Welche Bremsen Kombination Vorderachse.

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute.

Ich möchte nicht nerven in dem ich einen neuen Thread eröffne aber hab mich durchgelesen und komme auf keine Entscheidung. Seit 2 Tagen leuchtet bei mir sporadisch die Bremsenleuchte "Bremsbeläge". Die jetztigen quietschen auch manchmal, und sind runter. Was nun? ATE ? Brembo? Trw? Welches ist die beste Kombi? Empfehlungen?

Vielen Dank im Voraus.
Grüße

87 Antworten

Also ich hab einen A6 4f quattro 2,7 Tdi Avant.

SLine? VL oder VFL? - falls es für den 2,7er relevant ist.
Aber ist ja nun eh egal. Vergiss nicht zu berichten.

Habe vor 2 Wochen Set ATE 347mm Scheiben und Beläge (Standard, keine Keramik) vorne eingebaut und bin bis jetzt sehr angetan. Bremsen super, sind leise, queitschen nicht.
Für 159€ inkl. Versand bei motointegrator gekauft, von Bestellung bis Lieferung ca. 4 Tage.

Die originalen Bremsscheiben und Beläge davor haben fast 125tkm gehalten (bin Wenigbremser und fahre vorausschauend) und fingen dann an zu queitschen. Das Lämpchen leuchtete aber noch nicht auf, konnte noch weiter fahren, aber die Quietscherei war unerträglich.

Ich habe vor ca. 34000 km ATE Standard Scheiben und ATE Ceramic Beläge verbaut. Die Beläge schaffen jetzt noch ca. 10.000km. Die Scheiben haben jetzt noch 23,5 mm. Müssen dann also auch mit getauscht werden. (Jetzt geht auch das Quietschen wieder los. Hatte ich bei den letzten Scheiben auch, also die am Ende waren. Klingt zu Teil echt heftig.)

Von den Ceramic Belägen, habe ich mehr erwartet. Staub nicht mehr so viel, aber trotzdem reichlich vorhanden. Bremsen wie vorher auch. Also ich habe da keinen Unterschied gemerkt. (Ist sicher auch normal.)

Werde wieder auf normale Beläge umsteigen. Die Ceramic Beläge gehen, meiner Meinung nach, zu sehr auf die Scheibe. Vorher hat die Scheibe zwei Sätze Beläge vertragen.

Ähnliche Themen

Das die Scheiben dann nicht mehr so lange halten ist wiedersprüchlich mit der Werbung, die ja verspricht, dass die Scheiben mit Keramikbelägen länger halten sollen. Da würde ich mich mal an ATE wenden.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 25. April 2019 um 08:44:51 Uhr:


Das die Scheiben dann nicht mehr so lange halten ist wiedersprüchlich mit der Werbung, die ja verspricht, dass die Scheiben mit Keramikbelägen länger halten sollen. Da würde ich mich mal an ATE wenden.

Gute Idee. Ich werde die mal anschreiben. Wobei ich das schon oft im Netz gelesen habe...

Mehr als "nein" sagen können die nicht. Ich z.B. habe mich auf die Aussage der längeren Standzeit verlassen, die Fahrzeuge sind aber noch nicht so weit, dass man den Verschleiß beurteilen könnte.

Zitat:

@luky1 schrieb am 25. April 2019 um 08:41:55 Uhr:


Ich habe vor ca. 34000 km ATE Standard Scheiben und ATE Ceramic Beläge verbaut. Die Beläge schaffen jetzt noch ca. 10.000km. Die Scheiben haben jetzt noch 23,5 mm. Müssen dann also auch mit getauscht werden. (Jetzt geht auch das Quietschen wieder los. Hatte ich bei den letzten Scheiben auch, also die am Ende waren. Klingt zu Teil echt heftig.)

Von den Ceramic Belägen, habe ich mehr erwartet. Staub nicht mehr so viel, aber trotzdem reichlich vorhanden. Bremsen wie vorher auch. Also ich habe da keinen Unterschied gemerkt. (Ist sicher auch normal.)

Werde wieder auf normale Beläge umsteigen. Die Ceramic Beläge gehen, meiner Meinung nach, zu sehr auf die Scheibe. Vorher hat die Scheibe zwei Sätze Beläge vertragen.

Also 34.000 km ist schon wenig. Meine haben über 100.000 km gehalten. Da kann irgendwas nicht stimmen und ich hatte kaum Bremsstaub auf den felgen

Kann mir jemand sagen welche Bremse das ist? Laut Vorbesitzer vom rs3. Tüver tut sich schwer. Einzelabnahme bei Bremse die nicht bekannt ist bist bei 1300€ Aufwärts. Vllt kann jemand helfen. Würde mich riesig freuen. Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Ich würde mal nach Nummern auf den Teilen suchen, und mit diesen dann Google füttern

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F' überführt.]

Dadurch das der Vorbesitzer die lackiert hat erkennt man es sehr schwer. So schlau war ich auch schon……

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F' überführt.]

Zitat:

@Audiloveforever schrieb am 30. März 2022 um 10:07:32 Uhr:


Dadurch das der Vorbesitzer die lackiert hat erkennt man es sehr schwer. So schlau war ich auch schon……

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F' überführt.]

Und anhand der Bilder sollen wir jetzt raten?

Farbe ab und Nummer suchen...

Zitat:

@Audiloveforever schrieb am 30. März 2022 um 10:07:32 Uhr:


Dadurch das der Vorbesitzer die lackiert hat erkennt man es sehr schwer. So schlau war ich auch schon……

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F' überführt.]

Steht doch drauf: HARIBO!

Du hast wirklich Nerven.
Entlacken und selbst suchen.
Wie sollen wir das denn anhand der Fernaufnahmen herausfinden. Noch nicht einmal Nahaufnahmen mit Nummern.
Du bist wirklich sehr bequem.

Auf jeden Fall sehen die viel zu klein aus...

Laut Audi sind die vom rs3 und definitiv nicht zu klein! Sind 370mm Scheiben von Zimmermann also alles top. Muss halt nur noch nach der Nummer schauen. Aber sowas kann man auch freundlicher beantworten da ich vorher erwähnt habe das bremsen nicht mein Gebiet sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen