Welche Ausstattung sollte drin sein?
Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.
Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sva287
...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)
Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Ich sollte noch mal erwähnen, dass es insgesamt einen Rabatt von 6000€ geben wird. Bei einem Golf VI CL 1.4 mit ein paar Extra wären das dann ca. 13.000€ (19.000€-6000€).Aus diesem Grunde halte ich den Kauf eines Neuwagens schon für relativ sinnvoll, da sonst dieser enorme Rabatt wegfällt.
Der threat könnte von mir sein. Ich stand vor derselben Entscheidung - mit demselben Budget (bin also nebenbei auch Abwracker): Also entweder ein fast nackiger Trendline mit 102 PS - oder ein nett ausgestatteter Comfortline mit 80PS.
Nach einigem Hin und Her hab ich mich für den Comfortline mit 80 PS entschieden. Als Extras kommen die Lackierung (480€, Wunsch der Frau), 5Türen (775€- also hinten nur mechanische Heber, so knapp hab ich kalkuliert) und 165€ für das RCD 310 (wg. der Buchse). Listenpreis 19.420€. Hauspreis incl. doppelter Abwrackprämie: 13.100€.
Die 80 PS werden mir ganz sicher reichen, meine früheren Autos hatten nie mehr als 75 PS (ich fahre flaches Land, Stadtverkehr, meist kurze Strecken). Die Ausstattungsvorteile des CL (Komfortsitze, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, ParkPilot etc.) hätte ich aber sicher vermisst
Also, wenn ich aussuche bzwischen TL mit 102PS und kaum Extras ODER CL mit 80 PS und reichlich Extras - und das alle bei einem Budget von 13.000€: Ich hab den CL genommen - und freu mich drauf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Susve
...Ich stand vor derselben Entscheidung - mit demselben Budget (bin also nebenbei auch Abwracker): Also entweder ein nackiger Trendline mit 122 PS - oder ein nett ausgestatteter Comfortline mit 80PS.
...
Vor DIESER Wahl würden sicher einige gern stehen... den TL gibt es allerdings nicht mit 122 PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Vor DIESER Wahl würden sicher einige gern stehen... den TL gibt es allerdings nicht mit 122 PS 😉Zitat:
Original geschrieben von Susve
...Ich stand vor derselben Entscheidung - mit demselben Budget (bin also nebenbei auch Abwracker): Also entweder ein nackiger Trendline mit 122 PS - oder ein nett ausgestatteter Comfortline mit 80PS.
...
Danke fürs Aufpassen, Rheinostfriese - habs gleich korrigiert ;-)
Ähnliche Themen
Ein paar Fragen hätte ich noch.. 🙂
1. Wie sieht es mit der Leistung des RCD 310 aus, vor allem bei Tief- und Hochtönen?
2. Es würde mich interessieren, ob ich beim normalen CL auch Anzeigen für den Vebrauch etc. zwischen Drehzahlmesser und Tacho habe.
3. Was bringt das Licht- und Sichtpaket? Außer einem integrierten Regensensor und dem beleuchteten Fußraum scheint mir da nichts besonderes dabei zu sein..
4. Wie sieht es mit Winterreifen aus? Gehen die einfach auf die standard Felgen vom CL oder brauche ich andere Felgen, wie bei VW angeboten?
5. Lohnt sich das Abbieglicht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Ein paar Fragen hätte ich noch.. 🙂1. Wie sieht es mit der Leistung des RCD 310 aus, vor allem bei Tief- und Hochtönen?
2. Es würde mich interessieren, ob ich beim normalen CL auch Anzeigen für den Vebrauch etc. zwischen Drehzahlmesser und Tacho habe.
3. Was bringt das Licht- und Sichtpaket? Außer einem integrierten Regensensor und dem beleuchteten Fußraum scheint mir da nichts besonderes dabei zu sein..
4. Wie sieht es mit Winterreifen aus? Gehen die einfach auf die standard Felgen vom CL oder brauche ich andere Felgen, wie bei VW angeboten?
5. Lohnt sich das Abbieglicht?
Gruß
1. Warum fragst du? was wäre denn die Alternative? Dynaudio dürfte ja zu teuer sein.
2. Ja, hast du, brauchst für den Verbrauch keine MFA+
3. Bei deinem Budget ist das nur ne Spielerei. Scheibenwischer kann man selbst an und aus machen. Licht braucht man Ausserhalb des Autos nicht, wenn man eine ZV mit Fernbedienung hat und Licht im Fußraum habe ich auch noch nie gebraucht.
4. Du brauchst Felgen, die auf den Golf passen und Reifen, die auf die Felgen passen, also suchtst du dir die Teile so aus, dass sie zueinander passen. Versteh die Frage nicht.
5. Der eine sagt ja, der andere nein. Das musst du entscheiden, aber Nebler haben doch auch noch ander (wichtigere) Vorteile, als das Abbiegelicht (Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen und Optik des Fahrzeugs).
Zu 1.: Naja, ich würde schon gerne wissen, was das RCD 310 audiotechnisch zu bieten hat! Übertrieben hoch sind meine Erwartungen natürlich nicht, aber ich möchte schon in einer angemessenen Lautstärke meine Musik hören ohne das Höhen und Tiefen sofort verzerren!
Zu 4.: Ich war nur irritiert, weil VW extra solche Winterpakete anbietet.. Kann ich also die Felgen vom CL ganz normale Winterreifen draufziehen?
Zu 5.: Da hast du Recht, die Nebelscheinwerfer sind natürlich auch ein super Sicherheitsaspekt, werten nebenbei noch ein wenig die Optik der Front auf!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Zu 1.: Naja, ich würde schon gerne wissen, was das RCD 310 audiotechnisch zu bieten hat! Übertrieben hoch sind meine Erwartungen natürlich nicht, aber ich möchte schon in einer angemessenen Lautstärke meine Musik hören ohne das Höhen und Tiefen sofort verzerren!Zu 4.: Ich war nur irritiert, weil VW extra solche Winterpakete anbietet.. Kann ich also die Felgen vom CL ganz normale Winterreifen draufziehen?
Zu 5.: Da hast du Recht, die Nebelscheinwerfer sind natürlich auch ein super Sicherheitsaspekt, werten nebenbei noch ein wenig die Optik der Front auf!
LG
Das 310er ist ein gutes Radio, wenn man vielen Leuten hier glauben darf (ich habe bisher nur das 210er gehört). Was den Sound angeht hat mir das 210er überhaupt nicht gefallen, weil da die Räumlichkeit im Klang fehlt, weil man nur vorne Boxen hat.
Vom Klang her sind das 310er und das 510er absolut identisch. Was das 510er dafür mehr bietet wurde hier ja schon durchgekaut.
Aber nochmal. GEHE bitte mal zum Händler und schau/hör es dir an. Keiner kann dir sagen was DU gut findest. Wenn dir die Radios (bzw. die dazugehörigen Boxen) nicht zusagen, dann kannst du das nur noch mit dem Dynaudio toppen und das ist richtig teuer!
Du kannst auf JEDE Felge Sommer oder Winterreifen aufziehen, musst halt nur die passende Größe finden.
Ich würde dir aber empfehlen extra (günstige) Stahlfelgen für den Winter zu kaufen und darauf die Winterreifen zu packen. Ansonste hast du immer einen riesen Act, wenn die die Sommerreifen runter von der Felge machen musst und die Winterreifen drauf (und umgekehrt).
Zu 1: "Probehören" ist beim Händler auch möglich, ohne extra eine Probefahrt zu vereinbaren. Einfach hin, CD mitnehmen, in irgendein Auto setzen und hoffen dass die Batterie nicht leer ist. 😉
Natürlich ist der Klangeindruck bei zusätzlichen Fahrgeräuschen nochmal ein anderer, aber für eine erste Einschätzung sollte es reichen.
Der Klang des 310 ist DEUTLICH besser als der des 210er Radios, und soll mit dem des 510er identisch sein. Für "normale" Ansprüche in jedem Fall völlig ausreichend.
Zu 4: Das "Winterpaket" hat nichts mit Winterreifen zu tun, sondern enthält beheizte Scheibenwaschdüsen, Sitzheizung etc. Man kann auf jeden Fall Winterreifen auf die Serienfelgen ziehen. Dann hat man nur das Problem, dass man jeden Herbst und jedes Frühjahr die Reifen neu auf die Felgen ziehen müsste, weil man ja nur einen Satz hat.
Alternative wäre, entweder Ganzjahresreifen zu nehmen (sollte reichen, wenn man nicht bei jedem Wetter aufs Auto angewiesen ist und nicht gerade im Gebirge wohnt), oder halt separate Winterreifen kaufen, so dass man nur umstecken muss im Herbst / Frühjahr. Entweder die Winterreifen aus dem Konfigurator, oder man schießt billig bei der Bucht oder auf dem Schrottplatz einen Satz Stahlfelgen (die vom Golf V dürften auch passen), und sucht sich im Reifenfachhandel die passenden Reifen.
Zu 5: Ich persönlich würde bei sehr knappem Budget auf Nebelscheinwerfer verzichten. Sehen zwar schick aus, und verbessern die Sicht bei SEHR schlechtem Wetter... aber bei solchem Wetter muss man eh sehr langsam fahren, ob nun mit oder ohne Nebler.
Zitat:
Original geschrieben von Susve
Nach einigem Hin und Her hab ich mich für den Comfortline mit 80 PS entschieden. Als Extras kommen die Lackierung (480€, Wunsch der Frau), 5Türen (775€- also hinten nur mechanische Heber, so knapp hab ich kalkuliert) und 165€ für das RCD 310 (wg. der Buchse). Listenpreis 19.420€. Hauspreis incl. doppelter Abwrackprämie: 13.100€.
Das sind ja nicht mal 7% Rabatt... Oder gab es noch Winterreifen oder so oben drauf?
Was ich ja schmerzlich vermisse, jetzt wo wir unseren neuen Golf haben, ist dieses Paket, wo dann das Anklappen der Außenspiegel elektrisch funktioniert. Unsere Garage ist nicht die Größte und ich muß jedesmal höllisch aufpassen, daß ich, wenn ich in die Garage fahre, nicht mit einem der Außenspiegel irgendwo hängenbleibe. Durch diese doch ziemlich weit ausladenden Außenspiegel ist es mir auch nicht möglich, weit genug rechts in die Garage zu fahren. Was zur Folge hat, daß das Auto ziemlich weit links in der Garage steht und ich die Fahrertür auch nicht weit aufmachen kann. Will ich die Tür weit aufmachen, haue ich mit der Tür gegen die Garagenwand. Okay hätte ich vielleicht vorher die Garage und den Golf aus-/vermessen sollen. Hab' ich aber leider nicht. Und nur deswegen keinen Golf kaufen?
Was ich im nachhinein auch noch gerne hätte ist MFA+. Dann könnte ich so kleine Spielereien wie: Einzeltüröffnung, automatische Ver-/Entriegelung selber programmieren und müßte nicht immer zu meinem Freundlichen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von erazer26
Das sind ja nicht mal 7% Rabatt... Oder gab es noch Winterreifen oder so oben drauf?Zitat:
Original geschrieben von Susve
Nach einigem Hin und Her hab ich mich für den Comfortline mit 80 PS entschieden. Als Extras kommen die Lackierung (480€, Wunsch der Frau), 5Türen (775€- also hinten nur mechanische Heber, so knapp hab ich kalkuliert) und 165€ für das RCD 310 (wg. der Buchse). Listenpreis 19.420€. Hauspreis incl. doppelter Abwrackprämie: 13.100€.
Nein, die gab's nicht ... aber Überführung (zum Händler) und Zulassung ist natürlich inclusive ... das hatte ich glatt vergessen .... :-)
Hier mal mein Vorschlag für ein Budget von 13000 Euronen:
Golf Trendline 80 PS, weiss oder, wenn's sein muss, normales schwarz für 220 Euro.
An der Farbe würde ich als allererstes sparen, wobei es dann an den nochmal 260 Euro Aufpreis für ne andere Farbe nicht scheitern sollte.
RCD310 Dynaudio Excite. Nachdem Du ja auf Musik großen Wert zu legen scheinst, würde ich mir das gönnen.
Media In würde ich nachrüsten, ist billiger und liegt dann im Handschuhfach, was auch praktischer ist.
Sportpaket Atlanta, bessere Sitze, Lederlenkrad, Nebler, uvm - wertet das Auto echt auf. Die schwarzen Bezüge sehen absolut klasse aus und machen einen sehr strapazierfähigen Eindruck.
Winterpaket, beheizbare Sitze sind gerade, wenn man morgens im Winter sowieso keinen Bock zum Losfahren hat, eine feine Sache. Möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Die beheizten Scheibenwaschdüsen sollten eigentlich längst Serie sein. Die Scheinwerferreinigungsanlage sehe ich eher als Nachteil, weil's nix bringt und bei Nachtfahrten Unmengen Wasser braucht.
Mittelarmlehne, absolutes Komfort-Must. Für 132 Euro in jedem Fall drin.
Winterräder zusätzlich, sind ein wirklich gutes Angebot für 4 Felgen, 4 Markenreifen, 4 original Radblenden und Wagenheber.
Kostet zusammen 19922 Euro Liste. Mit realistischen 12 % Nachlass, zuzüglich 410 Euro für die Abholung in Wolfsburg, abzüglich der Umweltprämien kostet der Spaß 12941 Euro und Du hättest ein Auto an dem Du sicher nichts vermissen wirst.
In jedem Fall würde ich aber die 80 PS und die 122 PS Motoren vergleichsweise probefahren.
Bedenke auch, dass Du mit mindestens einem halben Jahr Lieferzeit rechnen kannst.
Vielleicht lassen sich in dieser Zeit auch noch die fehlenden 2664 Euro, die diese Konfiguration als 122 PS CL kostet, "generieren".
Grüße!
Ich habe noch mal eine Frage zur Lackierung "United Grey Metallic". Wie sieht es mit der Anfälligkeit des Lackes aus?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Ich habe noch mal eine Frage zur Lackierung "United Grey Metallic". Wie sieht es mit der Anfälligkeit des Lackes aus?Gruß
Habe mich auch für diese Farbe entschieden (naja für die geschmackliche Ausstattung war eigentlich meine Freundin zuständig....)
Habe mehrmals in Forum gelesen dass die Farbe im Vergleich recht unproblematisch ist und nicht so schnell "dreckig" wirkt!