Welche Ausstattung sollte drin sein?
Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.
Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sva287
...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)
Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?
167 Antworten
Ich bin trotzdem über eure Beratung dankbar! Es ist mein erster Autokauf, dieser soll natürlich wohlüberlegt sein!
Klar brauch man nicht jeden Schnick-Schnack, aber ich möchte den Golf schon mindestens 5 Jahre (Bundeswehr und Studium) fahren, da möchte ich auch ein wenig "Spaß" im Innenraum haben und nicht am falschen Ende sparen!
Das wichtigste ist momentan für mich die Frage nach dem Motor. 2500€ mehr für einen TSI sind einfach zu viel! Jetzt lese ich leider immer wieder, dass 80 PS für den "schweren" Golf zu wenig sein sollen.. Außerdem sollen die 1.4 Motoren sehr anfällig sein! Es wäre einfach super, wenn mir jemand diesbezüglich helfen könnte.. Das mit der Ausstattung werde ich dann schon hinbekommen! 🙂 Hauptsache ein Radio ist drin, am Besten noch ein Aux-Eingang für den Player..
Also.. Kann mir vielleicht noch mal jemand mit den Motoren helfen? 😁
Gruß
Wie ist denn dein Fahrprofil?
Dass der 1,4er anfällig sein soll, ist mir nicht bekannt. Früher (beim Golf IV) gab es mal Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung, was zu Frostschäden führte. Das sollte aber beim aktuellen Modell kein Problem sein.
Von den Fahrleistungen her, wird dir nur und ausschließlich eine Probefahrt helfen. In der Stadt ist die Leistung eigentlich völlig egal, da an der Ampel eh meist jemand vor dir das Gaspedal nicht findet. Da kannst du auch mit 50PS mitschwimmen. Wer auf der Autobahn nicht hetzen, sondern gleiten will, hat auch keine Probleme - vor allem, wenn es nach dem nächsten Benzinpreisschub eh wieder gemächlicher voran geht. Was man halt vom 80er nicht erwarten darf, ist Fahrspaß. Wer den will, sollte zum 122er greifen. Ein paar Reserven sind bei regelmäßiger Überlandfahrt (und entsprechend vielen Überholvorgängen) sicher auch nicht verkehrt, aber man KANN auch ohne 😉
Wie sieht Dein Fahrprofil aus?
Stadt-Land-Autobahn? Vielfahrer, Wenigfahrer!
Am besten mit beiden Motoren probefahren!
Natürlich ist der TSI spritziger, vielen reicht aber auch der 80 PS!
Auch hier gehen die Meinungen stark auseinander!
Ist aber auch eine Frage der Finanzierung. Ausrechnen lassen, ob Du die 2500 E irgendwie hinbekommst oder nicht!
Das mit dem Fahrprofil ist schwierig!
Momentan würde ich das Auto fast nur für die City gebrauchen, bald kann es aber wegen der Bundeswehr mehrmals im Monat quer durch Deutschland (von Nord nach Süd) gehen! Danach wird studiert, dort muss ich unter Umständen auch längere Distanzen zurücklegen um mal nach Hause zu kommen usw.!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Das mit dem Fahrprofil ist schwierig!Momentan würde ich das Auto fast nur für die City gebrauchen, bald kann es aber wegen der Bundeswehr mehrmals im Monat quer durch Deutschland (von Nord nach Süd) gehen! Danach wird studiert, dort muss ich unter Umständen auch längere Distanzen zurücklegen um mal nach Hause zu kommen usw.!
Gruß
Die Distanzen kannst du auch locker mit einem 80PS'ler bewältigen!
Aber: Wenn du die 2500 investierst (Comfortline), hast du sofort eine bessere Grundausstattung!
Die Comfortline solls auf jeden Fall sein, den 1.4 TSI gibt es ja auch nur für den CL oder HL.
Ich glaube meine Ansprüche sind zu hoch.. Es ist mein erstes, eigenes Auto, da sollten doch 80 PS reichen? Klar wäre es besser, wenn der Golf ein wenig spritziger wäre. Ich weiß ja nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Ich glaube meine Ansprüche sind zu hoch.. Es ist mein erstes, eigenes Auto, da sollten doch 80 PS reichen?
Die 80PS reichen dir vielleicht auch ein Leben lang...weiss man net 😉 nicht jeder will/braucht 100+ PS.
Also wenn du schon selbst schreibst, die 2000€ für den TSI sind zu viel, dann ist der Kuchen doch gegessen. Ich würd an deiner Stelle beim 80PS-Motor bleiben, und, wenn es das Budget letztlich doch hergeben sollte, lieber noch ein wenig in die Ausstattung stecken..
Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Aber: Wenn du die 2500 investierst (Comfortline), hast du sofort eine bessere Grundausstattung!
Naja, 2.500€ ist ja der Unterschied zwischen dem 80 PS Comfortline und dem 122 PS Comfortline. Ausstattung ist also gleich. Insofern schon für einen angehenden Studenten eine menge Geld. (Zum Vergleich: Das Auto, das mich durch Bundeswehr- und Studienzeit gebracht hat, hat umgerechnet 3.800€ gekostet. Die Notwendigkeit einer Vollkaskoversicherung hätte mir in der Zeit finanziell das Genick gebrochen) 😉
...uiii ja ist sooo schwierig, ich kenn das nur zu gut.
Man ist immer am schwanken zwischen reicht doch und ich brauch eigentlich mehr! Es hilft nur Probefahrt und genaues durchrechen!
Und ganz ehrlich, dass erste Auto und ein 80 PS Golf VI Comfortline ist doch wirklich der Hammer!!!
Ich hatte einen Renault 5 mit 45 Ps und der war alles andere als Comfortline 🙂 - na ja ist aber auch 20 Jahre her! Die Zeiten ändern sich!!!
Also Probefahrt und dann bin ich sehr gespannt, was Du hier schreibst!
Hier wurde das Thema 80PS schon mal behandelt:
Zitat:
Original geschrieben von 85peter
lol. ja das würde ich auch mal gern wissen!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Sebsen83
Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?
So, speziell für euch beide:
Die getönten Scheiben gehen auch mit 59kw. Finde es nur ein bisschen albern, einen auf sportlich mit getönten Scheiben, Neblern und Atlanta hastenichtgesehen-Paket zu machen und wenn man die Haube aufmacht ist da nur gähnende Leere.... 😰 - Bin ein großer Freund von "stimmigen" Ausstattungen. Ich krieg´soooo´n Hals wenn ich Leute sehen, die unbedingt ein RNS510 brauchen - für ´ne Climatronic reichts dann aber nicht mehr.
Abgesehen davon sind die getönten Scheiben wirklich überflüssig und sehen meiner Meinung nach nur bei einem Kombi oder Van gut aus - das ist aber nun wirklich Geschmackssache.
Muss doch mal für den 1,4er 80PS eine Lanze brechen.
Bin am vergangenen Sonntag von Bad Hersfeld (A4) über die AB 7 bis zum Reiskirchener Dreieck (A5) zusammen mit meinem Bruder gefahren. Ich im TSI und er im 80PS Golf. Klar ist und bleibt, am Berg oder bei freierStrecke hat der 80PS Golf keine Sonne. Aber es findet sich immer einer der raus zieht und schwupps ist der "kleine" 1,4er wieder dran.
Der Unterschied zum 1,6er mit 102 PS ist meiner persönlichen Erfahrung nach so klein, dass man den Mehrpreis besser in die Ausstattung investieren sollte. Gleichzeitig bekommt man den 1,6er beim Verbrauch recht flott über 10 L. Dafür bekommt man den 1,6er mit DSG.
Schätze um eine Probefahrt kommst Du nicht rum.
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Das mit dem Fahrprofil ist schwierig!Momentan würde ich das Auto fast nur für die City gebrauchen, bald kann es aber wegen der Bundeswehr mehrmals im Monat quer durch Deutschland (von Nord nach Süd) gehen! Danach wird studiert, dort muss ich unter Umständen auch längere Distanzen zurücklegen um mal nach Hause zu kommen usw.!
Gruß
dann nehm den mit 80PS! der reicht für die meisten absolut! wenn du mit Bund und studium fertig bist kannst du dir immer noch einen GTI holen 🙂
hier im forum ist das publikum absolut nicht repräsentierbar zu allen golf-verkäufen! hier haben gefühlte 80% highline und 60% 160PS oder GTI, klar das man andere ansprüche hat als du... 🙂
glaub mir, so wie du dir gedanken machst und überlegst wirst du später ein schlechtes gewissen haben wenn du zu viel geld ausgegeben hast... der golf VI ist ein tolles auto, auch mit 80 PS
hast du schon geschrieben wieviel geld du ausgeben kannst/willst?
http://www.motor-talk.de/forum/golf-6-mit-80-ps-t2158040.html?page=8
Dieser Thread ist sehr informativ! Nur irgendwie bringt mich momentan nichts weiter.. Der TSI wäre, meiner Meinung nach, perfekt für mich! Ich brauche keine 160 PS, 122 PS sind vollkommen ausreichend! Nur 80 PS sind doch ein wenig untermotorisiert, gerade wenn man öfters mal Autobahn oder Landstrasse fährt.
@Daniel1: Ich kann/möchte maximal 13.000€ ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Der Unterschied zum 1,6er mit 102 PS ist meiner persönlichen Erfahrung nach so klein, dass man den Mehrpreis besser in die Ausstattung investieren sollte. Gleichzeitig bekommt man den 1,6er beim Verbrauch recht flott über 10 L. Dafür bekommt man den 1,6er mit DSG.Schätze um eine Probefahrt kommst Du nicht rum.
...den 1,6er bekommst du gar nicht mehr (zumindest als Schalter). Das der Unterschied zum 1,4er nicht so gross ist, stimmt allerdings.
Mich würde mal interessieren, ob es überhaupt irgendeinen MT-User gibt, der einen 1,6er mit DSG fährt.