Welche Ausstattung sollte drin sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.

Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)

Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

167 weitere Antworten
167 Antworten

Ganz ehrlich mach dich nicht verrückt, wegen deinem neuen Auto.
Ich würde dir einfach empfehlen ganz unvoreingenommen zu deinem Händler zu gehen, dir die Farben, Ausstattungen und Motorisierungen anzuschauen und probefahren und entscheide dich dann.
Wenn du jetzt mit der Einstellung zum Händler gehst, dass der 80 PS Golf sowieso nichts kann, dann wirst du damit auch nicht glücklich. Aber wenn du ihm eine faire Chance gibst, wirst du vielleicht auch erkennen, dass er für dich ausreicht und du dir die 2000 - 2500 € im Vergleich zum TSI sparen kannst.
Irgendwo muss man sich eben eine Grenze setzen und wenn du in deinen jungen Jahren (davon gehe ich jetzt mal aus, weil du noch den Bund vor dir hast und es dein erstes Auto ist) schon einen niegelnagel neuen Golf hast, dann ist das doch schonmal eine super Sache!
Schau es dir einfach an. Verlockungen gibt es immer wieder, aber bezahlen muss man sie auch können.

Bei 13000 EUR wäre wohl der Polo die bessere Alternative. Oder ein Lagerfahrzeug vom Golf V. Da bekommst Du einen Zuschuß von VW.

Für 13.000 EUR bekommst Du mit ach und krach einen 80 PS Golf mit geringer Zusatzausstattung.

Sonst hätte ich gesagt: Warte auf den 1.2 TSI und versuch da, herauszubekommen, wo Du am meisten für das Geld bekommst. Z.B. bei Ausstattung/Ausstattungslinie.

Meine Prämisse war zuerst das maximale Budget.

Danach die Motorleistung und Anzahl der Türen:

Anschließend habe ich mir eine Liste des Ausstattung-muß - der Ausstattung, die ich gern dazu hätte und dann der Ausstattungen, die keine Priorität hatten, aber gegen die ich nichts hätte, wenns preislich paßt.

Anschließend habe ich mir aus dem allen und der Preisliste Querberechnungen durchgeführt: Welche Ausstattungen sind mit welcher Ausstattungsline/Paket am günstigsten im Gesamtpreis ? Was gibts eventuell auf dem Weg günstig/quasi gratis dazu ? Mit welcher Ausstattungslinie fahre ich mit meinen Wunschextras am günstigsten ? TL, CL oder HL ? Und dann bin ich mit meinem Ausstattungsgerüst zum Händler gegangen und hab mir ein Angebot machen lassen.
t
So denke ich fährst Du am günstigsten mit einem Kauf. Nur für 13.000 EUR ?? Der Golf VI kostet als 80 PS TL nackt schon 16.500 EUR. Abzgl. Abwrackprämie+Abwrackprämie Plus wäre der Kaufpreis 11.500 EUR. Zzgl. Überführung Zulassung etc. wärst Du schon bei 12000 EUR. Blieben gerade mal 1000 EUR für Extras. Und die gängen für wichtige Features wie imho Klima und Radio fast drauf. Da sind noch nicht mal Alufelgen dabei. Von sinnvollen Dingen wie der Park Distance Control oder Komfortfeatures ganz zu schweigen. Und wenn Du einen 5-türigen Golf haben würdest wollen, gängen von den 1000 EUR für Extras schon 75% nur für die hinteren Türen drauf.

Gut, es ständen noch Nachlässe zur Debatte. Nur glaube ich nicht, daß die Nachlässe für ein 80 PS Basismodell so üppig ausfallen.

Daher würde ich sagen, daß für den Kaufpreis der Griff zu einem guten Golf V Lagerfahrzeug die sinnvollere Investition wäre. Afaik gibts dafür 4000 EUR VW-Zuschuß und 2500 Abwrackprämie. Da sähe es bezüglich Optionen deutlich günstiger aus.

Zitat:

Original geschrieben von Hotsauc3



Dieser Thread ist sehr informativ! Nur irgendwie bringt mich momentan nichts weiter.. Der TSI wäre, meiner Meinung nach, perfekt für mich! Ich brauche keine 160 PS, 122 PS sind vollkommen ausreichend! Nur 80 PS sind doch ein wenig untermotorisiert, gerade wenn man öfters mal Autobahn oder Landstrasse fährt.

@Daniel1: Ich kann/möchte maximal 13.000€ ausgeben.

ähm,wie soll denn das klappen? hast du was zum abwracken oder wie? ein trendline mit 80ps und radio RCD310 ist mit überführung schon bei 18000...

ich hab den eindruck du läßt dich hier gerade vom vernuftskauf zum emotionskauf verleiten!!! glaub mir, den emotionskauf bereust du schneller!

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...ehrlich - warum tut es dann nicht ein gut ausgestatteter, gebrauchter Golf V, z. B. als United oder Edition. Da brauchst du kaum Kompromisse eingehen, kannst einen TSI nehmen oder alternativ einen 1,9 TDI. (jetzt nur bitte keine Diskussion TSI/TSI).

da hat er recht! da hast du dann nach 2 jahren auch schon einen teil des wertverlustes weg! ich glaub aber er ist vom abwrack-hype gepackt und deswegen muss es ein neuer sein 🙂

...ehrlich - warum tut es dann nicht ein gut ausgestatteter, gebrauchter Golf V, z. B. als United oder Edition. Da brauchst du kaum Kompromisse eingehen, kannst einen TSI nehmen oder alternativ einen 1,9 TDI. (jetzt nur bitte keine Diskussion TSI/TSI).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Daher würde ich sagen, daß für den Kaufpreis der Griff zu einem guten Golf V Lagerfahrzeug die sinnvollere Investition wäre. Afaik gibts dafür 4000 EUR VW-Zuschuß und 2500 Abwrackprämie. Da sähe es bezüglich Optionen deutlich günstiger aus.

na viel erfolg beim suchen!!! da kommt er 3 monate zu spät! wenn du da noch einen guten neuen golf V in der preisklasse finden willst mußt du lange, sehr lange suchen!!! die 4000€ gibts von VW, so viel ich weiß, nur auf neuwagen.

genauso wie den polo IV, der ist ausverkauft...

@ Hotsauc3: Auch wenn du die zusätzlichen 2.000€ aufbringen kannst, solltest du dir das gut überlegen. Bedenke mal, dass die nächsten Jahre von (relativ) viel Freizeit und (relativ) wenig Geld bestimmt sein werden. Mit 2.000€ kann man schon einiges anfangen, zum Beispiel einen längeren Urlaub oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


@ Hotsauc3: Auch wenn du die zusätzlichen 2.000€ aufbringen kannst, solltest du dir das gut überlegen. Bedenke mal, dass die nächsten Jahre von (relativ) viel Zeit und (relativ) wenig Geld bestimmt sein werden. Mit 2.000€ kann man schon einiges anfangen, zum Beispiel einen längeren Urlaub oder ähnliches.

Oder jede Menge Sprit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Daher würde ich sagen, daß für den Kaufpreis der Griff zu einem guten Golf V Lagerfahrzeug die sinnvollere Investition wäre. Afaik gibts dafür 4000 EUR VW-Zuschuß und 2500 Abwrackprämie. Da sähe es bezüglich Optionen deutlich günstiger aus.
na viel erfolg beim suchen!!! da kommt er 3 monate zu spät! wenn du da noch einen guten neuen golf V in der preisklasse finden willst mußt du lange, sehr lange suchen!!! die 4000€ gibts von VW, so viel ich weiß, nur auf neuwagen.

genauso wie den polo IV, der ist ausverkauft...

Ich meinte beim Polo den neuen. Und beim Golf V gibts doch immer noch die Werbung mit den Lagerfahrzeugen. Und das sind ja nicht zugelassene "Neufahrzeuge" der alten Baureihe. 😕 Gut, die Bestände und Versionen kenne ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Ich meinte beim Polo den neuen. Und beim Golf V gibts doch immer noch die Werbung mit den Lagerfahrzeugen. Und das sind ja nicht zugelassene "Neufahrzeuge" der alten Baureihe. 😕 Gut, die Bestände und Versionen kenne ich nicht.

es war im februar schon schwer noch einen golf VI beim händler stehend zu finden, was glaubst wie schnell da die Ver lagerfahrzeuge verkauft waren, an die zweit-wagenkäufer, fahranfänger und hausfrauen, also diejenigen denen es egal ist das es ein auslaufendes modell ist...

es wird sicher noch Ver lagerfahrzeuge geben, aber die sind sehr sehr schwer zu finden, deswegen lieber einen 2jährigen gebrauchten Ver kaufen! die liegen bei den händlern wie blei...

Ich sollte noch mal erwähnen, dass es insgesamt einen Rabatt von 6000€ geben wird. Bei einem Golf VI CL 1.4 mit ein paar Extra wären das dann ca. 13.000€ (19.000€-6000€).

Aus diesem Grunde halte ich den Kauf eines Neuwagens schon für relativ sinnvoll, da sonst dieser enorme Rabatt wegfällt.

Also Lagerfahrzeug kannste total knicken, ich hab auch einiges angestellt um was zu finden und nix war...
Ich wollte einen Ver United als Tsi... Vergiss es einfach!

Und warum soll er keinen Golf für 13000 bekommen?
Er bestellt sich einen für 20000 Liste - 2000 Händlerrabatt (10%) - 5000 Abwrackprämie --> 13000€ 😉

Und ich Denke für 20000 bekommt man einen schönen Golf 😉

LG Richi

Mein Rat wäre, einen soliden, jüngeren gebrauchten zu nehmen, der sich in freien Werkstätten kostengünstig warten lässt - egal welches Modell.
Als Student heulte ich ja schon 300 € für Reifen her...Ich finde man kann in diesem Lebensabschnitt mit der wenigen Kohle besseres machen, als ins Auto zu stecken.
Ich hatte in dieser Lebensphase nen Golf 2, den ich auch bis zum Exitus fuhr. Ich habe auf meinen Heimfahrten (also vom Bund nach Hause und Studium) aber über den kleinen Motor (damals 55 PS) auch gek..... Heute würde ich auf jeden Fall in der 100 PS klasse suchen...

Hallo

Meiner Meinung nach bringt es Ho4er voll auf den Punkt!

Und wenn Du "nur" 13.000 Euro ausgeben willst/kannst musst Du Kompromisse eingehen.

Ich habe mir den 122 TSI als Comfortline bestellt.
Jetzt wirst Du sagen - ist doch supi. Und ich bin auch total zufrieden, dass ich mir so ein Auto leisten kann. Aber ich hatte eben auch eine Grenze, die ich nicht überschreiten wollte. So ist es eben kein Highline, nur die Design-Stahlräder und eben kein Sportpaket. Grenzen gibt es nun mal.
Bei Dir ist eben die Grenze etwas weiter unten, aber Du bist ja auch jünger und hast Bund und Studium vor. Es gibt doch auch noch andere Dinge im Leben die Geld kosten u. nicht nur das Auto!

Daniel 1 schreibt ja auch absolut richtig - dieses Forum ist nicht repräsentativ. Hier ist das Auto bei den meisten das Top-Hobby und sie geben ihr ganzen Geld dafür aus! (was ja auch in Ordnung ist)!

Wenn Du nicht mehr ausgeben willst, geht eben nicht mehr!
Oder vielleicht wirklich den POLO in betracht ziehen!

Ich würde mir sowieso nie von anderen einreden lassen was man nun braucht und was nicht. Man kann sich anregungen und Tipps holen.
- Probefahrt machen. Bin sowohl 80 PS als auch den 122 PS TSI gefahren. Danach habe ich mich entschieden. Für was ist egal.
- bei deinem Geld was du hast ist die Comfortline gut geeignet. Der Mehrpreis rechnet sich. Radio kommt damit rein und bessere Sitze etc.
- Sich über das Licht und Sicht Paket informieren. Sinnvoll und kostet nicht die Welt.
- Hab ich schon erwähnt eine Probefahrt zu machen? 😉

Alles andere musst du nach deinen Vorstellungen machen. Wenn du hier das Forum entscheiden lassen würdest käme dabei eine Eierlegendewollmilchsau raus weil jeder etwas anderes für wichtig erachtet. Und jetzt fahr zum nächsten VW Händler und mach ne Probefahrt. Das verschaft dir einen Eindruck den dir hier kein Forumsschreiben bieten kann.

Nimm dir zunächst den TL mit deiner Wunschmotorisierung als Grundrechenmodell. Anschließend gehst du die Zusatzausstattungsliste Punkt für Punkt durch und entscheidest jeweils nach folgenden Antwortmöglichkeiten:
1. Muss ich unbedingt haben
2. Wäre schön zu haben, liegt aber vermutlich außerhalb meines finanziellen Rahmens
3. Brauche ich absolut nicht

Dann rechnest du einmal zusammen was alle Optionen mit Antwort 1 kosten würden und was alle Optionen mit den Antworten 1+2 kosten würden.
Nun solltest du vergleichen, welche deiner "Antwort 1" Optionen möglicherweise schon im CL oder HL Serie sind. Alles was nicht Serie ist rechnet du hinzu und vergleichst anshlißend, ob der TL, der CL oder gar der HL für dich am günstigsten ist.
Bei den Optionen mit Antwort 2 musst du dann entscheiden, was dir davon am wichtigsten ist, sofern dein finanzieller Rahmen noch Spielraum lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen