Welche Felgen passen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen

würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?

Danke

chris

Beste Antwort im Thema

Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET

Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉

Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁

Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.

so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.

Gruss
Pfeiffer

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Hallo,

ich will mir Winterkompletträder 7,5 x 18 ET 40 mit 225/40 zulegen. In dem Gutachten sind natürlich die obligatorischen Auflagen (Lasche wegbiegen, Kotflügel u. Stoßstange aufweiten o. ä.) erwähnt. Da ich schon öfter gelesen habe, dass 8 x 18 mit ET 45 und gleicher Bereifung ohne Karosseriearbeiten eingetragen wurden, müssten die 7,5 x 18  ET 40 doch auch ohne Probleme eingetragen werden. So wie ich das überblicke, stehen die 7,5" - Räder 1,35 mm weiter nach innen, also mehr Platz. Was meint ihr?

Gruß
Cabriolix

Hallo,

ich fahre die 7,5x18 mit 225/40 Reifen und ET41 vorne und ET36 hinten. Eintragung war überhaupt kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Hallo,

ich will mir Winterkompletträder 7,5 x 18 ET 40 mit 225/40 zulegen. In dem Gutachten sind natürlich die obligatorischen Auflagen (Lasche wegbiegen, Kotflügel u. Stoßstange aufweiten o. ä.) erwähnt. Da ich schon öfter gelesen habe, dass 8 x 18 mit ET 45 und gleicher Bereifung ohne Karosseriearbeiten eingetragen wurden, müssten die 7,5 x 18  ET 40 doch auch ohne Probleme eingetragen werden. So wie ich das überblicke, stehen die 7,5" - Räder 1,35 mm weiter nach innen, also mehr Platz. Was meint ihr?

Gruß
Cabriolix

Eierlein2

hats ja schon erwähnt. 😉

hier ist ein rechner, dort kannst du nachsehen, bei welcher breite und ET das rad wie weit nach aussen bzw. nach innen rückt:

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

8J breite und ET45 kannst du beim Golf als referenz für die berechnung nehmen.
hier schließt das rad genau bündig mit dem kotflügel ab.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

So wie ich das überblicke, stehen die 7,5" - Räder 1,35 mm weiter nach innen, also mehr Platz.

Nö.
Die stehen ca. 3,7mm weiter nach außen.
Auf die ET kommt es an.

Hallo und danke für Eure Antworten!

@Eierlein2
Ich muss Dir doch widersprechen, lt. dem Rechner, den Fox906bg verlinkt hat, habe ich recht. Der Rechner zeigt allerdings nur ganze mm an. In meinem Falle 1mm. Hier der Beweis: Die Felge ist ein halbes Zoll schmaler als 8 Zoll, dies entspricht 12,7 mm. Dieser Wert muss erneut halbiert werden, da die Felge ja nicht nur zu einer Seite hin schmaler wird. Somit haben wir 6,35 mm, von denen wir die 5 mm aufgrund der geringeren ET abziehen müssen. Ergebnis= 1,35 mm.

Gruß
Cabriolix

Hallo alle miteinander,
ich habe mir jetzt 20 Seiten hier durchgelesen, aber alles verunsichert mich eher.
Habe von meinem alten Golf IV noch Felgen über, auf denen steht:
7Jx16H2
ET 35 LK100

Fahre nun einen Golf 6 mit 118KW, Highline und die dazugehörige Porto-Felge

Hoffe die Angaben reichen um mir sagen zu können, ob ich auf die Felgen Winterreifen draufmachen kann oder nicht? Bzw. ob der Tüv die mit oder ohne Sondergenehmigung abnimmt oder ob es halt gar nicht passt...
Danke!!!

Ähnliche Themen

die felgen vom Golf 4 passen nicht, da sie einen anderen lochkreis haben (LK 100mm).
der Golf 6 hat LK 112mm.

Habe Winterkomplettäder in Größe 16" für meinen Golf6.. jetzt würde ich gerne wissen auf welche Autos die Felgen noch alles passen? Verkäufer meinte zB Tiguan! Noch weitere?

Will die nämlich verkaufen und will wissen was ich reinschreiben kann auf welche Autos die alle passen

lg

Alle mit dem gleichen Lochkreis wie den Golf ...

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Alle mit dem gleichen Lochkreis wie den Golf ...

achwas.. echt? Hätt ich jetzt nicht gedacht 🙄

und wo kann ich nachlesen welche autos alle nen Lochkreis von 112mm haben?

Kann mir die Frage grad sogar selbst beantworten 😁

http://garage.s14power.com/data/505/Lochkreisliste.pdf

danke trotzdem 😉

Ist ja auch so schwer manchmal google zu benutzen .... 🙄

Immer diese nicht vorhandene Eigeninitivative .....

hab erst gegoogelt.. man muss aber auch wissen was man da eingeben muss damit man ne vernünftige antwort findet 😁 Das fiel mir eben wohl etwas schwer 😉

na klasse! die liste bringt einen ja weiter.. die Golf felgen passen aufgrund der ET zB garnicht aufn Passat.

Kann mir einer sagen auf welche Autos 6J X 16 H2 ET50 passen? Golf.. was noch?

Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck


na klasse! die liste bringt einen ja weiter.. die Golf felgen passen aufgrund der ET zB garnicht aufn Passat.

Kann mir einer sagen auf welche Autos 6J X 16 H2 ET50 passen? Golf.. was noch?

Golf Plus, Variant, Jetta, Caddy, Touran, und verschiedene Seat und Skoda auf Basis des Golf 5/6.

willst du die reifen denn mitverkaufen????

ja kompletträder.. 205/55 R 16 Pirelli mit 8mm auf den Stahlfelgen wie oben steht. Interesse?!

Nein, blos die Reifengröße taugt dann nur für die GOLF Modelle, Tiguan hat andere Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen