zwar für den GTD zugelassen lt Gutachten, allerdings nur mit Umlegen des Radkastens etc. und das kommt für mich auf keinen Fall in Frage.
Wenn man die Felge jetzt an der Stelle wo man sie aufsetzt und montiert 7mm abdreht würde es ja rein rechnerisch passen..

ABER was sagt TüV und würde das ganze etwas an der Stabilität der Felge verändern?

Eine Felge hat eine ABE. Und wenn ich die Felge veränder dann erlischt diese ABE. Somit sagt der TüV: NEIN!!! Von der Stabilität der Felge ganz zu schweigen! Entweder man sucht sich Felgen die passen oder man lässt es.

Das jemand Felgen abdrehen will habe ich auch noch nie gehört. 😰

Ähnliche Themen

von der idee her ist das jawohl voll super 😁

das es nicht so leicht geht hab ich mir schon vorher gedacht 😉

Du minderst dadurch ja die Stärke des Material, d.h. die Bolzen haben weniger Futter, 7 mm sind schon ne Menge.

Um welche Felge handelt es sich denn??

um genau zu sein finde ich garkeine Felge in 8x19 ET 45.. nur welche von OZ die mein Budget sprengen und paar die mir garnicht gefallen wollen.

speziell habe ich mich für die beiden Felgen intressiert:

Barracuda Voltec T6 http://www.eberhart-reifen.ch/uploads/pics/Voltec_T6_PureSports.jpg

schmalste grösse ist 8x19 ET 38.. auch in 18" ginge es nicht weil 8x18 ET38, also auch keine Möglichkeit!

und

Keskin KT4 New Racer http://dkreifenservice.de/Tuning/Felgen/Keskin/Neu/KT4SP.jpg

da ist die schmalste grösse sogar 8,5x18 ET 30.. also noch breiter :/

Also Tiefbett, Schrauben und schwarz???

ASA AR1 RS????

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Also Tiefbett, Schrauben und schwarz???

ASA AR1 RS????

finde ich nur in 8,5x19 ET 45.. demnach auch zu breit!

Farbe ist rel. egal.. wenn ich vom Design her ne Felge finden würde, hätte ich nen Lackierer inner Familie der mir das sehr günstig macht!

Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck



Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Also Tiefbett, Schrauben und schwarz???

ASA AR1 RS????

finde ich nur in 8,5x19 ET 45.. demnach auch zu breit!

Farbe ist rel. egal.. wenn ich vom Design her ne Felge finden würde, hätte ich nen Lackierer inner Familie der mir das sehr günstig macht!

8,5x19 ET 45 soll ja ohne weiteres passen.... laut vielen hier im Forum....

Zitat:

8,5x19 ET 45 soll ja ohne weiteres passen.... laut vielen hier im Forum....

Seh ich genauso, sollte bündig mit dem Kotflügel abschließen.

habe gedacht das max. 8x19 ET 45 passen würde? dachte das hätte ich hier so gelesen..

wenn ihr sagt das bei 8,5x19 ET 45 das Rad bündig ist, meint ihr wahrscheinlich vorne oder? sprich hinten kann ich noch paar mm-spurplatten draufmachen damit vorne wie hinten gleich ist?!

wenn die grösse passt, wären 8x19 ET 38 ja auch nur 1mm breiter lt. ET-Rechner
Würde es dann an dem einen mm scheitern?

Nein scheitert an dem einen mm nicht. Machste nen 215er/225er Reifen drauf und ich bin sehr zuversichtlich das du das alles eingetragen bekommst.

Ist schon sehr intressant wieviel verschiedene Aussagen ich zu den Barracuda Felgen bekomme..

Hab bei Barracuda Wheels direkt angerufen.. hab gehofft das die mir ne verbindliche Aussage geben können, haben mich aber nur an naheliegende Reifen-Händler weitervermittelt.. 🙁

Davon war dann einer der Meinung das würde auf jeden Fall passen, allerdings nur mit nem 235 Reifen, was mit sehr merkwürdig vorkommt weil das das ganze ja noch breiter macht!

Ein andere Händler meinte es würde aufgrund des Gutachtens nicht gehn, weil darin nur Golf6 bis 118 kW aufgeführt sind

Und einer hat sich eigentlich sehr kompetent angehört, hat mir gesagt das wir das alles ausprobieren können und das schon hinkriegen, auch mit tieferlegung etc pp und das er da sehr optimistisch ist das das passt! Allerdings hat er sich nichtmal die Mühe gemacht auch mal ins Gutachten zu gucken.. auf die Frage danach hat er nur geantwortet, das Gutachten sieht er dann wenn die Felgen kommen x_X

tjoa.. alles garnicht so leicht irgendwie!

Mal noch ne Frage. Wenn 8,5x19 ET45 passt, passt das auch bei Tieferlegung (Eibach Sportsline) ??

Und meine vorherige Frage wurde auch noch nicht geantwortet 😉
wenn die Felgengrösse bündig ist mit dem Radkasten, bedeutet das dann auf der Vorderachse oder Hinterachse? Bei gleicher Felgengrösse vorne und hinten, wieviel mm spurplatten hinter jedem Rad brauch ich auf der HA, damit sie genauso bündig sind wie die Räder auf der VA??

lg

*EDIT* ist hier denn niemand der hier 19" mit Eibach-Federn hat und vor der Felgenwahl vielleicht mal vor den gleichen Problemen stand wie ich?? Ich bitte um HILFEEE 😛

oder kennt jmd nen seriösen Tuner aus seiner Nähe oder vom Namen der schon x Golf 6 "getunt" hat wo man mal anrufen könnte? Weil die müssten es ja wissen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen