Welche Extras beim A3 Sportback?
Hallo zusammen,
auch ich möchte in den Club der A3 Sportback-Fahrer :-) bin mir aber bei einigen Entscheidungen noch unsicher. Wäre super nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Ausstattungslinie: Ambition (das steht fest)
Farbe: Entweder Brillantschwarz oder Phantomschwarz Perleffekt. Der Phantom kostet halt einiges mehr, aber der Brillant soll nicht so leicht zu pflegen sein...auch zwecks Wiederverkauf nicht uninteressant, welche Farbe wohl beliebter ist...
Außenspiegel und Scheibenwaschdüsen beheizbar: braucht man das wirklich?
Ablgage- und/oder Gepäckraumpaket: zwar ganz nette Idee, nutzt man aber eigentlich auch nicht wirklich, oder?
Wichtigere Frage: Entfall von Typ- und Hubraumschildern? Eher weglassen, oder?
Noch wichtiger: Kann ich bei Ambition eigentlich nicht zwischen verschiedenen Alus wählen? Gibt es ohne Aufpreis nur die einen? Naja, die wären zwar ok, aber nicht wirklich der Renner...
Was sollte sonst so in den SB rein, dass ich ihn ohne Probleme wieder verkaufen kann?
Letzte Frage: Welche Winterreifen bekomme ich denn, wenn ich gleich beim Werk welche bestelle? Also welche Marke?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
45 Antworten
also ich bin froh das ich PDC habe, der Wagen ist hach hinten hin schon sehr unübersichtlich.
Zum Innenlichtpaket: Die Ausstiegs-und Fußraumbeleuchtung im innenlichtpaket macht schon arg was her, du stehst bei deiner Konfig. jetzt bei knapp 30.000€, da sind doch die 120€ auch noch zu verkraften, oder😉
Gruß
Kandinsky
das stimmt schon. was sind schon 120 euro bei so einem preis...? aber das kann man bei fast allem sagen (auch bei extras für mehrere hunnis...), alles dazunehmen, ist dann irgendwann bei 40.000 euro und bekommt den aufpreis dieser ganzen extras beim wiederverkauf aber leider nicht mehr "zurück"...oder sehe ich das zu krass?
ach weißt du, ein Autokauf ist ja letzten Endes immer ein Verlustgeschäft, was du bezahlt hast kriegst du ja nie wieder. Ich denke aber schon das z.B. Lichtpaket und PDC beim Wiederverkauf hilfreich sind.
Würde mir auch heutzutage nie einen Neuwagen ohne Xenon kaufen da das einfach immer mehr zum Standard wird.
und last but not least: Du willst ja auch nen schönen Wagen haben in den du gerne einsteigst und der dir gefällt
Gruß
Kandinsky
audi hat mit dem spruch "1.000 möglichkeiten. und ein problem weniger: wir müssen uns nicht entscheiden." auf jeden fall recht...
so gut wie mir die audis auch gefallen (sonst würde ich mir ja keinen holen...), eine kleine kritik: preistechnisch könnten sie bei der einen oder anderen ausstattung ruhig etwas weniger reinschlagen. ich glaube etwas geringere gewinnmargen würden zu mehr bestellungen von extras führen und die geringeren margen durch die quantität der bestellungen überkompensieren. so hätten alle was davon: audi mit mehr umsatz und gewinn, die kunden mit mehr extras für weniger geld und die anderen, die noch mehr schöne und mit viel funktionen vollgepackten audis bestaunen dürfen! :-)
Ähnliche Themen
was ist eigentlich mit navi? find ich sehr teuer (1360 euro), will aber eigentlich schon eine... wird das oft genommen? kennt jemand die einbaurate? bekommt man solche infos evtl. direkt bei audi? muss ja auch den wiederverkauf berücksichtigen...
Die Navi-Frage habe ich mir bei meiner Bestellung auch lange gestellt. Vielmehr die Navi ODER FSE-Frage...
Dann habe ich mich gefragt, wie oft fahre ich in Gegenden, in denen ich mich nicht so dolle auskenne und ich das Navi benötigen würde. In meinem Fall wäre das ziemlich selten, und wenn das sich in Zukunft häufen sollte, gibt es immer noch die netten Geräte aus dem Zubehör (z.B. TomTom GO o.ä.), die mindestens genausogut funktionieren. Vor allen Dingen könntest Du so ein Gerät weiterverwenden, z.B. in einem anderen Fahrzeug.
Das Audi-Navi ist im Gegensatz zu dieser Lösung unverhältnismäßig teuer, somit habe ich zur FSE gegriffen, die mir das mobile Telefonieren am Steuer ermöglicht und im Vergleich bei mir sicher häufiger in Gebrauch ist als ein NAVI.
Zitat:
Original geschrieben von puppe_72
Navi-Frage ...
Dann habe ich mich gefragt, wie oft fahre ich in Gegenden, in denen ich mich nicht so dolle auskenne und ich das Navi benötigen würde. In meinem Fall wäre das ziemlich selten, und wenn das sich in Zukunft häufen sollte, gibt es immer noch die netten Geräte aus dem Zubehör (z.B. TomTom GO o.ä.), ...
Mir geht es genau gleich. Ich fahre nur selten in Gegenden, wo ich mich nicht auskenne. Deshalb finde ich ein Navi für mich persönlich überflüssig bzw. die Einbauvariante für den tatsächlichen Nutzen masslos überteuert. Stattdessen habe ich für den gelegentlichen Gebrauch bzw. als "Spielzeug" ein Garmin-Handgerät, das ich (mittels eines selbstgebastelten Ständers) in den Getränkehalter am Armaturenbrett stelle. Dieses ist mittlerweile schon im dritten Auto unterwegs. Beim Einbaunavi hätte ich im gleichen Zweitraum dreimal den vollen Audi-Aufpreis zahlen müssen.
Habe die PROs und Kontras interssiert gelesen, da werfe ich doch meine Vorstellungen noch in die Runde:
A3 Ambiente, da Ambition Fahrwerk mir zu zappelig war und ausschlaggebend ich 235er Reifen überzogen halte (Verbrauchauch und Endgeschw.)
- Lavagrau und hellgrau innen
- APS
- Außenspiegel beheizb. und abblendend
- Dachreling (eigentl. Gimmik, aber fand es dann doch netter)
- Entfall Hubraum und Typ
- Fußmatten vorn u. hinten (da hell graue Polster)
- Klimaautomatik
- Multifunktionslenkrad 4-Speichen
- Navi Plus, habe den Ärger mit meiner PDA Lösung satt und in Leihwagen das kleine Navi ist bei Umleitungen zu vergessen.
- Sitzheizung vorn
- Telefonvorbereitung, hoffe die ist vernünftig im A2 wars ein Drama
- Xenon Plus
- Zigarettenanzünder, bin NR aber wurde vom 🙂 empfohlen
- Standheizung mit FFB, bin Laternenparker und habe mir das schon lange geschworen.
Bisher ist die Lordosenstütze nicht enthalten, habe aber schon viel PROs hier dazu gelesen. VOn den Sportsitzen hat mir der 🙂 abgeraten, zu eng geschnitten.
Hört sich nicht schlecht an, aber nehm lieber nen Ambition und wähl das Sportfahrwerk ab! Die Sitze sind um längen besser (und nicht zu eng - oder trägst du über 120Kg mit dir rum?)! Nebelscheinwerfer sind Serie! Das Eizige was du dann noch brauchst (da bei Ambient teilweise Serie) den Automatisch ablendbaren Rückspiegel mit Regensensor und coming-/leaving Home!
Mein Vater ist froh, das ich ihn davon noch überzeugen konnte, möchte es nicht mehr missen von seinem B7 begrüßt zu werden.
Die Farbe kommt wirklich richtig gut! 😎
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Hört sich nicht schlecht an, aber nehm lieber nen Ambition und wähl das Sportfahrwerk ab! Die Sitze sind um längen besser (und nicht zu eng - oder trägst du über 120Kg mit dir rum?)!
Nebelscheinwerfer sind Serie! Das Eizige was du dann noch brauchst (da bei Ambient teilweise Serie) den Automatisch ablendbaren Rückspiegel mit Regensensor und coming-/leaving Home!Mein Vater ist froh, das ich ihn davon noch überzeugen konnte, möchte es nicht mehr missen von seinem B7 begrüßt zu werden.
Die Farbe kommt wirklich richtig gut! 😎
Mmh, also ich bin den Ambition 150km gefahren, das Fahrwerk hätte ich wohl abgewählt, bin Langstreckenfahrer mit 40.000 km im Jahr. Aber genauso finde ich die 235er Reifen Banane. Kostet einfach nur Sprit meiner Meinung nach und die kann man nicht abwählen.
Tja, die Sitze, da liest man hier das abenteuerlichste, der eine schwört auf Sportsitze, der nächste verteufelt sie und will auf jedenfall die Lendenwirbelstütze. Der 🙂 hat geraten die normalen Sitze zu nehmen. Sind wohl beide gleich hoch/tief, das ist das wichtigste bei meinen 1,92m und 85kg.
Im Ambiente sind z.B. GRA und Innenspiegel drin, deshalb viel dann letztendlich die Wahl auf den Ambiente.
Werde mal sehen doch nochmal die Sitze zu vergeichen, aber nur mal kurz drinsitzen ist warscheinlich nicht wirklich ein Vergleich.
Das ist halt das schöne am A3 - es 2,7 Mio. Möglichkeiten!
Mir gefällt halt der Seitenhalt bei den normalen Sitzen, aber jeder sitz halt anders.
Die Nebler solltest du aber wirklic nicht sparen, sieht ganz schön komisch aus ohne - aber auch Geschmackssache, da du sie bei Xenon Plus nie brauchen wirst!
Dann noch viel Spaß beim Probefahren - und natürlich ne kurze Wartezeit.
Ich dachte, ich kenne das Angebot an Sonderausstattungen auswendig, aber wo habt ihr die 235er her?
Kann mir jemand erklären, was bei der Londosenstütze alles dabei ist - ist das nur eine elektr. Stütze in der Lehne für den Rücken oder lässt sich der Sitz auch TEILWEISE elektr. verstellen.
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
Ich dachte, ich kenne das Angebot an Sonderausstattungen auswendig, aber wo habt ihr die 235er her?
...
Sorry, mein Fehler, beim Ambition sind es 225er Reifen, ist aber auch mehr als 205. Und entgegen meinen 145er zur Zeit würden auch 195er reichen.
Hallo
ich wollte meinen Senf auch mal dazugeben.
Also das Innenlichtpaket solltest du auf jeden Fall dazubestellen.
Auch das Ablagepaket würde ich ordern. Ich glaube ohne
Ablagepaket ist selbst im Handschuhfach nichts sondern
nur ein "Schlot".
Das S-Line plus Paket würde ich bei deiner Konfiguration weglassen, da ist das Geld in andere Extras wie Xenon, Seitanairbag, etc besser angelegt.
Das S-Line Fahrwerk kannst du ja auch extra ordern.
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
Kann mir jemand erklären, was bei der Londosenstütze alles dabei ist - ist das nur eine elektr. Stütze in der Lehne für den Rücken oder lässt sich der Sitz auch TEILWEISE elektr. verstellen.
Danke für eure Hilfe.
Das ist nur eine "Stütze", die in die Rückenlehne eingebaut ist. Sie kann elektrisch etwas nach oben/unten und rein/raus bewegt werden. Andere elektrische Einstellmöglichkeiten sind am Sitz aber dann nicht vorhanden.
Gruß Christof (der die Lordosenstütze hat und damit sehr zufrieden ist)